Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2018

Geburt vorm Haus

Thema: Geburt vorm Haus

Wir sind jetzt auch seit ein paar Stunden durch! Die Wehen begannen gegen 23/24h und da die vorigen Geburten 5, dann 12, dann 15 und schließlich 10 Stunden gedauert hatten und ich nicht ewig im Krankenhaus „herumwehen“ wollte, legte ich mich nochmal hin und veratmete die nicht so ganz schmerzfreien Wehen. Gegen 1h dann die Überraschung; die Fruchtblase platzte. Da dies bisher immer erst unter der Geburt geschah, war klar, es geht schneller als gedacht. Der Papa rief den Rettungswagen, die Oma war sofort zur Stelle, um zu Hause zu hüten. Der RTW kam nach ca 10 Min. „Alles gut, der Muttermund ist noch geschlossen“ sagt der Sanitäter noch.....(-?!) Treppe runter, in den Wagen, Motor gestartet, Wagen fährt vom Hof... und ich spüre schon das Köpfchen: Carl Joseph Friedrich wird mit 3500g und 52cm direkt vor unserem Haus geboren. Er ist wunderhübsch und wir sind überglücklich! Zur Kontrolle ging es noch in die Klinik (alles gut) und wir sind dann gleich wieder heim. Jetzt frage ich mich gerade, was eigentlich als Geburtsort angegeben wird

von Clue am 14.05.2018, 10:27



Antwort auf Beitrag von Clue

Lach, das ist ja mal ne Entbindung Schön, das diese hausgeburt so gut verlaufen ist. Viel Spaß beim kuscheln.

von Equi am 14.05.2018, 10:30



Antwort auf Beitrag von Clue

Ist ja der Hammer!!!! Herzlichen Glückwunsch und eine schöne Kuschelzeit! Super Geschichte, ehrlich! Geburtsort ist dann euer Wohnort würde ich sagen.....

von Knutschi87 am 14.05.2018, 10:51



Antwort auf Beitrag von Clue

Herzlichen Glückwunsch , was für eine Geburt . Ich kenne es so das als Ort , das eingetragen wird ,wo die Plazenta geboren wurde. Oft kommt die erst noch im Krankenhaus . Ansonsten kommt nur der Name des Ortes in Frage. Alles gute

von rimaha4 am 14.05.2018, 11:35



Antwort auf Beitrag von Clue

Wooow verrückt!! Herzlichen Glückwunsch und eine schöne Kennenlernzeit!!

von Gretalein am 14.05.2018, 11:50



Antwort auf Beitrag von Clue

Gratulation zum Sohn und zu solch einer gelungenen Geburt. Einfach klasse!!!!

von Späti79 am 14.05.2018, 13:07



Antwort auf Beitrag von Clue

Das ist ja eine tolle Geschichte! Hoffe, du warst nicht allzu sehr überrumpelt.

von alegria2014 am 14.05.2018, 16:30



Antwort auf Beitrag von Clue

was für ne coole Geburt. alles Liebe für euch

von jazzman2012 am 14.05.2018, 16:48



Antwort auf Beitrag von Clue

Hallo, herzlichen Glückwunsch zur Geburt! Ich habe meine kleine zwar schon im Januar geboren, aber lese hier immer mal rein und kann Deine Frage tatsächlich beantworten, da unsere kleine auch daheim kam. Geburtsort ist da, wo das Kind auf die Welt kommt und zum ersten Mal schreit, also Euer Wohnort. Die Plazenta spielt dabei keine Rolle. Da bin ich mir so sicher, weil meine Plazenta erst im KH in einer anderen Stadt hinterher kam. Über die Plazenta freut sich dann nur das KH, weil es dann statistisch gesehen eine Geburt bei denen im Hause war. Aber, damit kennen sich viele Standesbeamte nicht aus, also lass Dir nichts anderes sagen, die sollen sich zur Not schlau machen! LG

von Lauser 81 am 14.05.2018, 19:45



Antwort auf Beitrag von Lauser 81

Super, danke für die Info! Dann bin ich ja mal gespannt, was unser Standesamt dazu sagt! Wäre ja auch der richtige Geburtsort :-)

von Clue am 15.05.2018, 10:12



Antwort auf Beitrag von Lauser 81

Ich kenne das tatsächlich auch mit der Geburt der Plazenta. Bei meiner Freundin war es so, da kam das Kind nämlich im Auto auf der Straße zum Krankenhaus. Aber meine Kinder kamen komplett Zuhause, daher würde ich jetzt nicht auf mein Halbwissen wetten. Unsere Standesbeamtin freut sich auch immer wenn mein Mann vorbei kommt, es waren die einzigen Hausgeburten in unserem Ort in den letzten Jahren und sie fand die Abwechslung vom Alltagsgeschäft toll.

von Kaffeekauz am 15.05.2018, 11:00



Antwort auf Beitrag von Lauser 81

Bei uns wollte das Standesamt nur einen Nachweis, dass das Baby wirklich zu Hause im Ort geboren wurde. Das stand dann aber auch im Brief vom KH, das hat gelangt. Das kann Dir aber auch der Notarzt bescheinigen.

von Lauser 81 am 15.05.2018, 18:05



Antwort auf Beitrag von Clue

Was für eine Geschichte! Herzlichen Glückwunsch! Geburtsort ist das nächste Krankenhaus, wo Du danach hinkamst, oder?

von weekend am 15.05.2018, 08:41



Antwort auf Beitrag von Clue

Ja, das war schon verrückt. Aber irgendwie auch schön und wir haben uns alle prima erholt von dem Abenteuer. Ich bin auch viel entspannter als nach den anderen Geburten - zu Hause ist es eben doch am Schönsten. Und trotz 4 Kindern auch immernoch ruhiger als in der Klinik :-)

von Clue am 15.05.2018, 10:16



Antwort auf Beitrag von Clue

Herzlichen Glückwunsch zur schnellen Vor-der-Haustür-Geburt. Es ist tatsächlich so, selbst ne Horde Kinder kann nicht soviel Unruhe produzieren wie die Belegschaft im Krankenhaus. Auch wenn die alle total lieb und besorgt sind, es geht zu wie auf dem Hauptbahnhof. Bin auch lieber zu Hause bei meiner Chaostruppe.

von good4nothing am 15.05.2018, 12:22



Antwort auf Beitrag von Clue

Ui...na da hatte es aber jemand eilig zu euch zu kommen Herzlichen Glückwunsch und eine schöne Kuschelzeit

von Patte78 am 16.05.2018, 13:06