Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2015

Gebärden?

Thema: Gebärden?

Hallo zusammen, wendet jemand irgendeine Gebärdensprache bei den Zwergen an? Gibt es Erfolge? Welche Gebärden nutzt ihr für was? Finde das interessant, mache aber nix :-)

von blattlaus am 02.07.2016, 18:08



Antwort auf Beitrag von blattlaus

Mir geht es wie dir. Habe aber schon gehört, dass es gut funktionieren soll. Ich bin da nicht diszipliniert zu.

von Simmy86 am 02.07.2016, 19:09



Antwort auf Beitrag von blattlaus

Wir benutzen gebärden. Ein paar einfache Zeichen wie "mehr", "essen", "Toilette", "spielen", etc. Bisher zeigt sie nur "mehr", ich hoffe dass bald mehr kommt. Ist auch wirklich ganz einfach, man muss nur im Alltag dran denken.

von nirin am 02.07.2016, 22:38



Antwort auf Beitrag von nirin

Hallo! Das klingt ja spannend! Hatte bislang noch nichts von Gebärden im Umgang mit Babys/Kleinkindern gehört. Wie gehen denn die Gebärden zB für "mehr"?

von ErsterVersuch am 03.07.2016, 21:36



Antwort auf Beitrag von nirin

Das ist spannend :-) Also, du fragst quasi:"möchtest du mehr? " und machst das entsprechende Zeichen? Welches Zeichen habt ihr? Wie lange machst du das schon? und wann wurde zum ersten mal "mehr" gezeigt?

von blattlaus am 03.07.2016, 22:18



Antwort auf Beitrag von blattlaus

Ja, genau. Ich frage ob die mehr möchte und mache gleichzeitig das Zeichen. Man tippt mit den Fingerspitzen der einen Hand in die geöffnete nach oben zeigende Handfläche der anderen Hand. Es gibt kostenlose Apps mit einigen wenigen Zeichen. Ich versuche das Hauptzeichen einer Aussage zu machen, bei "möchtest du spielen?" mache ich das Zeichen für spielen, "wir gehen schlafen" das Zeichen für schlafen. Und dann bei den immer wiederkehrenden Situationen des Alltags. Ist eine abgespeckte und teilweise vereinfachte Version der deutschen Gebärdensprache. Teilweise gibt es in den verschiedenen Büchern verschiedene Zeichen für das gleiche Wort. Man muss sich dann für eins entscheiden. Man kann auch eigene Zeichen erfinden. Einige Zeichen können fast alle kinder: Tschüss winken und "wie groß bist du?" Und dann die Hände in die Luft strecken. Wir machen das seit sie 6 Monate alt ist und mit ca. 8 Monaten hat sie angefangen auch zu zeigen. Es ist jetzt noch nicht zu spät anzufangen, es ist ganz einfach, man muss halt nur dran denken.

von nirin am 04.07.2016, 14:24



Antwort auf Beitrag von blattlaus

Ich hab mir gestern ganz hochmotiviert das Buch Zauberhafte Kinderhände bestellt, bin sehr begeistert da es zweigeteilt ist. Ein Teil ist Erklärung und Tipps zur Umsetzung, der zweite ist quasi ein Bilderbuch mit den Gebärden. Ich mag das ja, wenn ich mich irgendwo ein bisschen einlesen kann. Es ist vom Umfang her genau richtig für mich und ne schöne Abwechslung zur Fachliteratur

von lilawiese am 05.07.2016, 18:06