Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2015

Frage zu den VUs

Thema: Frage zu den VUs

WIe oft werdet ihr vaginal untersucht und wie oft wird ein Ultraschall gemacht? Hintergrund: Ich bin umgezongen und habe deshalb in dieser Schwangerschaft eine neue Aerztin. Die alte: war sehr erfahren, Generation 55+, war gleichzeitig im KH taetig und wusste sehr viel ueber Geburtshilfe. Bei jeder VU gab es eine vaginale Untersuchung, der Muttermund, Gebaermutterhals etc. wurde immer gecheckt, genauso ein Abstrich gemacht und auch mikroskopisch untersucht. Ultraschall gab es aber tatsaechlich nur 3 Mal bei ihr. Allerdings wurde ich von ihr von Anfang an Spezialisten ueberwiesen und wurde auch im Perinatalzentrum betreut (demnach sehr haeufig Ultraschall) Die neue: ist eine junge dynamische Aerztin (vll. 5 Jahre aelter als ich), die fachlich einen sehr guten Eindruck hat und den neuesten Stand der Medizin kennt. Bei ihr gibt es keine vaginalen Untersuchungen (nur zur Feststellung der Schwangerschaft), aber es wird jedes Mal ein US gemacht. Ich weiss, dass man heutzutage sagt, dass zu viele vaginale Untersuchungen in der Schwangerschaft Infektionen etc. beguensigen. Nun frage ich mich aber trotzdem, wie sie den feststellen kann, dass sich der Gebaermutterhals z.B. verkuerzt oder der Muttermund oeffnet, oder dass ich eine Infektion habe? Wie wird es bei euch gehandhabt?

von lilule am 06.01.2015, 09:51



Antwort auf Beitrag von lilule

Bei mir wird jedes Mal ein Ultraschall gemacht, aber nur, weil ich die zusätzlichen selber zahle. Sonst wären es nur 3. Vaginale Untersuchung hatte ich bisher nur beim 1. Mal zur Schwangerschaftsfeststellung. Von meiner 1. ss weiss ich, dass später noch 2 oder 3 Mal vaginale Untersuchungen gemacht wurden, um den Muttermuind-Befund zu haben. Ich habe auch gehört, dass es nicht gut ist, zu oft vaginal zu untersuchen und ich fühle mich eigentlich ganz wohl dabei.

von Danpo am 06.01.2015, 10:01



Antwort auf Beitrag von lilule

Hi. Ich habe eine erfahrene Ärztin. 50+. Dennoch macht sie nicht jedes Mal Ultraschall und vaginale Untersuchung. Was jedes Mal untersucht wird, ist Urin, Blutdruck, Gewicht und Wehen (Tokograf). Wenn man ne Infektion hätte, würde man das auch über den Urin sehen. Bei mir wird beim Ultraschall, alle 2-3 Sitzungen, der Gebärmutterhals gemessen. Vaginale Untersuchung hab ich bei jedem 3./4. Termin. LG

Mitglied inaktiv - 06.01.2015, 10:02



Antwort auf Beitrag von lilule

Ultraschall wird immer gemacht. Ab Ende Januar auch jedes mal n CTG. Vaginale Untersuchungen nur bei Beschwerden. Habe von meiner Krankenkasse phTesthandschuhe bekommen,womit ich Infektionen frühzeitig erkennen kann (gibts auch so zu kaufen)... Es kann ja auch beim Ultraschall über den Bauch gesehen werden wie lang der Gebärmutterhals und ob er verschlossen ist... Lg

von StrampelheinrichsMum am 06.01.2015, 10:23



Antwort auf Beitrag von lilule

Bisher war jedes Mal ein kurzer US (was nun wohl auch bleiben wird wegen der Wachstumskontrollen), Wiegen, Blutdruck, Urin wird auch jedes Mal kontrolliert. Vaginale Untersuchungen nicht jedes Mal (hab noch kein System erkannt), letztes Mal hatte sie mit vaginal US den Gebärmutterhals gemessen. Sie meint ich kenne meinen Körper und wenn irgendwas komisch ist, brennen /jucken oder vermehrter Ausfluss soll ich vorbeikommen, sie will nicht jedes Mal das Infektionsrisiko durch die Untersuchung riskieren wenn ich das Gefühl habe dass alles ok ist. Ich denke die Ärzte haben ihre Erfahrungswerte wie oft oder bei welchen Beschwerden /Erzählungen der Schwangeren vaginal untersucht werden muss um zu sehen ob der Muttermund sich verändert.

von Maiglöckchen15 am 06.01.2015, 11:31



Antwort auf Beitrag von lilule

Ich hatte am Anfang a. G. von Infektionen öfter meinen Platz auf dem Pflaumenbaum. Aber im Allgemeinem kann ich sagen, einmal zur Feststellung und vor kurzem noch mal, eine geplante Untersuchung. Ultraschall am Anfang jedes mal (a.G. der Probleme). Im allgemeinen aber auch nur die geplanten. Darüber bin ich auch ganz glücklich, weil Krümel das überhaupt nicht mag. Dazwischen macht er nur ein Herzecho und den mag Krümel auch nicht.

von Rabe78 am 06.01.2015, 11:54



Antwort auf Beitrag von lilule

Bei meiner ersten Schwangerschaft wurde jedesmal vaginal untersucht plus Ultraschall. Der Frauenarzt ist aber auch schon 63 Jahre alt..er sagte das man eigentlich bezahlen müsste, aber er so oder so jedesmal einen Ultraschall macht also das quatsch ist. Als ich dann umgezogen bin musste ich mir einen anderen Frauenarzt suchen, der ist aber auch schon älter. Wie alt kann ich garnicht sagen, aufjedenfall hat er schon graue Haare und Falten im Gesicht. In dieser Schwangerschaft wird aber auch jedesmal vaginal untersucht plus Ultraschall und jedesmal ein Bildchen. Ohne irgendwelche extra Bezahlung. Ich denke vaginal Untersuchen sollte man aufjedenfall bei jeder VU. Schließlich muss ja der Gebärmutterhalt und der Muttermund untersucht werden.

von oktobermama13 am 06.01.2015, 12:34



Antwort auf Beitrag von lilule

Mir wird das bei meinem Frauenarzt ehrlich gesagt eher zu oft gemacht. Vaginal untersucht sie mich nämlich jedes Mal, wenn ich da bin und schreibt den pH Wert in den Mutterpass. Ultraschall macht sie nicht immer, sondern nur zur Feststellung der Schwangerschaft und dann die geplanten 3 Ultraschalluntersuchungen. Sie hat mich aber auch zur Feindiagnostik überwiesen und auch da konnte beim Ultraschall die Länge des Gebärmutterhalses gemessen werden und festgestellt werden, ob eine Trichterbildung vorliegt. Also dazu braucht man wohl keine vaginale Untersuchung. Meine Hebamme macht nur wenn ich möchte oder wenn ich von Unregelmäßigkeiten berichte eine vaginale Untersuchung. Mit dem Urin werden ja auch Bakterien im Urin untersucht und wenn die deutlich vorhanden sind, dann ist eine vaginale Untersuchung wahrscheinlich angebracht, aber ansonsten, wenn man keinen vermehrten oder bräunlichen (oder im allgemeinen auffälligen) Ausfluss oder so hat, dann ist das wohl nicht nötig immer vaginal zu untersuchen. Da mir dieses Prinzip deutlich besser gefällt, mache ich meine VU, die ohne Ultraschall sind alle bei der Hebamme. Ich habe jetzt noch einen Termin zum 3. Ultraschall bei der Frauenärztin und danach treffe ich mich nur noch mit der Hebamme...

von Lotta_macht_Krach am 06.01.2015, 12:42



Antwort auf Beitrag von lilule

Ich werde jedes Mal vaginal untersucht. Ultraschall war bis jetzt jedes Mal, aber die 2 davon waren eh vorgesehen und einen hatte ich selbst einmalig bezahlt. Weiß nicht, ob sie nächste Woche kostenlos einen macht. Aber wenn nicht, ist es auch nicht schlimm, habe ja bald FD. Beim ersten Kind hatte sie aber jedes Mal kostenlos geschallt.

von Initia am 06.01.2015, 13:23



Antwort auf Beitrag von Initia

Also bei mir wird auch jedes Mal Vaginal untersucht plus ein Ultraschall gemacht! Aber ich bin auch privat versichert und da hab ich auch ein bissle das Gefühl, dass das die Ärzte ein bissle ausnützen. Ich denke jeder Frauenarzt hat da sein eigenes Schema und die sind die Profis, die wissen was sie brauchen um uns gut zu betreuen! Ich könnte aber auf die ätzende Wiegerei verzichten;-) Lieben Gruß

von Mücky am 06.01.2015, 13:34



Antwort auf Beitrag von Mücky

Dem kann ich nicht zustimmen. Ich bin auch privat versichert und werde dennoch nicht jedes Mal vaginal untersucht und bekomme auch nur wenig Ultraschall.

Mitglied inaktiv - 06.01.2015, 16:01



Antwort auf Beitrag von lilule

werd jedesmal vaginal untersucht und Ultraschal gemacht, liegt aber daran dass es bei mir ja eine Zwillingsschwangerschaft ist. bei den anderen 2 Schwangerschaften wurde jedesmal vaginal untersucht aber nur 3 Ultraschalle gemacht

von none281204 am 06.01.2015, 13:29



Antwort auf Beitrag von lilule

vaginal werde ich jedes Mal untersucht, und sie schaut auch jedes Mal mit dem Ultraschallgerät kurz nach dem Muttermund und misst diesen aus. Baby-TV selbst gibts nicht jedes Mal

von Wunschfee2014 am 06.01.2015, 13:46



Antwort auf Beitrag von lilule

Ultraschall, wird jedes Mal gemacht, aber nur weil ich den extra bezahle. Vaginal untersucht sie mich jedes 2. Mal. Öfter will sie nicht wegen der Infektionsgefahr.

von Hoffi79 am 06.01.2015, 14:26



Antwort auf Beitrag von lilule

Ich wurde gestern Vaginal Untersucht, aber auch nur weil der Verdacht im Raum stand das ich vorzeitige Wehen hatte. Der Toko wiederlegte es zwar aber die Ärztin hat mich trotz all dem Vaginal noch untersucht. Sonst bekam ich immer Ultraschall. 1 war davon einen bezahlten Ultraschall, sonst hatte ich immer einen so bekommen. Ich finde es auch ok so, dass ich bis jetzt noch nicht so oft Vaginal untersucht wurde. Da ich auch keine Beschwerden hatte. Ich denke mal zum Schluss hin wird sie mich öfters Vaginal untersuchen, auch wenn es nicht der Fall sein wird, werde ich trotz all dem weiter vertrauen. Da sie sich immer sehr viel Zeit nimmt und all meine Sorgen und Ängste nicht unterm Tisch spielt.

von strange1993 am 06.01.2015, 15:22



Antwort auf Beitrag von lilule

Ultraschall und Untersuchung zur Feststellung der Schwangerschaft, seitdem nur normale Hebammenvorsorge. Hab keine Sorge dass dies nicht ausreichen sollte. (Die Natur macht das schon!? Hab keine Beschwerden). Mache lediglich noch den Organultraschall in der 22. SSW wegen einer ausserklinischen Geburt. Weiss bisher noch nicht mal ob es ein Junge oder Mädchen wird glaub das stört alle anderen mehr als mich.

von karlssonvomdach am 06.01.2015, 22:37



Antwort auf Beitrag von lilule

Ich danke euch! Das scheint ja doch ganz unterschiedlich zu sein. Die Testhandschuhe habe ich auch (wurde mir von der Aerztin nahegelegt), allerdings gibt ja der Ph Wert nur einen Hinweis auf eine bakterielle Infektion an. Virale oder Pilzinfektionen kann man damit nicht erknnen. Ich werde wohl meine Aerztin trotzdem einmal fragen, ob sie einmal schauen kann/ messen kann. Bei meiner alten Aerztin wurde auch jedes Mal Blut abgenommen, dieses Mal nur am Anfang. Allerdings zahle ich nichts dieses Mal fuer den Ultraschall und es wird nicht nur kurz geschaut, sondern ganz genau ausgemessen und nach den Organen geschaut. Da mein Zwerg noch viel getragen wird mein Bauch doch schon recht haeufig, auch schmerhaft hart. Laut einer Antwort von Dr. Bluni kann man den Gebaermutterhals/ Muttermund nicht ueber den Bauchultraschall beurteilen.

von lilule am 07.01.2015, 09:24