Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2015

Frage zu Nestchen, Schlafsack etc.

Thema: Frage zu Nestchen, Schlafsack etc.

Hallo, und mal wieder beschäftigt uns das Thema Nachtruhe...das darf wohl nicht wahr sein Unsere Kleine zieht sich ständig und überall hoch und macht auch schon die ersten Schritte an den Möbeln entlang. Soweit, so gut. Dummerweise macht sie dasauch nachts in ihrem Gitterbettchen, wenn sie wach wird. Eigentlich ist auch das nicht weiter schlimm. Blöderweise stolpert sie dabei manchmal in ihrem Schlafsack, weil sie sich verheddert, so wie bsp. letzte Nacht. Da wurde sie still und heimlich wach und hat sich, ohne uns zu wecken, hochgezogen und ist nach ein paar Schritten gestolpert. Ich wurde von einem lauten knall geweckt. Was war? Madame hat sich den Kopf entweder am Fußende oder am Gitter gestoßen. Dem Geräusch nach gar nicht so unsanft. Das Geschrei war groß. Das ist uns auch vorher schon ein, zwei Mal passiert, allerdings noch nicht so doll wie letzte Nacht. Jetzt würde ich das gerne verhindern, weiß aber nicht genau wie. Schlafsack gegen Decke tauschen ist keine Option, da sie zu unruhig schläft und sich nachts aufdeckt. Schlafsack mit Füßenwäre super, gibt es abr erst ab der Größe "12Monate". Ich dachte an ein Nestchen? Um zumindest den Sturz abzufedern? Aber da gab es ja große Bedenken wegen SIDS...zumal ich immernoch irgendwie Angst hab, dass sie im Schlaf ihr Gesicht da reindrücken könnte. Also, was tun? Habt ihr Ideen? Geht es jemanden genauso? LG

Mitglied inaktiv - 03.07.2016, 13:20



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, Linus kann mittlerweile ganz gut im schlafsack laufen. Wir/ich hab/en es die Tage nicht mitbekommen und Linus ist ausm Bett gefallen, er wählte den weg übern nachttisch. Naja passiert halt. Wenn du geschickt an der nähmaschine bist, welche nähen oder zu kleine umändern in welche mit bein?

von DasBabY85 am 03.07.2016, 16:11



Antwort auf Beitrag von DasBabY85

Hey, leider nein. Es reicht um Löcher zu flicken und Knöpfe anzunähen, aber mehr traue ich mir leider nicht zu :(

Mitglied inaktiv - 03.07.2016, 17:52



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kanns leider auch nicht. Vll aber mal bei dawanda schauen. Oder vll gibts bei euch im ort nen lädchen, wo diese pumphosen verkauft werden und die nähen dir welche.

von DasBabY85 am 03.07.2016, 18:03



Antwort auf diesen Beitrag

Wie wäre es mit einem atmungsaktiven nestchen? Wir haben das puo flo (oder so ähnlich). Hat unsere KiÄ empfohlen. Er donnert sich ohne den Kopf im Bett an.ich finde das Material echt super. Ist wie ein Netz aber auch stoßdämpfend.

von Mirjanawalli am 03.07.2016, 21:25



Antwort auf diesen Beitrag

Wieso dämonisieren immer alle nestchen? Die Zwerge sind mittlerweile so mobil,dass sie sich eh andauernd im Bett drehen und mit Sicherheit nicht lange genug auf einer Stelle liegen um zu ersticken. Ben drückt teilweise sein Gesicht komplett in die Matratze. Wenn ich das sehe dreh ich seinen Kopf aber ich sitze ja nicht immer daneben. Das Familienbett finde ich viel besorgniserregender. Kinder können unter die decken geraten oder raus fallen oder ähnliches. Wenn das nestchen gut festgebunden ist kann da doch nichts passieren.

von ZoSa am 04.07.2016, 13:19



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben von Vertbaudet so Kissen, die sich einzeln befestigen lassen, da kommt mE genug Luft durch (http://www.vertbaudet.de/bettnestchen-mit-baren-und-pinguinen-wei-bedruckt.htm?ProductId=702300085&FiltreCouleur=6350&t=1)....ansonsten seh ich das auch so, dass die kleinen das mittlerweile raushaben, den Kopf auf die Seite zu drehen, wenn sie keine Luft bekommen.

von lilawiese am 04.07.2016, 14:17



Antwort auf Beitrag von lilawiese

Wow, das sieht ja wirklich hübsch aus! Das ist sicherlich das beste an Nestchen, was ich bisher gesehen habe. Ich denk grad ernsthaft darüber nach, das zu bestellen. Danke!!

Mitglied inaktiv - 04.07.2016, 17:57



Antwort auf Beitrag von lilawiese

Kurze Zwischenfrage: Da steht in der Beschreibung, man soll das aus Sicherheitsgründen abhängen, wenn das Baby sich selbstständig aufsetzen kann. Das kann sie ja schon. Warum soll man das dann nicht mehr nutzen? Das wäre laut Text ja hier schon nicht mehr geeignet...

Mitglied inaktiv - 04.07.2016, 18:07



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab keine Ahnung warum....ich hab sie auch erst kürzlich hingemacht, eben genau um die Kopfbumser etwas abzumildern...ich mach mir da jetzt auch keinen Kopf, ne Freundin von mir hatte die auch ziemlich lange....bei uns ist nur wichtig die Dinger richtig fest zu machen, da der Herr da gerne dran rumspielt.

von lilawiese am 05.07.2016, 18:01



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab da ja einen ganz anderen Ansatz. Wenn sie irgendwas nur halb kann, was gleichzeitig stark unfallträchtig ist, dann fördere ich ihr diese Fähigkeit gezielt. Als sie sich gerade erst hochgezogen hat und immer umgefallen ist hab ich ihr viele Gelegenheiten am Tag gegeben um das hinstellen zu üben. Ich hab dann hier "kletterparcours" aufgebaut aus pappkartons und Kissen, etc. im Moment üben wir rückwärts runterklettern. Am Anfang sitze ich immer daneben, dann kann man bei viel Übung aber schnell wieder was anderes machen. Kurz: bring ihr das stehen und krabbeln im Schlafsack gezielt bei, dann kippt sie nicht mehr so schnell um. Sie wird es eh lernen, du beschleunigst es nur um Unfälle zu vermeiden.

von nirin am 04.07.2016, 14:31



Antwort auf Beitrag von nirin

Habich auch schon überlegt. Macht Sinn, wasdu sagst. Aber kann man denn das Laufen im Schlafsack überhaupt richtig lernen? Ist stolpern in dem Ding nicht vorprogrammiert?

Mitglied inaktiv - 04.07.2016, 17:58



Antwort auf diesen Beitrag

Das funktioniert ;). Meine Große lief nahezu perfekt damit. Manchmal kam sie morgens von alleine rüber mit schlafsack. Linus läuft auch damit.

von DasBabY85 am 04.07.2016, 18:41



Antwort auf Beitrag von DasBabY85

Supi, dann haben wir ab morgen ein neues Projekt

Mitglied inaktiv - 04.07.2016, 19:45



Antwort auf diesen Beitrag

Was hältst du von einem Pijama? Jetzt ist Sommer und recht warm. Meine Tochter schläft in einem Strammer aus Baumwolle oder manchmal nur in einem Body. Wenn du Bedenken hast, dass es deiner Kleinen kalt sein könnte, guck nach einem Pijama aus Frotee.

von positiv-denken am 04.07.2016, 14:53



Antwort auf Beitrag von positiv-denken

Hey, wenn es nachts noch wärmer wird, wird sie in Pyjamas schlafen, ja. Aber wenn die Nächte dann wieder kühler werden, muss ich ja wieder Schlafsäcke benutzen. Pyjamas verschieben das Problem zeitlich nur nach hinten. Und im Winter mag ich sie einfach lieber im Schlafsack schlafen lassen :)

Mitglied inaktiv - 04.07.2016, 18:00



Antwort auf diesen Beitrag

leni läuft mit Schlafsack auch genauso wie ohne. und das obwohl sie sehr selten überhaupt Schlafsack trägt. die sind ja sooo geschickt die kleinen Biester!

von cantaloupe am 05.07.2016, 07:39