Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2015

Filme gucken

Thema: Filme gucken

Unsere Maus, die bislang begeistert, aber aufgrund ihrer bösen Eltern ;) nur eingeschränkt fernsieht, hat von ihrer Cousine die Disney-Prinzessinnen-DVD-Kollektion "geerbt". Frozen haben wir auch schon angeschaut, da führte kein Weg dran vorbei. Seufz. Ich überlege jetzt, wie ich weiterhin mit dem Thema umgehe. Daher meine Frage in die Runde: Dürfen Eure schon ganze FIlme anschauen? Falls ja, wie oft dürfen sie das? Danke!

von Joaninha am 13.09.2019, 12:57



Antwort auf Beitrag von Joaninha

Wir haben bisher unsere Erde, unsere Erde 2 und noch eine andere Tierdoku geschaut..ansonsten hat er noch nie TV geschaut und das bleibt hoffentlich auch noch eine Weile so wenn ich die Kinder im Kindergarten mit den ganzen Paw Patrol Kram und was weiß ich noch alles sehe, bin ich echt froh darüber, dass uns das bisher erspart blieb

von mlle.sakura am 13.09.2019, 17:32



Antwort auf Beitrag von Joaninha

Ferngesehen wird hier regelmäßig, conni, Leo lausemaus, masha und der bär, ect ect, Serien auf Netflix ohne Werbung, kein free TV. Aber normalerweise nicht länger als 45 Minuten am Tag. Ausnahmen vorbehalten, tageweise auch gar nicht. Einen Film haben wir erst einmal geguggt, als wir alle krank waren, Rabe Socke. Ihre Serien fordert sie auch ein, Filme nicht.

von Lovie am 13.09.2019, 20:37



Antwort auf Beitrag von Joaninha

Hier beschränkt es sich auf das Wochenende, aber auch nicht jedes. Dann läuft ab und an mal Pippi, Biene Maja oder Petzi, Pelle, Pingu. Mehr kennt sie nicht und wird sie hoffentlich auch nicht so schnell. Was die anderen Kids in der Kita zeigen interessiert sie zum Glück bisher noch nicht. Wir und sie bekommt die Zeit noch sehr gut ohne TV rum.

von Monty1 am 13.09.2019, 21:01



Antwort auf Beitrag von Joaninha

Filme und Serien schauen wir eigentlich gar nicht. Er hat mal im Urlaub Rabe Socke geschaut, aber mit recht wenig Interesse und er fragt auch nicht danach. Er will gerne ab und zu Lach- und Sachgeschichten sehen zu bestimmten Themen, die ihn gerade interessieren. Meist, wie irgendwas hergestelt wird. Das spielt er dann hinterher nach. Im Moment interessiert er sich für Lego-Technik und wie die Modelle mit Motor zusammengebaut werden. Dann gibts dazu mal ein Youtube-Video. Ich bin fast froh, wenn er ab und zu mal nach Kinderliedern oder Peppa Wutz fragt, dann schauen wir mal ein bisschen was "leichtes", kindisches ;-). Aber nicht täglich und möglichst nicht so lange. Phasenweise fragt er mal ein zwei Wochen gar nicht nach irgendwas, da biete ich auch nichts an. Und dann schaut er mal öfter, bis er wieder nicht mehr fragt. Ich denke, es hält sich noch gut im Rahmen.

von Junijunge am 13.09.2019, 21:26



Antwort auf Beitrag von Joaninha

bei uns ist der paw Patrol Wahn ausgebrochen, leider. wenn sie bei Oma schläft darf sie früh schauen und wenn sie von oma vom kiga geholt wird auch mal zum vespern. bei uns gibt es nur DVD wir haben kein free tv. sie fordert es ein. manchmal darf sie vier folgen paw Patrol auf einmal schauen aber dann ist für eine Woche auch mal Ruhe. letztens haben wir Räuber Hotzenplotz geschaut nachdem sie mit Papa im Theater zu ronja Räubertochter geschaut hatten und im Anschluss Räuber Hotzenplotz kam und sie es unbedingt sehen wollte. jetzt im Urlaub hören wir bibi Blocksberg Geschichten, ich liebe es

von Fusssel am 14.09.2019, 13:20



Antwort auf Beitrag von Joaninha

Danke für Eure Rückmeldungen. Ich glaube, wir sind tatsächlich die Familie mit dem höchsten Fernsehkonsum hier... geguckt wird fast täglich und sie fordert das auch ein. Sie mag gerne Peppa Wutz und Ben und Holly. Paw Patrol ist zum Glück bisher weitgehend an uns vorbeigegangen. Die Disneyfilme stelle ich wohl erst einmal zurück, dafür darf sie die Hörspiele hören.

von Joaninha am 16.09.2019, 11:22



Antwort auf Beitrag von Joaninha

Meine Jungs sehen fast nie fern. Selten (1x in der woche) mal serien wie peppa wutz (wie können sie nur?) auf netflix oder eine folge tierdoku. Wenn sie krank sind dürfen sie mehr schauen. Wir haben mal an einem verregneten sonntag versucht einen film zu schauen, den animationsfilm „oben“. Aber der war beiden zu gruselig und wir mussten aufhören.

von Waldmensch am 16.09.2019, 20:03