Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2015

Familienbett und Mobilität

Thema: Familienbett und Mobilität

Unsere Maus wird langsam aber sicher immer mobiler. Da sie nur die ersten Stunden nachts in ihrem Bett verbringt und dann bei uns im Bett liegt, mach ich mir jetzt schon so meine Gedanken. Die Zeiten, wo man sie an eine Stelle legt und morgens auch noch so vorfindet, sind ja definitiv bald vorbei... Wir haben ein Boxspringbett - im Fall der Fälle würde sie also ziemlich weit fallen -.- Bis morgens liegt mein Mann und auf der anderen Seite ich, aber sobald mein Mann aufsteht, liegen da nur noch ein paar Kissen, das ist ja kein adäquater Schutz. Und am Fußende ist auch offen. Und richtig Angst hab ich, dass sie sich im Schlaf auf den Bauch dreht, von uns unbemerkt, und es nicht mehr schafft, den Kopf zu heben und in der Matraze ertrinkt. Noch mehr Sorge macht mir die Zudeck-Sache. Wenn sie im Bett umherkugelt, gerät sie ja doch schnell mit dem Gesicht unter eine Decke/ein Kissen. Kann mir mal jemand Familienbett-Erprobtes gute Ratschläge geben und mir meine Sorgen etwas nehmen?

von Lovie am 16.11.2015, 20:55



Antwort auf Beitrag von Lovie

Also zu einem deiner Probleme hab ich ne Lösung :) Ich wollte unseren kleinennie in die Mitte vom Bett legen da mein Mann sehr sehr tief schläft und ich einfach Angst hatte. Also hab ich mir so ein Kinderschutz Bettgitter besorgt. Ist 150cm lang. Klar reicht es nicht bis zum Bettende aber sollte er mal so weit kommen bin ich wach ;) Ist zwar etwas umständlich für mich wenn ich raus will, aber ich fühle mich viel besser seit wir das haben :)

von viella249 am 16.11.2015, 21:30



Antwort auf Beitrag von viella249

Ach und die Decken Sache: Ich schlaf seit einiger Zeit quasi ohne Decke

von viella249 am 16.11.2015, 21:31



Antwort auf Beitrag von viella249

Ohne Decke ist keine Option. Zu kalt *frier*

von Lovie am 16.11.2015, 21:34



Antwort auf Beitrag von Lovie

Hi, wir haben vor einer Bettseite das Babybett als Begrenzung zu stehen, dass klappt gut auch wenn es mit dem Bett verlassen umständlich ist. Beim Großen hatten wir eine Matratze vor dem Bett zu liegen um einen möglichen Sturz abzufedern. Wegen der Decken und Kissen mach ich mir weniger Gedanken, habe das gerade diese Woche mit meinem Mann diskutiert. Unser Kleiner schläft mittlerweile unter einer eigenen Decke oder auch bei mir mit drunter, nur die Kissen nehme ich aus seinem Bereich raus, spätestens wenn er eingeschlafen ist. Ich weiß das entspricht nicht den Empfehlungen, aber für uns ist es so OK. Der Kleine ist mittlerweile reichlich aktiv im Bett, gestern bin ich mit Füßen im Gesicht aufgewacht. Gruß Apydia

von Apydia am 17.11.2015, 10:37



Antwort auf Beitrag von Lovie

Bei uns liegt nach wie vor das stillkissen um ihn rum, so kommt er nich weit. Mit der decke mhh also ich hab nicht so einen tiefen schlaf. Ich Krieg alles mit (leider). Da kann ixh dir also leider nicht helfen

von Pünktchen2015 am 17.11.2015, 13:19



Antwort auf Beitrag von Lovie

Wir haben unser Bett in eine Zimmerecke geschoben, so ist die Kopfseite und die Seite meines Mannes abgrenzt, dazu haben wir inzwischen eine riesen Liegefläche von 2,40m. :-D Nachts sieht es also so aus: Mein Mann liegt an der Wand, dann kommt mein Wirbelwind (2,5), der meistens quer liegt, dann komm ich und dann die Kleine. Wir haben ein recht niedriges Bett (ca 30-40 cm würde ich schätzen), falls die Kleine doch mal rauspulmpsen sollte, landet sie auf ihrer Kinderbett-matratze (da schlief sie letzte Woche noch drauf), aber da sie immer noch keinen wirklichen Bewegungsdrang hat, hab ich da weniger Bedenken xD Mein Sohn ist damals immer an mich ran gerobbt, nicht in Richtung Boden ^^. Zurzeit liegt die kleine Maus auf ihren "eigenen Meter" im Bett, ich rob dann bei Bedarf ran (zum Stillen/kuscheln) und robbe danach wieder weg. Sie hat ihre eigene Decke und kein Kissen. (Wenn sie unter meiner Decke liegt, kann ich partout nicht schlafen, da ich ständig ihre Luftzufuhr kontrolliere.) Als wir noch zu dritt waren, reichten 1,40m für uns. Ich mochte es aber nie, wenn mein Mann mit unserem Sohn kuschelt, da dieser wie ein Stein schläft und quasi durch nichts geweckt wird, da konnte ich einfach nicht beruhigt schlafen.

von Baerchie90 am 17.11.2015, 14:26