Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2015

Familienbett sichern??

Thema: Familienbett sichern??

Unsere Maus krabbelt seit Neustem. Sie macht ihre tagesschläfchen meist im Familienbett, abends können wir sie nach dem Einschlafen in ihr Bett legen aber tagsüber schläft sie einfach nicht tief genug. Bisher haben einfache Barrieren wie stillkissen/decken um sie rum gereicht,damit sie nicht aus dem Bett fällt,aber jetzt macht sie anstalten, rüberzuklettern. Hat jemand auch das Problem gehabt und kann mir ne Lösung verraten?

von IchWerdeMami2015 am 14.02.2016, 20:35



Antwort auf Beitrag von IchWerdeMami2015

Wir haben so ein Gitter von be safe auf einer Seite vom bett und ich werde sie nun nur noch mit Schlafsack schlafen legen. Damit krabbelt es sich nicht so gut (hoffe ich). Ansonsten: sofort hingehen wenn du merkst dass sie wach wird. Die untere bettseite und bei meinem Mann ist keine Sicherung... reicht vom Platz nicht und an die wand stellen geht auch nicht... Bin auch in sorge dass sie raus fällt!

von Lovie am 14.02.2016, 22:00



Antwort auf Beitrag von IchWerdeMami2015

Oh ja, ich bin auch dankbar für Tipps! An den Seiten und am Kopfende steht unsere "Liegewiese" jeweils an der Wand. Das Fußende ist im Prinzip ungesichert. Insgesamt haben wir das Bett und Babybett auf niedrigster Stufe stehen. Noch türme ich die Decken etc auf, aber wenn richtig gekrabbelt und hochgezogen wird bin ich auch ratlos. Ich bin am überlegen, ob ich eine weiche Matte etc auf den Boden vor das Bett lege, damit sie im Fall eines Sturzes wenigstens weich landet

von Monty1 am 15.02.2016, 10:59



Antwort auf Beitrag von IchWerdeMami2015

Hi, nachdem sich mein Sohn ja aus dem Bett gestürzt hat, haben wir es an zwei Seiten an der Wand zu stehen, am Fußende steht das Babybett davor und vor die letzte Seite haben wir eine Matratze gelegt, so sind es nur 2 15cm Stufen, die er mittlerweile spielend bewältigt. Alternativ hätte ich jetzt ein raufallgitter besorgt (diese Woche bei Lidl), aber eigentlich finde ich es gut, dass er alleine raus und reinkommt. Darauf hören, dass das Kind sich meldet klappt hier nicht. Er meckert nämlich immer erst an der Tür, wenn er die nicht weit genug aufbekommt um raus zu krabbbeln. Wenn die Tür offen steht, kommt er nach dem Mittagsschlaf zu uns rausgekrabbelt, Gruß Apydia

von Apydia am 15.02.2016, 12:44