Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2015

Essen

Thema: Essen

huhu, unsre maus isst ja nun mittlerweile besser, stille 4 mal noch, zweimal abends nach dem essen und zum schlafen und morgens zwischen 4-7 noch 2 mal.... meine frage: wie viel essen eure kinder so am tag? meine isst nämlich recht wenig. ihr fehlt es zwar an nichts, das schieb ich aber aufs stillen! sie ist morgens zb ca 6-7 teelöffel müsli, mittags vielleicht an GUTEN tagen 15 nudeln und ein bisschen gemüse, fleisch in homöopathischen dosen und ne 1/4 mandarine oder eine schnitte geriebener apfel oder so... nachmittags ein quetschbeutel und abends dann wieder wenns gut läuft die gleiche menge wie mittags... wenn ich mir dann gleichaltrige anschaue was für riesen teller die verdrücken bin ich echt sprachlos.... auch ist sie SEHR wählerisch. manchmal muss ich ihr 3 verschiedene sachen anbieten, bis sie mal ein wenig nimmt, sie mag soooo vieles nicht! auch dauert essen immer ewig und ehrlich gesagt klappt es zu 90% nie am tisch. ich muss ihr dann hinterher.... oft würgt sie auch schon nach 2-3 bissen, entweder weil sie kein hunger mehr hat oder weil sie das essen nicht mag..... also versteht mich nicht falsch, das hört sich jetzt bestimmt an als sei dann immer noch viel spannung.... aber ich finde nein, bzw. wesentlich besser. wenn sie nicht mehr will, dann hör ich auf! es klappt ja soweit und sie ist ja auch munter und gesund. was ich mich nur frage, ob es normal ist, dass kinder soooo wenig essen und so wenig brauchen? und ob es irgendwann mal besser wird, sie mehr verschiedene dinge akzeptiert und am tisch innerhalb von zb 40 min eine gescheite mahlzeit isst?!????? oft schmeisst sie auch alles runter und so. klar sag ich nein und schimpfe, aber das juckt sie nicht.... wie ist das bei euch so? tipps? sie kommt im märz in den kiga bis 14 uhr und ich frag mich schon, wie dass da wohl mit dem essen wird?!? lg an alle

von Michilein358 am 16.01.2017, 12:24



Antwort auf Beitrag von Michilein358

Hey Das hört sich doch schon super an! Es erscheint wenig, aber die Mäuse wissen schon was sie brauchen. Bubi ist ne Fressmaschine, alles was geht rein und am besten Nachschlag. Da überleg ich oft, ob es nicht doch zu viel ist und viiiiiiel stillen kommt noch on top. Meine Große war auch so ne Fressmaschine und seit dem Kiga isst sie daheim kaum was und ist mega mäkelig :/. Ihr macht das schon richtig so. Wenn sie fit und gesund ist, ist alles schick

von DasBabY85 am 16.01.2017, 12:44



Antwort auf Beitrag von DasBabY85

danke für die antwort! also würdest du sagen, weiterhin 3-4 verschiedene sachen anbieten und wenn nötig auch ausserhalb des stuhls/tisches füttern, beim spielen usw? essen ruhig 1 stunde oder länger dauern lassen damit 10 nudeln im kind sind? wird das irgendwann besser? manchmal hätte ich gerne ne kleine fressmaschine

von Michilein358 am 16.01.2017, 12:58



Antwort auf Beitrag von Michilein358

Wenn es erstmal nur 3-4 dinge sind ja bleib dabei. Beim spielen vll nicht unbedingt, aber vll nen teller erreichbar auf den couchtisch stellen zum selber erreichen. Ewig essen würd ich nicht, vll eher dann abbrechen und ggf ne std später nochmal was anbieten. Unser Kinderessen ist immer gegen ende kalt^^. Ich kenn ein kind das hat ewig ausschließlich Maultaschen gegessen. Jetzt isst es eig alles. Also ja wird besser.

von DasBabY85 am 16.01.2017, 14:24



Antwort auf Beitrag von Michilein358

Hey Von der Menge her ist es hier auch meiner Meinung nach recht wenig. Es gibt Tage da isst Sie wirklich gern. Aber die sind sehr selten. Wenn sie nicht will dann halt nicht denk ich mir... das hat mich anfangs aufgeregt aber auf den Stress hatte ich dann keine Lust mehr. Frühstück geht bei uns auch ne Stunde für ne Scheibe Toast ... bei den restlichen Mahlzeiten kommt's drauf an was es gibt. Aber geht auch sehr lang. Kurz mal essen und los ist hier nicht. Und ja ich geh ihr auch hinterher. Sonst isst sie nämlich noch weniger. Sie sitzt vielleicht 10 Minuten und dann will sie schon wieder los. Wenn Trubel ist dann isst sie kaum was. Auf Geburtstagen oder so mein ich .... Ich denk das regelt sich mit der Zeit.

von NickNacks am 16.01.2017, 14:44



Antwort auf Beitrag von Michilein358

Also unsere ist da, glaub ich, kein Vergleich, die isst wie ein Scheunendrescher Allerdings kenne ich auch Kinder, wo das anders ist und ich denke, du machst das schon ganz richtig. Essen beim spielen würde ich nicht unbedingt, dann wirklich lieber einen Teller hinstellen, wo man sich was nehmen kann. Hast du mal Rosinen probiert? Die werden hier geliebt (ok ist auch viel Zucker drin) Manche stechen ja auch so Figuren aus Brot und Gemüse aus, vielleicht hilft das auch? Ich vermute mal, dass sie in der Kita gut mitessen wird, das ist meistens so.

von Simmy86 am 16.01.2017, 22:14



Antwort auf Beitrag von Simmy86

da sind wir schon beim nächsten problem... essen hinstellen geht nicht, da sie hingeht, teller nimmt, umkippt und drauf tretet.... und wir haben einen hoch allergischen hund.... er darf sowas nicht fressen sonst hat er die kotz... und ja mit so tierchen machen; ich hab schon alle möglichen formen zu hause parat aber meine maus ist auch da nicht die regel.... leg ich ihr ein ganzes brot hin egal mit was drauf, nimmt sie es auseinander und schmeist es weg. nie im leben beisst sie ab! auch nicht bei mir... mach ich ihr schittchen, schmeißt sie es entweder weg oder macht an 3-4 den belag runter, isst ihn und schmeißt dann weg.... das ende vom lied ist also, dass ich ihr minischnittchen mache und ihr in den mund gebe..... und die sind wirklich mini. sobald es nur etwas zu groß ist, macht sie es auch sofort raus....

von Michilein358 am 17.01.2017, 06:45



Antwort auf Beitrag von Michilein358

Seufz, ihr Armen, ich schätze jedes Kind hat seine Baustelle. Der Sohn von Freunden von mir ist genauso, der isst schlecht und sie müssen ihm alles hinterhertragen. Gemeinsame Freunde von uns meinten, dass ihre Kinder nur am Tisch essen dürfen und sie ihren Kindern nie das Essen hinterhertragen würden. Nach längerem Nachdenken haben sie aber zugegeben, dass auch all ihre Kinder gute Esser waren/sind und das nie nötig war. Du hast da eben eine eher anspruchsvollere Esserin. Das ist bestimmt auch anstrengend, jedenfalls finde ich, dass es sich anstrengend anhört. Wenig hört es sich auch an, wobei das vermutlich so wild ist, da sie noch gestillt wird und sich sicherlich holen wird was sie braucht. Isst sie denn besser in Gesellschaft anderer Kinder? Unsere Tochter isst wohl mehr wenn bei der Tagesmutter mindestens ein anderes Kind dabei ist. Kommt eure Tochter denn bald in die Krippe? Da würden sie ein Kind ja auch nicht eine Stunde lang füttern, oder? Bei uns in der Krippe würden sie das jedenfalls bestimmt nicht machen. Ich würde schätzen, dass unsere Tochter so 20 Minuten pro Malzeit braucht, vielleicht auch mal mehr. Sie isst morgens ein paar Esslöffel Haferbrei mit Wasser, manchmal noch ein halbes Brot mit Butter. Manchmal isst sie auch nur die Butter. Später isst sie dann Obst und noch etwas Brot, so am Vormittag. Kurz vor dem Schlafengehen isst sie mittags Nudeln mit Gemüse. Ich denke, dass sie schon oft einen ganzen Kinderteller schafft. Sie schmeisst aber auch viel auf den Boden. Nachmittags gibt es noch eine Kleinigkeit, vielleicht ein Gläschen oder Milchreis. Abends gibt es dann Haferbrei mit Halb Wasser/ halb Milch. Wenn sie schwierig ist, aber eindeutig Hunger hat, geben wir ihr ein Obstgläschen, Käse oder Bärchenwurst so zum Essen. Sie isst ganz gern und auch selber, aber ist oft mit der Auswahl unzufrieden. Manchmal essen wir abends warm, dann isst sie gern Spinat und Kartoffelbrei. Fischstäbchen isst sie fast nie, aber die kalte Fischfrikadelle (Dorsch) am Fischstand findet sie immer super. Das mit dem Essen ist relativ ok bei uns, ich glaube, es wird helfen, wenn sie sprechen kann und sowas sagen kann wie "Ich will ein Käsebrot". Zubettbringen ist unsere Baustelle, aber irgendwas ist ja immer. :-) Gut, dass ihr schon so weit gekommen seid und Fortschritte macht! Ich vermisse manchmal das Stillen sogar etwas, vor allem, wenn sie viel weint.

von NerdyLady1978 am 17.01.2017, 14:53



Antwort auf Beitrag von Michilein358

Hallo! Ich lese fast nur noch still mit, da ich nur beim Stillen auf dem Handy lese und da das Schreiben immer so nervig finde , aber nun wollte ich dir doch mal antworten. Bei uns ist es so: die Maus stillt noch recht viel - mindestens morgens vor dem Aufstehen, 1-2 x im Verlauf des Tages, abends zum Einschlafen und nachts nach Bedarf (schlafen zusammen im Familienbett, so dass ich gar nicht genau sagen kann, wie oft das dann ist); oft ist es tagsüber aber auch noch häufiger, je nach Laune oder Befinden (zB hatten wir bei Krankheit auch mal wieder ein paar Tage Vollstillen). Beim Essen machen wir eine Mischung aus BLW und füttern (beim ursprünglichen BLW soll man ja nicht füttern, sondern die Kinder ausschließlich selbst nehmen lassen) - Brei mochte sie nie, füttern lassen, wollte sie sich anfangs auch nie, es musste alles selbst genommen und untersucht werden; mit Sachen, die sie kennt, darf man sie jetzt auch mal füttern. Die Phase, in der jede Menge oder fast alles runter geworfen wird, hatten wir auch, ist aber inzwischen vorbei - klar landet auch jetzt nochmal was auf dem Boden, aber nicht systematisch. Da deine ja erst deutlich später mit dem Essen angefangen hat, würde ich denken, dass sie jetzt erst mal noch in dieser Phase ist und das mit der Zeit weniger wird. Wenn sie die Sachen runter wirft, weil sie sie nicht mag, kannst du ihr auch erklären, was sie mit etwas machen kann, wenn sie es nicht mag - die Mäuse verstehen da schon ne ganze Menge! (Ich sag ihr zB immer:"Wenn du das nicht magst, dann gib es mir einfach!" und halte die Hand auf. Das klappt inzwischen recht gut; oft streckt sie mir dann schon gleich die Sachen entgegen, die sie nicht möchte. Auf die Frage:"Und? Isst sie denn gut?" Hab ich eigentlich immer geantwortet:"Ja, ich finde schon. Je nachdem, was man erwartet!" Sie ist nämlich auch kein Kind, das große Mengen ißt, aber sie hat immer alles Mögliche probiert. Wie viel und was gerne gegessen wird unterliegt sehr großen Schwankungen (zB hat sie anfangs Brot mit Frischkäse oder Butter geliebt, aktuell geht Brot oder Brötchen nur ohne was! Nudeln sind sehr beliebt, aber auch da werden keine Massen verdrückt. Gemüse: Mal ist Zucchini top, dann wieder out. Tomaten waren ne Weile der Renner, jetzt ist die Begeisterung gemäßigt. Paprika geht gerade sehr gut, roh und gekocht. Beim Obst ist es genauso... Ich biete ihr immer wieder verschiedene Sachen an, auch immer mal wieder was, das sie bisher nicht mochte, da die Geschmäcker sich mit der Zeit immer wieder ändern können.) Auch die Dauer des Essens und das noch nachtragen... kennen wir! Aber auch hier gibt es solche und solche Tage... Mal sitzt sie ewig mit am Tisch und isst oder spielt mit dem Essen (ich finde, das gehört in dem Alter einfach noch dazu), mal will sie nach 5 min wieder runter und Bücher gucken (lässt sich dann aber gerne noch nebenher ein paar mundgerechte Happen reichen). Die Kleinen holen sich schon, was sie brauchen, wenn man ihnen ein ausreichend abwechslungsreiches Angebot zur Verfügung stellt. Erfreue dich an den Fortschritten und bleib entspannt. Beim Essen wird sich mit der Zeit noch 1000mal was ändern... Viele Grüße

von Jamilia am 19.01.2017, 09:40



Antwort auf Beitrag von Michilein358

Wir haben zwar keine Probleme beim Essen, aber mir ist gerade noch eine Möglichkeit zum Essen eingefallen. Grundsätzlich würde ich sie nicht rumlaufen lassen beim Essen. Da ist die Gefahr zu verschlucken viel zu gross. Ich habe gerade Essen gemacht (Tomaten und Mozarella kleingeschnitten), und meine Tochter stand währenddessen im Learning Tower neben mir an der Küchentheke. Sie signalisierte mir dass sie etwas haben möchte. Also hab ich ihr ein Schüsselchen hingestellt und immer wieder kleingeschnittene Tomaten und Mozzarella reingetan, bis sie satt war. Das war unser heutiges (ungeplantes) Mittagessen. Das ging ganz nebenher, ohne runterschmeissen oder sowas. Für den Learning Tower google mal "Learning Tower Ikea", den kann man teuer kaufen oder mit Ikea ganz günstig nachbauen. In unserem Haushalt gibt es kein Möbelstück das so sehr genutzt wird und sooooooo viel Wert ist.

von nirin am 20.01.2017, 12:28



Antwort auf Beitrag von nirin

Hihi Das ist ja cool. Son Teil hätt ich ja auch gerne, aber Platz haben wir nicht. Mein Große kommt auch oft zum Naschen an der Küche vorbei. Holt sich und dem.bubi was und verschwindet wieder. Gestern hat sie abends dann "nur" gurke gegessen und von linus seinem teller, während sie ihn fütterte ^^. Immerhin gegessen.

von DasBabY85 am 20.01.2017, 12:41



Antwort auf Beitrag von nirin

Also ich beneide gerade einige hier. Meine Tochter isst NIEMALS Obst,Gemüse. Egal ob Roh oder gekocht. Egal welche sorte. Tomatenmark oder Tomatengeschmack auch nicht.auch kein Fleisch. Nichtmal Wurst. Am liebsten würde sie nur Suppe und Reis mit Naturjoghurt essen. Ich koche ja für uns täglich. Da bereite ich für sie JEDESMAL eine Portion nicht geschärft mit. Aber nix da. Es bleibt stehen. Morgens bekommt sie H-Milch im Bett. Dann so 1std später Frühstück. Sie liebt Eier. Dazu Brot mit Frischkäse. Kurz bevor sie Mittagsschlaf macht eine Suppe. Dann Querschies oder Obstglässchen. Abendessen mit uns am Tisch. Dann halbe Flasche H-Milch im Bett. Ich bin mir sicher das es sich ändern wird. Achja,ich renne ihr niemals mit dem Essen hinterher. Sie isst alle Mahlzeiten am Tisch. Ausser Suppe auch selbst. Aber hinterrennen tu ich nicht. Ist nicht nötig finde ich

von MeTu am 07.02.2017, 21:08