Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2015

Ernähungsplan

Thema: Ernähungsplan

Hallo, ich wollte euch mal fragen, was eure Kleinen so über den Tag verteilt (und ggf. auch nachts) zu essen bekommen. Bei uns: Er bekommt mittags Gemüse-Fleisch-Brei und abends Gries-Früchte-Milchbrei. Seit einigen Tagen ab und zu vormittags einen selbstgebacken Keks (Dinkelmehl-Banane-Öl oder Haferflocken-Apfelmus). Nachmittags wird er gestillt (insb. nachts will er alle 3h gestillt werden). Nun wurde mir gesagt, dass der Ernährungsrhythmus schlecht ist, mehr Ballaststoffe und insb. nachts nicht mehr gestillt werden soll (wie auch immer ich das machen soll, wenn der Kleine sonst nicht mehr einschläft und überall das saugen anfängt)

von Alexiell am 10.02.2016, 22:43



Antwort auf Beitrag von Alexiell

Wer sagt denn sowas? Babys sind Säuglinge und die Hauptnahrung im ersten Lebensjahr sollte Milch sein. Unsere Maus bekommt mittags und abends Brei, die Mengen sind aber eher nicht der Rede wert. Abends bekommt sie auch Essen von Familientisch, daran ha sie einen riesigen Spaß, aber auch davon landen nur kleine Mengen dort, wo sie hinsollen. Sie stillt am Tag immernoch 10-12x ( nachts natürlich auch liebend gern!), hier ist noch nicht eine Mahlzeit ersetzt. Unser Kinderarzt sieht das auch ziemlich gelassen. Die Kinder holen sich, was sie brauchen. Babys sind einfach Säuglinge! Uns auch hier wird jedes Baby sein eigenes Tempo haben, mit dem was es wovon und wieviel ist. Lass dich nicht verrückt machen, solang dein Kind gesund gedeiht und zufrieden ist.

von Monty1 am 11.02.2016, 07:12



Antwort auf Beitrag von Monty1

Ich kann mich nur meiner Vorschreiberin anschließen. Über die Muttermilch bekommt das Baby schon alles was es braucht. ;)

von maskottchen79 am 11.02.2016, 08:18



Antwort auf Beitrag von Alexiell

Lass dich nicht verrückt machen, mein zweijähriger hat zum Beispiel bis zu 18. Monat nachts noch eine Flasche Milch gewollt und die hat er auch bekommen. Unsere Tochter möchte am liebsten jede Mahlzeit mit Brei ersetzen, sie bekommt mittags ein Gläschen (ab 8. Monat, die kleineren reichen ihr nicht, zum Kaffee ein FRÜCHTEBREI und abends Milchräbrei und ne kleine Flasche Milch hinterher. Außer frühs schlägt sie mir sonst immer die Flasche aus der Hand und verweigert das trinken, Wasser und Tee noch viel schlimmer wie Milch. Unsere Ärztin ist der Meinung die Kinder wissen schon was sie wollen und vielleicht mag sie einfach keine Milch - soll wohl auch vorkommen, mein Vater hat ab seinem 9. Lebensmonat Milch, Joghurt, Quark o.ä. verweigert. Bleib gelassen, sie trink und das ist gut so! LG Katja

von Zicke2015 am 11.02.2016, 08:20



Antwort auf Beitrag von Alexiell

Bei uns gibt es zweimal täglich Brei, und zwar Gemüse/Fleisch normalerweise mittags und Milch/Getreide abends. Milch/Getreide isst sie gern, Genüse/Fleisch lehnt sie ab. Da ich den Milch/Getreide-Brei mit MuMi mache, kann von "ersetzen" noch gar keine Rede sein...

von Joaninha am 11.02.2016, 09:39



Antwort auf Beitrag von Alexiell

Hi, unser kleiner Mann ist auch ein echter Milchliebhaber. Er mag seinen Brei nicht wirklich, aber ich biete ihm Mittags den Gemüsebrei, Nachmittags seit 2 Tagen den Getreide Obst Brei und Abends den Milchbrei an. Dazu bekommt er Fingerfood oder von unserem Essen was ab, das liebt er. Gerade sitzt er neben mir und mümmelt ein Stück Apfel und einen Hirsekringel im Wechsel. Sonst habe ich ihm Kohlrabi und Möhre gedünstet, Apfel und Birne bekommt er in die Hand, Brot, Kartoffel, Nudeln, Schupfnudeln und Gnocci. Je nachdem was wir gerade Essen. Aber er darf noch rund um die Uhr stillen wenn er will. Morgens beim Aufstehen, gegen 9 Uhr zum ersten Schläfchen, als Nachtisch beim Mittag und dann nach dem Mittagsschlaf. Häufig nachmittags noch mal und abends vor dem Schlafen. Nachts kommt er auch noch mind. 2-3x zum wirklichen Trinken und leider unzählige Male zum beruhigungsnuckeln. Mein Kinderarzt meinte zwar auch, ich stille ihn zu oft und ich sollte mir mehr Erholung gönnen, aber das sehe ich anders. Sobald zuverlässig mehr Fingerfood in ihm landet, werde ich auch vom Brei weggehen, denn das Füttern mit dem Löffel ist ein echter Kampf. Stillen darf er so oft er will. Gruß Apydia

von Apydia am 11.02.2016, 10:26



Antwort auf Beitrag von Alexiell

Ach so, ich hab Deine Frage noch gar nicht ganz beantwortet. Die Maus bekommt außer den beiden Breien zwischendurch mal eine Birne zum lutschen und ansonsten stillen wir. Nachts meldet sie sich einmal. Ich hab neulich gelesen, dass die Kinder nachts aufwachen, wenn sie tagsüber nicht genügend Kalorien bekommen. Klingt ja irgendwie auch logisch. Ich würde also versuchen, ihm tagsüber mehr zu geben, und dazu ggf. eine sehr "reizarme" Umgebung schaffen, damit er nicht abgelenkt wird. Das ist bei uns tagsüber öfter mal das Problem. Ansonsten verstehe ich gar nicht, weshalb er zu wenig Ballaststoffe bekommen soll. Dein Ernährungsplan hört sich doch exakt so an, wie man ihn für den zweiten Monat Beikosteinführung erwartet. Isst er denn sehr wenig vom Grießbrei?

von Joaninha am 11.02.2016, 10:54



Antwort auf Beitrag von Alexiell

Huhu, unser krümel bekommt morgens und abends milchbrei (grieß, hafer, etc.) Mittags bekommt er gemüse/Fleisch brei und nachmittags Frucht getreide. Nachts/morgens will er noch eine flasche. Ansonsten trinkt er tee/wasser. Im mom ist er eher ein schlechter esser, wo er sonst jede Mahlzeit komplett aufgemampft hat, isst er jetzt teilweise nur die hälfte. Liegt aber evtl am schub. Er wird Montag 8 Monate alt. Ich würd mich an deiner stelle auch nicht verrückt machen lassen. Die zwerge ändern doch ständig ihre essensgewohnheiten und wo dein krümel jetzt noch nachts gestillt wird, will er es vllt nächsten Monat nicht mehr dafür übernächsten Monat wieder mehrmals. Finde das völlig normal. Die zwerge sind noch so klein und brauchen auch neben dem eigentlichen essen auch einfach noch mamas Nähe. Solange es dir damit gut geht bzw euch, würd ich mir keine Gedanken machen ;)

von Pünktchen2015 am 11.02.2016, 11:48



Antwort auf Beitrag von Pünktchen2015

Achso und er ist maximal 6 Monats gläschen. Die 8 Monats gläschen mit den Stückchen würgt er wieder hoch oder isst sie garnich. Irgendwann wird er schon ne dicke leberwurstschnitte essen solange er das noch nicht will, werde ich ihn nicht zwingen.

von Pünktchen2015 am 11.02.2016, 11:50



Antwort auf Beitrag von Alexiell

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Wir haben immer noch mit der Verdauung zu kämpfen (Blähungen und z.T. auch Verstopfung), daher hatte ich dazu eine Frage im Expertenforum „Kinderernährung / Magen-Darm-Probleme“ gestellt und bekam die entsprechende Antwort: http://www.rund-ums-baby.de/ernaehrung-baby-kinder/Was-gegen-Verdauungsprobleme-tun-8-Monate-alt_9598.htm Ansonsten ist er absolut kein Kostverächter. Brei klappt prima, egal was ich koche und er würde fast immer mehr essen als ich ihm gebe. Allerdings ist er schon 77cm groß und wiegt 10,7kg, daher belasse ich es bei der empfohlenen Menge in diesem Alter (ca. 200g). Fingerfood mag er auch sehr gern, allerdings landet meistens ein Großteil daneben, was ihn dann wiederum eher aufregt. Zum Teetrinken muss man ihn schon animieren, das würde er wohl auch weglassen, wenn es nach ihm ginge. Ich werde es nachmittags mal mit Obst-Getreide-Brei versuchen und etwas Leinensamen untergeben, mal sehen ob das hilft. Der Kleine ist auch ein rechter Bewegungsmuffel, vielleicht begünstigt das die Verdauungsprobleme noch und wird besser, wenn er erstmal laufen kann...

von Alexiell am 11.02.2016, 12:45



Antwort auf Beitrag von Alexiell

Tolle Experten, nachts keine Milch mehr mit 8 Monaten? Ich möchte das meinem Kind nicht beibringen müssen, der brüllt mir die Bude zusammen und wiederspricht allem was ich übers Stillen in den letzten 5 Jahren gelesen habe.

von Apydia am 11.02.2016, 22:25



Antwort auf Beitrag von Alexiell

Also wir haben einen "Gerne- & Vielesser" Morgens gibt's bei uns 2 Flaschen, circa um 4/5 Uhr und dann noch eine gegen 8/9 Uhr. Mittags gibt's Gemüse/Fleischbrei manchmal auch schon Nudeln, Reis oder CousCous circa 220g, Nachmittags gibt's einen Obst-Getreidebrei auch so 200g, Abends gibt's Milch-Getreidebrei auch hier gerne mal Gries, Milchreis oder ähnliches.... Hier manchmal gute 300g! Zum Mittagsbrei gibt's Gemüsesticks, selbstgemachte Gemüsenuggets oder Zwieback. Nachmittags gibt's zum Brei ein bisschen Obst in die Hand. Äpfel mittlerweile weichgekocht da er sonst mit den Zähnen zu große Stücke abbeißt. Abends gibt's auch was in die Hand zum futtern, meistens Hirsekringel oder Zwieback. Ich weiß das hört sich ziemlich viel an aber seit er krabbelt schwinden die Babyspeck Röllchen nur so dahin und die Gewichskurve ist im normal Bereich. Er verbrennt wohl zurzeit einfach sehr gut

von viella249 am 11.02.2016, 12:59