Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2015

Erkältungswelle Kita - Jammerpost

Thema: Erkältungswelle Kita - Jammerpost

Hallo ihr lieben, ich muss jetzt leider mal Dampf ablassen. Seit anfang letzter Woche gibt es einen Jungen in Thilos Gruppe der extrem erkältet ist, sprich total verschleimten husten, Schnupfen usw. Thilo Hat nun seit Donnerstag Nacht reizhusten und gestern Abend ging es ihm dann richtig schlecht. Dauerhusten bis zum erbrechen, Schnupfen und offensichtlich gliederschmerzen...ich bin so wütend. Wieso lässt man sein total erkältetes Kind nicht mal 2 Tage zu hause - ja ich weiß, nicht allen müttern ist das immer möglich. Von der Mama weiß ich aber durchaus, dass es geht. Ich versteh einfach nicht, Wieso man in kauf nimmt, dass alle anderen sich anstecken. Ich bringe thilo auch in die kita, Wenn er nur ne rotznase und etwas husten hat, keine Frage aber so?? Auf keinen fall. Für mich muss thilo kein Fieber haben, damit er zu Hause bleibt. Ich bin einfach so sauer, dass es thilo jetzt auch komplett erwischt hat und einer von uns mit ihm zu Hause bleibt, weil ich nicht will, dass er sich quält auch wenn er kein Fieber hat. Der junge geht nach wie vor in die Kita, obwohl sich sein Zustand meines Erachtens nach noch nicht gebessert hat. Ja ich weiß, ich darf darüber nicht urteilen und jeder ist für sich selbst verantwortlich und bestimmt hat die Mama ihre gründe. Aber mich nervt einfach, dass thilo sich jetzt angesteckt hat, was nicht passiert wäre, wenn der Zwerg von ihr zu Hause geblieben wäre :( sry...vllt bin ich Grad unfair aber es macht mich jetzt Grad einfach wütend.

von Pünktchen2015 am 05.09.2017, 06:41



Antwort auf Beitrag von Pünktchen2015

Ich verstehe total,dass du sauer bist. Einerseits nervt es mich auch immer,aber andererseits schicke ich unsere Tochter,sofern sie fieberfrei und nicht schlapp ist, auch zur Tagesmutter. Wie du schon schreibst,nicht jeder hat die Möglichkeit,mit seinen Kindern die komplette Dauer einer Erkältung abzusitzen. Es ist leider nun mal so dass sich die Kinder zwischen September und April ständig gegenseitig anstecken und eigentlich fast schon dauerkrank sind. Tröste dich, spätestens zum Schuleintritt ist das schlimmste geschafft und die Kinder,die jetzt oft fehlen,sind in der Schule weniger krank. Gute Besserung an Thilo

von IchWerdeMami2015 am 05.09.2017, 08:38



Antwort auf Beitrag von Pünktchen2015

Gute Besserung! Wir haben hier auch einen jungen, den nenne ich gedanklich immer "Mr rotznase" der rennt ungelogen das ganze Jahr mit schnupfen oder husten rum und wird wirklich nur zu Hause belassen wenn die Erzieherinnen anrufen dass es nimmer geht. Zum Glück in der nachbargruppe! Die Eltern sind selbstständig und können das nicht abfangen...

von Lovie am 05.09.2017, 13:15



Antwort auf Beitrag von Pünktchen2015

Ja finde das auch immer ärgerlich. Ich bin ja zuhause und idr lasse ich ihn zuhause bei Fieber, extrem Schnupfen, oder eben alles was mit der Verdauung zu tun hat und er schlapp ist. Mit etwas Schnupfen oder nem Husten der am abhusten ist lass ich ihn gehen. Ich denke wenn beide Eltern arbeiten ist das schon etwas schwieriger. Aber auch dann gehört ein krankes Kind einfach nach hause

von viella249 am 05.09.2017, 21:48



Antwort auf Beitrag von viella249

Bei uns arbeiten auch beide und es geht. Ich weiß, die 10 Tage im Jahr sind nicht viel also dann insgesamt 20 aber trotzdem würde ich mein Kind so nicht gehen lassen. Ich glaube bei Alleinerziehenden ist es dann schwieriger. Aber egal, thilo wird nun langsam wieder gesund - sprich er ist am abhusten aber eher Abends und geht deswegen heute wieder in die kita

von Pünktchen2015 am 07.09.2017, 05:33