Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2015

Ergobaby-Trage oder Manduca-Trage?

Thema: Ergobaby-Trage oder Manduca-Trage?

Ich hab zur Zeit ein manduca Tragetuch und es klappt auch ganz gut mit dem Binden und tragen. Allerdings wenn ich mit dem Auto unterwegs bin und aussteigen möchte, mit Jonas möchte ich ungern den MaxiCosi oder den KiWa mitschleifen. Das Tragetuch ist so lang, so das es meist auf dem Boden schleift, bis es gebunden ist (mal abgesehen vom Zeitaufwand). Würde mir gerne deshalb eine Babytrage (gebraucht) zulegen, was man schnell an und abschnallen kann. Was ist denn nur besser bzw. der Unterschied von der manduca Trage und dem Ergobaby? Für mich kommen nur diese beide in Frage! Freu mich auf Eure Antworten!

von filinchen1977 am 30.07.2015, 22:24



Antwort auf Beitrag von filinchen1977

Keine der beiden sind am Anfang gut geeignet. Vllt wäre was aus Tragetuchstoff wie Fr. Hübsch oder der Kokadi Flip was für dich? http://www.tragehilfenvergleich.de/praktische-erfahrung-1.html

von crocki am 30.07.2015, 22:45



Antwort auf Beitrag von crocki

Jonas wird am Di 13 Wochen alt und wiegt schon 6,5 kg. ErgoBaby kann man von Anfang an benutzen, mit dem Neugeboreneneinsatz (der ja bis 6 kg benutzt werden soll). Oder hab ich mich verlesen?

von filinchen1977 am 30.07.2015, 22:49



Antwort auf Beitrag von filinchen1977

Ich hab den Ergobaby und die Manduca hier gehabt und ausprobiert. Der Neugeboreneneinsatz war ganz ... naja^^ das zwängt nur ein, so richtig schön saß meine nicht drin. Meine Mutter trägt ihr Enkelkind manchmal jetzt ganz normal im Ergobaby, und der ist eigentlich auch erst richtig toll ab Sitzalter. Manduca genauso. Ich finde, dass beide Tragen zu starre Rückenteile haben und der Rücken des Kindes nicht so schön gerundet ist. Es gibt schöne Tragen mit Schnallen um die Hüfte und Schulter (Fullbuckle) und Tragetuchstoff am Rücken des Kindes. Die sind viel besser und sehen auch schöner aus :) vllt ist das ja eher was. Gibt soooo viele Modelle, wenn du dich nicht entscheiden kannst, wäre vllt auch ne Trageberatung was, die kann dir dann viele Modelle zeigen, du kannst probieren und die passende für dich finden :)

von crocki am 30.07.2015, 22:59



Antwort auf Beitrag von crocki

http://www.nestling.org/tragehilfen-fuer-babys-der-grosse-vergleich-bekannter-tragesysteme/

von crocki am 30.07.2015, 23:09



Antwort auf Beitrag von filinchen1977

Hi. Wir haben Fräulein Hübsch und Manduca im Gebrauch. Finn wird morgen 12 Wochen alt. Er sitzt in beiden gut drinnen. Ist aber auch ein Großer. Ist geschätzt 63-65cm und ca. 7kg. Wo der Unterschied zum Ergobaby ist, weiß ich leider nicht, aber das Internet gibt dazu Hilfe: http://forum.gofeminin.de/forum/bebeestla/__f158127_bebeestla-Manduca-vs-ErgoBaby-Carrier.html LG

Mitglied inaktiv - 30.07.2015, 23:09



Antwort auf Beitrag von filinchen1977

Die sind beide erst ab Sitzalter zu empfehlen. Zwar kann der Einsatz genutzt werden, aber ideal ist er nicht. Der Steg kann alternativ angebunden werden. Mein bondolino hat den Steg angebunden. Benutze ihn auch erst seit kurzem. Du solltest eine Trageberatung machen. Dort kannst du verschiedene Modelle testen.

von spanisheye am 31.07.2015, 06:06



Antwort auf Beitrag von filinchen1977

Hallo, ich würde dir einen mei sol von girasol empfehlen. Ist ganz aus Tragetuchstoff aber eine Tragehilfe. Kann ab Geburt genutzt werden. Vor allem im sommer super, da nicht so viel stoff gewickelt wird, wie beim tragetuch. Hat auch etwas lange bändel aber nur ganz schmale. Bin sehr zufrieden und mein Freund benutzt ihn auch gerne. Lg

von Waldmensch am 31.07.2015, 08:31



Antwort auf Beitrag von filinchen1977

Hallo! Ich schleich mich mal ein. Bin auch Mai-Mami. Lese zwar nur still mit, wollte aber gern meine Erfahrung mit dem Ergo teilen. Mein Großer saß erst mit einem halben Jahr drin. Mochte es anfangs nicht. Mein Kleiner (12 Wochen) ist ein absolutes Tragekind. Ich hab den Neugeborenen-Einsatz genutzt, aber nur kurz. Da er aber recht groß und schwer ist, war ich unsicher damit. Zufälliger Weise ist meine Stillberaterin auch medizinische Beraterin bei Ergobaby. Sie hat mir gezeigt, wie ich den Steg abbinden kann, sodass er gut "sitzt". Sie meint aber auch, dass der Einsatz nicht optimal ist und überarbeitet wird. Für mich ist der Ergobaby unverzichtbar und jeden Cent wert. LG M.

von Mari1977 am 31.07.2015, 08:33



Antwort auf Beitrag von filinchen1977

Ich war bei einer Trageberatung. Sie hat mir den Hoppediz oder die Marsupi empfohlen. Ich wollte auch nicht gleich soviel Geld ausgeben. Ich hab mich für die Marsupi entschieden. Kaum Zeitaufwand und mein kleiner 11 Wochen mag die auch. Die gibt es in 2 Varianten. Baumwolle oder zu 60% Leinen. Die aus Leinen ist super für die heißen Tage.

von Danilita am 31.07.2015, 08:36



Antwort auf Beitrag von filinchen1977

Beide Tragen sind sich sehr ähnlich. Die Trageberaterin, die ich beim Grossen hatte, sagte dass Manduca einfach das Grundmodell unter einem anderen Namen verkauft oder so etwas ähnliches. Ich war damals davon überzeugt, dass es ein Ergo oder eine Manduca wird und mir wurde davon abgeraten. Ich trage im Bondolino, für mich ist die Trage optimal. vll. nur etwas zu warm im Hochsommer, da nehme ich Tragetücher. Vor 2 1/2 Jahren waren Manduca oder Ergo so "die Tragen" zumindest sehr populär. Die meisten Trageberaterinnen(zumindest aus den Erfahrungen im Bekanntenkreis) haben damals eher zum Bondolino geraten. Inzwischen gibt es meines Wissens mehr Mei Teis oder mehr bekanntere Mei Teis, die auch besser als Bondo sein sollen.

von lilule am 31.07.2015, 09:02



Antwort auf Beitrag von lilule

Habe zum Bondo auch noch ein Tuch und einen Ring Sling. Letzteres ist toll für den Sommer, erfordert aber etwas Übung

von spanisheye am 31.07.2015, 10:53



Antwort auf Beitrag von filinchen1977

Meine Trageberaterin ( Dresdner Trageschule) empfiehlt für langes Tragen das Tragetuch, aber für schnell mal einkaufen, empfahl sie mir die Manducatrage. habe damit auch schon bei meinem Großen gute Erfahrungen gemacht. Ab dem 5 Monat hab ich ihn nur noch im Manduca getragen.

von Tantechrisi am 31.07.2015, 09:06



Antwort auf Beitrag von filinchen1977

Vielen Dank erstmal für die vielen Antworten. Hab kurzer Hand hier im Flohmarkt ein gebr. ErgoBaby gekauft, für 25,-. Ich werde es selbst ausprobieren. Ist ja auch immer nur mal für kurzes Tragen gedacht. Werde nach wie vor das Tragetuch nutzen! Und wenn mir der Ergo nicht zusagt, verkauf ich ihn kurzer Hand wieder oder warte, bis er gross genug ist. Schönes Wochenende

von filinchen1977 am 31.07.2015, 10:18



Antwort auf Beitrag von filinchen1977

Vielen Dank erstmal für die vielen Antworten. Hab kurzer Hand hier im Flohmarkt ein gebr. ErgoBaby gekauft, für 25,-. Ich werde es selbst ausprobieren. Ist ja auch immer nur mal für kurzes Tragen gedacht. Werde nach wie vor das Tragetuch nutzen! Und wenn mir der Ergo nicht zusagt, verkauf ich ihn kurzer Hand wieder oder warte, bis er gross genug ist. Schönes Wochenende

von filinchen1977 am 31.07.2015, 10:18



Antwort auf Beitrag von filinchen1977

Ich nutze eine Emei. Mein Kleiner ist damit super zufrieden. Mir gefällt an der, dass es eine Trage ist, aber das Kind in einem Tuch ist. Sie wächst mit. Leider ist sie teuer (ca. 140 Euro), selbst gebraucht bekommt man die selten günstig. Über die anderen beiden kann ich leider nichts sagen.

von Nele030 am 31.07.2015, 10:40



Antwort auf Beitrag von filinchen1977

Wir haben die Tragehilfe Storchenwiege von Babycarrier. Soll auch für Neugeborene geeignet sein. Unserer sitzt seit der 8. Woche drin. Klappt gut.

von MaiKind2015 am 31.07.2015, 11:12