Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2015

Er hält den Stuhlgang zurück

Thema: Er hält den Stuhlgang zurück

Hallo ihr Lieben, hab länger nichts mehr geschrieben aber immer mitgelesen. Ständig ist einer bei uns krank. Aber unser größeres Problem ist momentan dass Junior kein Kacka mehr macht. Geht schon seit paar Wochen so. Er klagt dann über Bauchweh. Wenn wir dann sagen dass es besser wird wenn er Kacka macht, sagt er „nein, ich will das nicht. Tut weh!“. Nach paar Tagen hat er dann ein Babylax Klister bekommen. Danach war er total panisch, musste natürlich und Bauchweh war weg. Hab dann versucht mit der Ernährung nachzuhelfen. Haferflocken, Pflaumen, Apfelmus, Milchzucker. Nix, er hält eisern dagegen. Der Stuhl (wenn er durch Babylax mal kommt) wirkt aber nicht ungewöhnlich hart oder so. Aufs Töpfchen/Toilette mag er noch nicht. Bin echt ratlos...beim Arzt wurde nix festgestellt. Geht es noch jemanden so? Was kann ich machen? Jetzt hat er es schon 5 Tage zurückgehalten.

von Vroni2610 am 05.02.2018, 00:53



Antwort auf Beitrag von Vroni2610

Kann es sein, dass er eine kleine analfissur hat? Dann tut es natürlich weh beim Stuhlgang. Ich würde, wenn du nicht damit zum Arzt willst, Mal konsequent einige Tage Heilsalbe schmieren und zwar auch ein bisschen innen rein, so wie wenn du Zäpfchen gibst.

von Lovie am 05.02.2018, 22:01



Antwort auf Beitrag von Lovie

Hm, von außen seh ich nix, aber das könnt auch innen sein oder? Werds mal mit Heilsalbe probieren, schadet ja nicht. Danke!

von Vroni2610 am 05.02.2018, 22:30



Antwort auf Beitrag von Vroni2610

Oh, Verdauungsstörungen kennen wir gut. Wir hatten auch schon Zeiten, da half nur noch ein Klistier. Aber wie deinem kleinen, ging es Saskia dabei nicht gut. Sie weinte viel, bis es endlich raus war. Ich denke, das liegt daran, dass sie die Kontrolle über den Körper verlieren. Der Stuhlgang passiert, ohne dass sie es wollen bzw. steuern können. Das macht wahrscheinlich Angst. Bei uns hilft Kinderlax (anderer Namen für ähnliches Produkt wäre z.B. Movicol). Das sorgt dafür, dass der Körper nicht so viel Wasser entzieht. Dadurch bleibt der Stuhl weich. Saskia fällt es dadurch leicht, zu kackern. Sie spürt es, entscheidet sich dafür es rauszulassen. Sie geht auch noch nicht aufs Töpfchen, aber sucht sich einen Platz, wo sie sich wohl fühlt und kündigt es an. Eine andere Idee ist das Thema "Loslassen". Besonders schwierig war Saskias Verdauung kurz nach dem Klinikaufenthalt. Sie musste das ganze erstmal "verdauen". Ist gerade irgendwas schwierig/ neu bei euch?

von MamaBea am 05.02.2018, 22:13



Antwort auf Beitrag von MamaBea

Ja Thema „Loslassen“ hab ich mir auch schon gedacht, man darf auch seine Haare grad nicht schneiden Würde ja eventuell zusammenpassen...neu ist eigtl nix bei uns. Ich hab ihm halt jetzt öfter erzählt, dass er bald in Kindergarten kommt. Vielleicht beschäftigt ihn das? Movicol werd ich mir morgen mal aus der Apotheke holen. Guter Tipp! Danke

von Vroni2610 am 05.02.2018, 22:29



Antwort auf Beitrag von Vroni2610

Hallo, also wir haben zwar nicht so einen fall aber ich die kleine einer Freundin hatte dies sehr sehr lange. Alle 5-10 Tage einen kleinen Einlauf weil alleine es einfach nicht ging. Das ging bei ihr bis ins Kindergarten Alter. Dann haben sie es erst mit Abführmitteln versucht, darauf hin ging es aber trotzdem nicht alleine. Später haben Sie diese durch globolis ersetzt und darauf einfach durch Placebos. Das hat tatsächlich funktioniert. Die kleine war einfach so fest davon überzeugt das es nicht mehr alleine geht. Die „Zauber-Kaka“ Kügelchen hat sie noch eine Weile genommen. Vielleicht funktioniert bei euch ja auch ein Placebo Effekt?

von viella249 am 07.02.2018, 15:04