Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2023

Entmutigt und traurig

Thema: Entmutigt und traurig

Ach Ladies, es tut mir leid, dass ich hier schon wieder jammere, aber ich kann nicht anders. Bin jetzt bei ET+4 und nichts tut sich. Darf jetzt täglich zum CTG antanzen und wenn bis Mittwoch nix ist, kriege ich die Überweisung ins Krankenhaus, um über eine Einleitung zu sprechen. Hatte beim letzten Mal ja auch eine und dann den KS, sodass ich dieses Mal wohl wegen der Narbe und der Größe des Babys nicht bis ET+10 gehen sollte. Mein Arzt war wie immer super einfühlsam und hat versucht, mich zu ermutigen, aber ich sehe es ehrlich gesagt schon kommen. Ich habe Angst vor einer Einleitung und davor, dass es dann wieder ein KS wird. Habe zwar kein Trauma oder so vom letzten Kaiserschnitt, würde aber einfach unglaublich gern die Erfahrung einer spontanen Geburt machen. Zusätzlich ist ein KS halt im Anschluss mit Kleinkind zusätzlich sehr belastend. Die ganzen letzten Tage habe ich mir selbst Mut zugesprochen, hab mich so gut es ging ausgeruht und mir vorgestellt, dass es dieses Mal anders laufen wird, aber mein Körper ist glaube ich schlichtweg zu blöd, selbst Wehen einzuleiten. Meine Fruchtblase ist gefühlt aus Leder, beim letzten Mal ist sie bei 9cm erst gesprungen. Zeitgleich bekommen in meinem Geburtsvorbereitungskurs alle ihre Babies, die ihren ET nach mir haben und ich bin wie letztes Mal auch die Einzige, bei der nix voran geht. Ich freue mich für jede einzelne im Kurs und auch hier, das soll nicht komisch rüberkommen, ich wünsche mir nur einfach so sehr, dass ich dieses Glück auch habe. So, entschuldigt die negative Energie am Montagmorgen, ich hoffe, euch geht's gut

von Goldiebee am 22.05.2023, 09:32



Antwort auf Beitrag von Goldiebee

Ach Mensch fühl dich ganz feste gedrückt! Ich habe zwar nicht solche Erfahrungen gemacht wie du, kann aber gut nachvollziehen, dass du gerne eine spontane Geburt erleben möchtest. Ich drücke dir auf jeden Fall weiter ganz feste die Daumen! Auch, wenn du jetzt nicht mehr soo viel Zeit hast, kann es ja noch spontan losgehen. Und selbst wenn eingeleitet werden muss, heißt das ja nicht, dass es wieder zum Kaiserschnitt kommen muss. Gib die Hoffnung nicht auf, ich denke an Dich und versuche ein bisschen Geburtsenergie zu Dir zu senden!

von Moneyhuhn am 22.05.2023, 10:10



Antwort auf Beitrag von Moneyhuhn

Ich danke dir vielmals für die lieben Worte, das hat sehr gut getan Ich versuche, irgendwie Hoffnung zu schöpfen und noch daran zu glauben, dass es klappt, es wäre einfach zu schön. Zumindest, dass das Kind selbst bestimmt, wann es losgeht, wäre ein Wunsch von mir. Bei der Einleitung letztes Mal war meine Tochter total aufgedreht im Bauch während all der künstlich erzeugten Wehen und das habe ich nicht gut in Erinnerung, es tat mir so leid für sie. Naja, ich hoffe einfach weiter, zumal gerade die nächste Frau aus meinem Kurs ihr Kind bekommen hat... Komme mir so blöd vor. Danke dir auch für das Rezept, ich glaube, ich probiere das einfach, schaden wird es nicht Geht's dir und deinem Baby denn gut, seid ihr gemütlich ins Wochenbett gestartet?

von Goldiebee am 22.05.2023, 13:31



Antwort auf Beitrag von Goldiebee

Du brauchst dir nicht blöd vorkommen. Ich finde deine Gefühle ganz normal. Es ist einfach blöd, wenn man warten muss und um einen rum geht es bei allen los oder sie sind fertig. Ich bin selbst bei sowas wahnsinnig ungeduldig, kann dich also wirklich gut verstehen. Erzähl dann mal, ob das Rezept was gebracht hat. Ja so gemütlich es eben mit einem Geschwisterkind geht. Ist definitiv was anderes, als beim ersten Kind Aber der Große zeigt jetzt auch nach und nach etwas Interesse, hat schon mal gestreichelt und hilft beim Wickeln

von Moneyhuhn am 23.05.2023, 09:36



Antwort auf Beitrag von Moneyhuhn

Danke für deine lieben Worte Wäre so gern geduldiger, aber gut, ist wie es ist, ich hoffe noch ein bisschen weiter :-) hab das Rezept heute nachgekocht und gegessen, war jedenfalls sehr lecker :D von daher hat es sich schon mal gelohnt :D Oh, das glaube ich, ist wahrscheinlich schon eine ganz andere Nummer mit zweien bin auch schon ganz gespannt, wie das wird... Wie sieht es mit Eifersucht aus? Auf jeden Fall supersüß, dass dein Sohn sich jetzt langsam mehr für das Baby interessiert dir geht's hoffentlich auch gut und du erholst dich so gut es geht im Wochenbett...

von Goldiebee am 23.05.2023, 23:24



Antwort auf Beitrag von Goldiebee

Ist mir gerade noch eingefallen, unsere Hebamme aus dem Geburtsvorbereitungskurs hat uns ein Rezept für ein Gericht gegeben, welches Wehen einleiten soll. Sie hat damit noch keine Erfahrung, wollte aber gerne mal einen Feldversuch durchführen. Hier ist das Rezept: https://www.babyartikel.de/magazin/rezept-um-die-geburt-einzuleiten-auberginen-auflauf Reicht wohl auch, wenn man die Hälfte der Mengen nimmt. Ich habe es nicht ausprobiert. Ist wohl etwas aufwendiger, aber kann ja nicht schaden

von Moneyhuhn am 22.05.2023, 12:38



Antwort auf Beitrag von Goldiebee

Hallo aus dem März-Bus, Mein Kind kam an ET+8 und ich bin auch fast verrückt geworden! Du darfst jammern, deine Sorgen sind doch verständlich. Es gibt ja vor einer medikamentösen Einleitung auch noch einiges anderes, was man probieren kann, um Wehen anzuregen. Hast du eine Hebamme, die du mal fragen kannst? Oder kannst du beim Frauenarzt oder im Krankenhaus darum bitten? Bei mir hat eine Eipollösung den Erfolg gebracht, ansonsten hätte meine Hebamme mir noch einen hohen Einlauf (nicht so ein Miniding, sondern mit wumms) empfohlen. Und mir hat es extrem geholfen, entspannt zu sein und alles geregelt zu haben. Die Betreuungssituation fürs große Kind hat mich enorm gestresst, erst als das Kind "weg" war, ging es los. Vielleicht kannst du deine sorgenvollen Punkte so gut es geht vorab klären? Wenn du Angst vor einem Kaiserschnitt hast, besprich nicht-medikamentöse Einleitungsmethoden oder aber besprich, wie ein eventueller Kaiserschnitt gestaltet werden könnte, damit es dir damit möglichst gut geht (gibt ja auch schon Kaisergeburten, bei denen man sieht, wie das Baby herausgehoben wird und bonden direkt im OP etc). Klar möchtest du keinen Kaiserschnitt, aber wenn alle Möglichkeiten einmal durchdacht und geplant sind, hilft es evtl, um ruhiger zu werden? Auch bei der Betreuung nach einem KS könntest du ja jetzt schon überlegen, wer oder was dich entlasten könnte. Familie oder Freunde mehr einspannen, eine Haushaltshilfe oder Mütterpflegerin, Essen liefern lassen, Spielzeug kaufen, das die Kinder neben dir im Bett spielen können etc... Deine Sorgen sind verständlich. Meine Erfahrung ist aber, dass sich am Ende alles fügt und "gut" wird, weil es eben deine Geburtsgeschichte und euer Kennenlernen sein wird. Und wenn das Baby erstmal da ist, kommen einem die Tage des Wartens plötzlich so nebensächlich vor. Alles Gute!

von SuitcaseOfMemories am 22.05.2023, 13:52



Antwort auf Beitrag von SuitcaseOfMemories

Ich danke dir vielmals für diese ausführliche und liebe Nachricht Bzgl. Methoden und Möglichkeiten habe ich schon alles erfragt, bekomme auch Akupunktur die ganze Zeit und werde bei einer Einleitung nach einer "mechanischen" Einleitung fragen, also sowas wie ein Ballonkatheter oder ähnliches. Zumindest etwas, das wieder entfernt werden kann und keine harten Medikamente o.ä. Die Eipollösung geht erst, wenn der Muttermund etwas geöffnet ist, oder? Meiner war bisher nur weich, aber komplett verschlossen, sodass das glaube ich noch keine Option ist leider... Geregelt ist alles soweit, meine Eltern wohnen nicht weit weg von uns und sind jederzeit erreichbar, um unsere Tochter zu betreuen, die sie auch sehr gut kennt und wo ich genau weiß, dass sie in besten Händen ist. Alles andere ist soweit auch klar, mein Freund ist bei mir, Tasche ist gepackt, es könnte von dieser Seite aus jederzeit beginnen :-) Du hast absolut recht, auch einen Kaiserschnitt kann man schön gestalten und auch beim letzten Mal war alles sehr menschlich und lieb gemacht, obwohl ich da schon 36 Stunden Kreißsaal auf der Uhr hatte. Das wäre wieder das gleiche Krankenhaus und die legen sehr viel Wert darauf, dass man sofort bondet und die Eltern auch mental unterstützt. Der Eingriff an sich war absolut ok und in dem Moment auch unsere Erlösung ehrlich gesagt, nur hoffe ich ein wenig darauf, eine spontane Entbindung erleben zu dürfen. Über die Entlastung nach einem möglichen Kaiserschnitt könnte ich allerdings schon mal nachdenken, da hast du recht! Vielleicht könnte ich mir da ein funktionierendes Konstrukt bauen, damit auch unsere Große Kleine nicht zu kurz kommt... Vielen Dank für all die Denkanstöße und Impulse, du hast mir sehr geholfen und mich ermutigt!

von Goldiebee am 23.05.2023, 23:32



Antwort auf Beitrag von Goldiebee

Oh man ich kann dich so gut verstehen. Ich wäre durchgedreht wenn ich über den ET gegangen wäre. Und wegen dem drohenden KS erst recht. Ich kann total verstehen das du es gerne eine spontane Geburt erleben möchtest. Ich drücke dir sehr die Daumen das es doch alles los geht und du bald kuscheln darfst. Kopf hoch meist weiß der Körper beim zweiten mal schon was zu tun ist und es geht vielleicht wirklich alles doch noch so wie du es dir wünschst!!!

von Kugelzeit2020 am 23.05.2023, 09:04



Antwort auf Beitrag von Kugelzeit2020

Vielen lieben Dank für dein Mitgefühl und die lieben Worte, das hat mir sehr gut getan zu lesen Ich hoffe einfach noch ein wenig weiter und versuche, die Situation anzunehmen, wie sie kommt. Hoffentlich gelingt mir das Geht es euch denn gut?

von Goldiebee am 23.05.2023, 23:34