August Mamis

Forum August Mamis 2017

Einschlafen/ Flasche

Thema: Einschlafen/ Flasche

Huhu, da ich es jetzt schon mehrfach gelesen habe, meine Frage wie gehen eure Kleinen denn ins Bett ohne Flasche oder Brust?!?! Und meine Frage an die Flaschenmamis, wann gebt ihr tagsüber eine Flasche? Direkt nach der Mahlzeit,nur nach Bedarf oder zum Schlafen? Bei uns ist einschlaftechnisch gerade echt der Wurm drin. Keine Ahnung ob das wieder ein Schub sein soll oder nicht. Mini verlangt die Brust, aber nicht nur einmal, sondern fünf oder sechs Mal. Dazwischen macht er Firlefanz von wegen Beißen oder anderweitig mit der Brust spielen. Also Brust einpacken, Kind ins Bett, Schnuller rein, Spieluhr an und normalerweise würde er nach einmal stillen so einschlafen. Jetzt habe ich eher das Gefühl es wird zu einem generellen Spielchen. Er ist total unruhig im Bett, also streichel ich ihn beruhigend oder lege meine Hand auf seine Beinchen, damit er irgendwie zur Ruhe kommt, aber will er nicht berührt werden und schiebt die Hand weg. Allerdings greift er dann nach meiner Hand oder Arm um mit seinem neu gelernten Pinzettengriff die Haut zu ziehen. Dann sag ich Au, er weint und das Ganze geht wieder von vorne los. Aktuell brech ich das Einschlafen dann irgendwann nach ner halben Stunde oder so ab. Müde wäre er aber, reibt sich dauernd die Augen und meckert ohne Ende. Beim nächsten Einschlafen genau das gleiche, aber so komm ich nie vom Stillen tagsüber weg. Flasche nimmt er hin und wieder. Andere Person keine Option, ich bin unter der Woche allein mit Mini.

von Sternchenhimmel am 08.06.2018, 10:48



Antwort auf Beitrag von Sternchenhimmel

Lucy braucht für jedes mal einschlafen eine Flasche. Also morgens zum einschlafen und mittags jeweils 120 ml getrunken werden zwischen 50ml und 120 ml ... abends ebenfalls 120ml zum einschlafen. Wenn sie das Essen am Tisch nicht will, bekommt sie als Ersatz auch eine Flasche (die sie dann auch leer trinkt) ... irgendwas muss das Kind ja essen. Die letzten zwei Wochen hat sie aber mehr Flasche getrunken lag evtl am Durchfall... Nach dem normalen essen am Tisch biete ich ihr lediglich Wasser an, bis es ins Bett geht.

von Tatismus am 08.06.2018, 11:03



Antwort auf Beitrag von Sternchenhimmel

Hm, ich fürchte, einen guten Rat kann ich dir nicht geben. Wenn ich die Maus abends vorm ins Bett gehen stille, dann findet das noch in ihrem Zimmer statt und nicht bei uns im Schlafzimmer. So ist das noch irgendwie von einander getrennt. Tagsüber stille ich sie nur noch einmal unten und dann geht es zum schlafen hoch in ihr Zimmer (oder einkaufen oder spazieren). Wenn sie in ihrem Zimmer schlafen soll, dann wird das aber auch meist zur Qual. Alles ist interessanter als schlafen obwohl hundemüde. Zwei Tage in Folge schläft sie jetzt besser alleine ein. Ich bin einfach nach 15 Minuten irgendwann raus. Sie hat erst gemeckert (aber nicht geweint), dann gebrabbelt und danach ist es ruhig geworden. Sitze ich daneben will sie immer aufstehen und sich hochziehen oder fängt an zu brabbeln... Halte durch!

von Thiara82 am 08.06.2018, 11:13



Antwort auf Beitrag von Sternchenhimmel

Hallo! Die Situation im Bett, die du beschreibst, haben wir zurzeit auch. Ich hoffe tatsächlich auf eine Phase, weil wir schon Wochen hatten, da haben wir gestillt, gekuschelt und dann ist er im eigenen Bett mit oder ohne Nuckel friedlich eingeschlafen. Seit er innerhalb von 14 Tagen gelernt hat, sich hochzuziehen, alleine hinzusetzen und zu krabbeln, ist das Einschlafen eine furchtbare Geduldsprobe. Es wird getobt, gekniffen, geklettert...zwischendurch gestillt...Und dann geht alles wieder von vorne los. Letztendlich schläft er nach dem ganzen Getobe dann doch in seinem Bett ein. Er möchte zurzeit noch nicht mal meine Hand halten, wenn er dann endlich schlafbereit ist. Ich hoffe, es wird bald wieder besser! So ist es echt ätzend...

von Lilime17 am 09.06.2018, 20:33