Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2015

Einkauf mit Baby

Thema: Einkauf mit Baby

Hallo allerseits, mich würde mal interessieren, wie Ihr das mit dem Einkauf (Supermarkt, Drogerie) macht. Bei uns herrscht hier immer noch ein wenig Ausnahmezustand und mein Mann macht das am Wochenende. Ich würde dies aber gerne ändern. Ich traue mich noch nicht so recht, weil ich mich frage, was ich tue, wenn die Kleine dann mitten unterm Einkauf zu schreien anfängt. Wie macht Ihr es? Zu Fuß, mit Öffis, mit dem Auto? Wo habt Ihr das Baby? Kinderwagen, Maxi Cosi, Trage? Geht es gut? Wie lange seid Ihr dabei unterwegs? Kürzlich habe ich auch gesehen, dass bei Einkaufswägen mit Maxi Cosi Ablage ein Maximalgewicht von 9 kg vorgegeben ist. Da der Maxi Cosi ja schon 4-5 kg wiegt, würde das ja nur ganz am Anfang funktionieren ... Bin gespannt auf Eure Antworten. Liebe Grüße marienkäfer15

von marienkäfer15 am 21.09.2015, 12:23



Antwort auf Beitrag von marienkäfer15

Also ich geh eigentlich immer mit beiden Kids ( 3 Jahre, 5 Monate ) einkaufen. Entweder habe ich den Maxi Cosi auf der dafür vorgesehenen Ablage und die Große im Wagen oder die Große läuft. Meist gehe ich in den DM, Aldi und Metzger. Ich fahre mit dem Auto hin und bin insgesamt ca. 1,5 - 2 Stunden unterwegs. Klappt super ! Trau Dich !

von bahe am 21.09.2015, 13:13



Antwort auf Beitrag von marienkäfer15

Hallöchen, Also wir haben hier zehn Gehminuten entfernt zwei Supermärkte (Rewe/Penny) und einen DM! Gehe fast täglich mit meiner kleinen Maus dort Kleingkeiten einkaufen. Meistens mit dem Kinderwagen,aber für etwaige Schreiattacken habe ich die Manduca immer dabei Die ist da auch schon des Öfteren zum Einsatz gekommen...gerade im letzten Schub hat meine Raupe keine zehn Minuten im Kinderwagen ausgehalten! Das ist insofern praktisch,dass du die Karre dann als Einkaufswagen zweckentfremden kannst. Ansonsten findet sie das ziemlich interessant,alles vom Kinderwagen aus zu beobachten.Ich mache dann das Verdeck ganz runter und klappe die Liegefläche ein bissl nach oben.So hat sie dann eine gute Sicht. Einmal wöchentlich machen mein Mann und ich einen Großeinkauf.Je nachdem wo wir sind,kommt unsere Tochter dann in der Babyschale auf den Einkaufswagen oder in die Manduca! Bei uns haben zum Beispiel weder Rewe noch Penny so einen Aufsatz für die Babyschale.Da muss ich dann die Manduca nehmen!!! Alleine bin ich so ca. 1 1/2 Stunden unterwegs,da ich immer vorher noch mit ihr spazieren gehe und wir den Einkauf auf dem Rückweg machen. Mit meinem Mann zusammen kann es schonmal 2-3 Stunden in Anspruch nehmen...je nachdem wo und was wir einkaufen!Ich muss dann auch meistens im Auto stillen,aber da sind wir sehr flexibel. Je nach Tagesform ist die kleine Prinzessin auch mal ein bissl knatschig.Dafür habe ich halt die Trage dabei...da drin ist sie ruhig!!! Jetzt wo du das mit dem Sitz sagst...habe das immer auf das reine Körpergewicht bezogen.Was ja eigentlich Quatsch ist!Wir haben eine Autoschale von Cybex...die sind schon ohne Kind mega schwer Mit den Öffis sind wir nur unterwegs,wenn wir in die Stadt fahren.Da wir auf dem Land wohnen,ist das dann eine etwas größere Reise und da sind wir dann mit dem Kinderwagen unterwegs! LG

von Maikäfer2215 am 21.09.2015, 13:28



Antwort auf Beitrag von marienkäfer15

Huhu! Also ich muss mindest. zwei Mal pro Woche zum Einkaufen. Schon allein damit mir "die Decke nicht auf dem Kopf fällt". Da ich kein Auto habe, bin ich mit den Öffis unterwegs. Wenn die Tour länger wird, nehme ich die Trage mit. Für einen kurzen Einkauf reicht auch der Kiwa. Je nach Stimmung wird dann schnell durch den Laden gelaufen und alles eingesammelt oder ich lasse mir Zeit. Donnerstags gehe ich immer zum Wochenmarkt. Ab und zu ist mein Zwerg auch mal ungeduldig und weint. Aber das ist dann eben so. Was soll ich auch hektisch werden, z. B. an der Kasse. Bringt ja eh nix. Entweder ich pack ihn in die Trage oder wir suchen uns ein Kaffee zum Stillen. Am Wochenende kaufe ich dann mit Mann und dem Großen die Lebensmittel ein. Da sind wir mit der Babyschale unterwegs. Das diese Ablagen an den Einkaufswagen ne Gewichtsbegrenzung haben, war mir nicht bewusst. Aber die werden schon nicht gleich zusammenbrechen. Es dauert ja nicht mehr so lange, da können sie dann allein sitzen. Dann kann man den Einkaufswagensitz nutzen. Du solltest dich auf jeden Fall trauen! Schon nach dem ersten Einkauf wirst du merken: Alles halb so schlimm.

von Mari1977 am 21.09.2015, 14:12



Antwort auf Beitrag von marienkäfer15

das ist glaube ich absolut Baby anhängig. Bei meinem Großen ging es, wenn dann nur im Bondolino und dann halt mit Kobr in der Hand oder Einkaufswagen zum Schieben. Als er größer wurde, klappte es für eine gewisse Zeit im Kinderwagen (Korb in die Hand) und Kinderwagen schieben, aber insgesamt klappte es nie wirklich besonders gut. Er war als Baby recht anspruchsvoll. Die Kleine jetzt ist eher pflegeleicht. Da klappt es eigentlich auch mit 2 Kindern meistens gut, ob im Bondolino, Maxi Cosi mit oder ohne Einkaufswagen. Der Große sitzt mal im Einkaufswagen, mal läuft er selbst, dann dauert das Einkaufen halt etwas länger. Beim Großen in der Babyzeit konnten wir einfach zu Fuss zu jedem Laden gehen, weil wir mitten in der City gewohnt haben. Jetzt wohnen wir am Waldrand und ohne Auto geht nichts, also fahre ich immer.

von lilule am 21.09.2015, 20:07



Antwort auf Beitrag von marienkäfer15

Ich geh hin und wieder einkaufen. Den Wocheneinkauf übernimmt aber mein mann. Ich gehe mal nur mit Trage, mal mit Kiwa. Aber die Trage ist immer dabei. Denn es ist schon öfters vorgekommen das er auf dem Hinweg im Kiwa saß, ich ihn aber zurück getragen habe. Wenn ich Klamotten shoppe, dann mit Kiwa. Denn bücken ist mit der Trage etwas umständlich. Ansonsten ist der kiwa ein toller Einkaufswagen die Blicke sind auch einmalig, wenn man gleichzeitig trägt und schiebt. Wenn mein Kleiner in der Trage ist, hat er noch nie geheult. Im kiwa schon. Wenn er sich nicht beruhigt, ab in die Trage. Kann dir nur empfehlen, es mit einer Trage auszuprobieren und dann nach und nach den kiwa..habe mich am Anfang auch nicht rausgewagt. Hatte so Angst das er eine Heulattacke bekommt ;-) Habe mir jetzt eine Mei Tai (nur Stoff) geholt, da der Bondolino immer soviel Platz weggenimmt. Die ist leicht zu verstauen Ach ich bin nur mit Öffis unterwegs. Habe gar kein Auto. Bei uns braucht der Bus nur 7 Minuten bis zur Innenstadt.

von spanisheye am 21.09.2015, 20:18



Antwort auf Beitrag von marienkäfer15

Hi. Ich gehe meist einkaufen, wenn der Große in der Kita ist. Finn liegt dann in der Babyschale und ich stelle ihn in den Einkaufswagen oder nutze den der extra dafür ist. Dauert meist nur 30-45 min. Wenn absehbar ist, dass es länger dauert, kommt er in die Trage oder Kinderwagen. Meist ist er am Schlafen. Wenn er nicht schläft, guckt er sich um oder schreit wg den vielen Eindrücken. Auch wenn er schreit, kaufe ich zuende ein. Nützt ja nix. LG

Mitglied inaktiv - 21.09.2015, 20:41



Antwort auf Beitrag von marienkäfer15

Ich gehe meist mit Kiwa. Das finde ich praktischer weil ich die Einkäufe gleich verstauen und nach hause transportieren kann. Meist verbinde ich das mit einem Spaziergang. Wenn ich nicht nur Sachen aus den fußläufig erreichbaren Geschäften brauche, nehme ich die Öffis da wir uns das Auto mit den Schwiegereltern teilen und ich meist spontan gehe und die Zeit nicht vorher plane (kann sich ja schnell mit Stillen oder Wickeln was ändern). Es ist schonmal vorgekommen dass die Kleine an der Kasse gebrüllt hat, dann habe ich sie rausgenommen und beruhigt und als ich dran war wieder in den Wagen gelegt. Die Leute drum herum reagierten sehr unterschiedlich von genervt bis sehr hilfsbereit (einmal packte ein Mann aus der Schlange hinter mir die Einkäufe aufs Band damit ich die Kleine noch auf dem Arm behalten konnte). Aber auch wenn die Leute genervt sind, kann ich es ja in dem Moment auch nicht ändern... Trau dich ruhig, du wirst sehen dass es viel besser klappt als du denkst - und es kann dir doch egal sein was die anderen denken, oder? Vielleicht sind ja viel mehr Leute nett, verständnisvoll und hilfsbereiter als du denkst?

von Maiglöckchen15 am 21.09.2015, 23:02



Antwort auf Beitrag von marienkäfer15

Vielen Dank für Eure vielen Beiträge. Es geht mir gar nicht darum, was die anderen denken, wenn das Baby schreit. Heute hat die Kleine mal wieder beim Kinderwagen-Fahren ganz schrecklich gebrüllt. Das macht mich sowas von fertig. Ich habe sie dann auf dem Arm heim getragen und mit der anderen Hand den Wagen geschoben, weil sie sich im Wagen die Seele aus dem Leib gebrüllt hat (trotz Zureden, Rausnehmen, Schaukeln, Schnuller). Und ich frage mich, was ich dann beim Einkaufen machen würde, wo ich vielleicht noch meine Einkäufe aufs Band oder in den Wagen räumen muss.

von marienkäfer15 am 21.09.2015, 23:56



Antwort auf Beitrag von marienkäfer15

Dann kann ich dir wirklich nur ans Herz legen, eine Trage/ ein Tragetuch auszuprobieren. Bei einer Trageberatung kannst du welche testen. Manche geben sie auch für ein paar Tage mit. Manche Kinder mögen einfach keinen Kiwa. Mama ist zu weit weg und sie sehen nichts. Bei vielen ändert sich das im Sitzalter und wenn sie im Buggy /Sportwagen sitzen. Meiner ist aus dem 19 Schub und braucht mehr Nähe als zuvor . Kiwa ist zurzeit nur sehr kurz möglich, am besten garnicht.

von spanisheye am 22.09.2015, 05:28



Antwort auf Beitrag von spanisheye

Leider klappt es in der Trage auch nicht immer. Gestern und heute hat sie da auch geschrien ...

von marienkäfer15 am 22.09.2015, 11:56



Antwort auf Beitrag von marienkäfer15

Ohhh ok sitzt sitzt sie regelmäßig in der Trage? Mag sie es da? Was für eine Trage hast du? Hatte sie vielleicht Hunger?

von spanisheye am 22.09.2015, 17:06



Antwort auf Beitrag von spanisheye

Am Anfang hatte ich eine Didymos Tragetuch, das mochte sie gar nicht gerne, vielleicht war es auch einfach zu warm, da war es ja auch recht heiß. Jetzt habe ich einen Bondolino. Ich trage sie alle paar Tage in der Wohnung, um sie zum Schlafen zu bringen. Meist klappt es ganz gut, aber wenn sie schlecht drauf ist wie momentan dann geht es nicht und sie schreit schon gleich zu Beginn, so dass ich sie dann wieder rausnehme. Ich tue sie eigentlich immer nach dem Essen rein, so dass es nicht am Hunger liegen kann.

von marienkäfer15 am 22.09.2015, 22:29



Antwort auf Beitrag von marienkäfer15

Ich habe auch einen Bondo. Hm dann ist das halt ihr Charakter und sie mag es nicht ständig getragen werden. Kommt auch vor Ggf Rücken ausprobieren, aber am schauen liehgt es ja nicht. Dann würde ich sagen, Augen zu und durch das erste nal Heulen ist blöd, danach wird es besser. Den kleinen Zwergen gefällt auch die Abwechslung. Ach Aldi mag meiner nicht. Ist ihm wohl zu hektisch

von spanisheye am 23.09.2015, 06:37



Antwort auf Beitrag von marienkäfer15

Ich fahre für kleinere Einkäufe mit dem KiWa und der U-Bahn zum einkaufen. Wenn ich einen Wocheneinkauf machen muss, fahre ich mit dem Auto. Dann steckbich den Mops in den Ergobaby und geh mit dem Einkaufswagen los. Der MaxiCosi ist mir mit ihm zu schwer zu tragen. Zudem kann ich kaum über den Einkaufswagen schauen, wenn der MaxiCosi mit Söhnchen oben drauf steht. Bevor die Einkaufstour startet, bekommt Jonas was zu futtern, damit er unterwegs nicht hunger bekommt. In der Notfallwickeltasche hab ich dann im Auto nochwas zu Essen dabei.

von filinchen1977 am 22.09.2015, 10:04



Antwort auf Beitrag von marienkäfer15

Ich gehe mehrmals die Woche einkaufen und das von Anfang an. Habe auch gar nicht die Möglichkeit mich auf meinen Mann zu verlassen, weil der fast immer arbeiten ist. Bisher hatte ich noch keine Probleme...Tim schreit auch nicht einfach so...ich schau halt, dass er satt ist. Dann ist alles in Ordnung ;) Für Kleinigkeiten bin ich mit dem Kiwa unterwegs und Großeinkauf mit Maxi -Cosi im Auto, den ich dann auf den Einkaufswagen mit Halter stelle. (Ecenter, Dm und Aldi haben sowas...) woanders geh ich kaum einkaufen ;) Wie lange ich unterwegs bin, ist vollkommen unterschiedlich :)

von Tantechrisi am 22.09.2015, 11:10



Antwort auf Beitrag von marienkäfer15

Liebe marienkäfer, dein Beitrag spricht mir aus der Seele, ich möchte dir mut machen. Vielleicht ist es für viele unverständlich solch ein problem zu haben. Meine verwandten hatten auch wenig Verständnis. Immer wieder hörte ich sie sagen... was meinst du denn wie es andere mit mehreren kindern, zwillingen, etc. machen. Die müssen auch dadurch. Ja das stimmt, aber als neu-mami und in meinem fall anfänglichen schreibaby war totale unsicherheit angesagt. Dinge, die vorher doch so selbstverständlich sind und für viele Mütter ebenfalls, sind/waren es für mich nicht. In den ersten wochen habe ich es einmal veesucht mit baby und papa einzikaufen. Es war eine katastrophe. Ein riiiiesen Geschrei. Nach ein paar wochen, in denen papa alleine einkaufen musste, haben wir es mit trage probiert und siehe da, es funktionierte. Trotzdem hat mein manndas einkaufen oft übernommen, da er es uns abnehmen wollte und ich denke mir ersparen wollte,dass Krümel anfängt zu schreien und ich alleine da stehe. Jetzt muss ich sagen, dass seitdem die ersten 12,14 wochen vorbei sind, dass es mit dem schreien viel besser geworden ist. Natürlich mag er immer noch keinen Kinderwagen. In der trage gibtes auch immer mal wieder Geschrei, aber uch merke dass es mit zunehmender Mobilität viel besser wird. Der kiwa ist blöd, weil er da nichts sieht. Dieser geht also nur für fünf Minuten zum Bäcker und zurück. Ganz gemau letzten Freitag wurde es mir aber zu bunt. Ich wollte einfach raus und los einkaufen...alte Gewohnheiten pflegen. Also habe ich mir einen einkaufszettel - der sogar ziemlich lang war -geschrieben (stilldemenz) habe darauf geachtet, dass sohnemann gut getrunken und geschlafen hat und dann ab die post. Natürlich habe ich gehofft, dass alles gut ist. Für den notfall hatte ich die trage dabei. Erst zum dm rein, da ich hier nur kurz rein musste..und siehe da....maxicosi auf den einkaufswagen und ein absolut ruhiges neugieriges kind. Beim aldi zweiter versuch....hier brauchte ich viel länger und wieder hats geklappt. Ich aar richtig stolz. Es gibt dir ein Stück Normalität. Am Anfang war da wirklich nicht dran zu denken. Ich möchte dir mut machen. Auch ich hatte sorge, dass alles klappt und verharrte vielleicht auch schon mal in einer art starre, statt die dinge einfach zu machen. Du hast die trage dabei. Dein kleiner wird getrunken und geschlafen haben. Er ist nah bei dir. Und diese sicherheit ist wichtig auszustrahlen. Er ist sicher und geborgen. Du weißt, dass es ihm an nichts fehlt und kannst einkaufen. Los und trau dich. Ich hab es aucn geschafft. Wichtig für mich war ruhig zu bleiben, unserem kleinenmkt einem Lächeln de Ausflug schmackhaft zu machen. Und wenn er schreit dann ist es für die kurze zeit so. Vielleicht kaufst du nur ein paar dinge oder fährst eknfach mal sk zwischendurch ohne die absicht zu haben einzukaufen. Ich finde das bringt routine. Mich hat es richtog stolz gemacht,dass es so gut geklappt hat. Der wochenendeinkauf war erledigt und papa war auch überrascht dass er nicht mehr raus muss. Ich habe micn auch immer scjlecht gefühltihn damit zu belasten, sehe es irgendwie als meinen jon, wobei in solchen zeiten herrscht eben ausnahmezustand. Sorry das war ein roman, aber es war mir wichtig. Trau dich!

von matsismama am 22.09.2015, 20:54



Antwort auf Beitrag von matsismama

Liebe matsismama, vielen Dank für Deinen ausführlichen Beitrag. Ja, man kommt sich schon komisch vor, wenn man solche Dinge nicht schafft, die alle anderen offenbar problemlos hinbekommen. Aber es scheint eben wirklich am Baby zu liegen. Kürzlich habe ich eine Mutter getroffen, die mir sagte, dass ihr Baby 16 Stunden am Tag schläft und sie sich wünschen würde, dass es aktiver ist ... da war ich neidisch. War denn Dein Baby ein Schreibaby nach der Definition? Meins ist kein Schreibaby, aber eben ziemlich anspruchsvoll. Nachdem wir am WE bei den Schwiegis zu Besuch waren, ist sie momentan total durch den Wind, es geht gar nix, Kinderwagen, Trage, sie schreit immer. Ich hoffe, dass das schnell wieder besser wird. Ich würde tatsächlich gerne meinen Mann bzgl. Einkaufen entlasten, aber wenn dann mein Baby schon unterwegs oder danach ewig schreit, bringt das ja auch nichts. Ich habe jetzt mal den Rewe Lieferdienst ausprobiert und werde das wohl öfter machen, dann spare ich mir und meiner Kleinen das Einkaufen. Ich finde es toll, dass es bei Euch jetzt gut geklappt hat! Und ich hoffe mal darauf, dass es bei uns auch irgendwann besser wird. Leider ist bei uns das Schreien seit dem 4. Monat besonders schlimm. Liebe Grüße marienkäfer15

von marienkäfer15 am 22.09.2015, 23:12



Antwort auf Beitrag von marienkäfer15

Hi. Mein Kleiner ist auch sehr anspruchsvoll und schreit viel. Allerdings habe ich herausgefunden, dass er meine Trage (MeiTai) nicht mag. In Papas Trage (Manduca) ist er ruhig und guckt sich strahlend um. Evtl ists bei euch auch die falsche Trage. Da würde ich mal zur Trageberatung gehen. LG

Mitglied inaktiv - 23.09.2015, 05:24



Antwort auf Beitrag von marienkäfer15

Ob er ein richtiges schreibaby war, weiß ich auch nicht. Vielleicht kamen wir auf die entsprechende stundenzahl, aber fakt ist, dass ich mehrere wochen damit verbracht habe Erklärungen zu suchen warum er so anspruchsvoll ist...dauerstillen, permanenter körperkontakt, ganz schlimmes schreien und unruhe in den abendstunden etc. Zurück blickend würde ich beim nächsten kind weniger zeit mit ursachenforschung verbringen und es einfach nehmen wie es ist. Und die zeit genießen. Das eine baby ist so und das andere eben so. Und die zeit vergeht so schnell. Aber ich denke ich hatte echt anpassungsschwierigkeiten, weil ich merkte dass dinge, wie zum Beispiel das einkaufen, also ganz normale Dinge nicht mehr gingen. Das hat mich echt fertig gemacht. Ratschläge und blöde Fragen aus dem Umfeld von Müttern, die ja alle ach so entspannte kinder hatten und kennen, waren wenig hilfreich. Es hat mich noch mehr verrückt gemacht. Ich brauchte ein " du machst schon alles richtig und gibst ihm die Nähe die er braucht" und bekam ein" hmm, dann probiere doch mal dies oder jenes, oje noch nicht mal das geht?" Es war von Anfang an so dass er ständig überreizt war und selbst nicht den Schalter umlegen konnte... jetzt brauch ich mal meine ruhe und mach einfach mal die Augen zu. Ich war die ganze Zeit damit beschäftigt ihn nicht zu überfordern und genügend Schlaf einzuräumen. Mehr war in den ersten Wochen nicht drin. Bis vor zwei Wochen war es auch noch so dass ich immer den passenden Zeitpunkt abpassen musste um ihn schlafen zu legen. Hatte ich diesen verpasst, ging das Geschrei los. Er fremdelt ganz stark. Auf einer feier kann er nur bei mir sein. Der Versuch ihn dem schwiegerpapa auf den arm zu geben endete mit schrecklichem Geschrei und war der Startschuss für eine schreiattacke vor dem schlafengehen. Dieses Wochenende war es schon viel besser als wir eingeladen waren. Natürlich muss er auf meinem Schoß sein und die vielen Gesichter brachten ihn erst zum weinen. Später ging es dann. Merke aber schon dass er zwei Tage braucht um sich zu erholen. Waren den ganzen Tag dort. Ich denke es ist wichtig es schritt für schritt zu probieren. Sie müssen sich dran gewöhnen. So....jetzt wurde es leider wieder so lang. Liebe grüße an alle!

von matsismama am 23.09.2015, 10:46



Antwort auf Beitrag von marienkäfer15

Vielleicht hast Du die Möglichkeit eine Freundin oder Bekannte mitzunehmen ?! Das würde Dir Sicherheit geben und Du könntest im Notfall besser/ einfacher reagieren ?!

von bahe am 23.09.2015, 12:07



Antwort auf Beitrag von marienkäfer15

Wir sind von Anfang an mit ihm zusammen einkaufen gegangen. Je nachdem wo ich einkaufen gehe, da ist er entweder in der Babyschale oder im Kinderwagen. Ihm macht beides nichts aus. Er brüllt nur wenn er so richtig hunger hatte. Mitlerweile ist er geduldiger und meckert was und ich suche ein Café und er bekommt da seine Flasche und ich trinke mir da etwas. Es kam auch schonmal vor, das er im Auto seine Flasche bekam als wir auf den Parkplatz vom Supermarkt standen. Aber mitlerweile können wir einkaufen im Supermarkt ohne etwas mitzunehmen.

von strange1993 am 05.10.2015, 20:38