August Mamis

Forum August Mamis 2016

Eigenes Zimmer?

Thema: Eigenes Zimmer?

Huhu Schlafen eure Mäuse schon im eigenen Zimmer? Unserer schläft seit Beginn im Beistellbettchen neben mir. Er wacht nachts öfters kurz auf und ist aber aktuell nach ein paar Streicheleinheiten ruhig. Dafür ist um 5 die Nacht vorbei. Leider ist er besonders tagsüber ein schlechter Schläfer und die Nächte können sehr schnell wieder umschlagen. Ich überlege schon länger, wann es Zeit für das eigene Zimmer ist. Ehrlich gesagt ist es wohl für mich emotional viel schwieriger als für den Kleinen... Wie sieht es bei euch aus?

von Eva-mit-Körnli am 07.06.2017, 21:32



Antwort auf Beitrag von Eva-mit-Körnli

Er schläft bei uns in seinem eigenen Bett. Aus dem Beistellbett ist er rausgewachsen und seit er mehr Platz hat schläft er auch besser. Vielleicht ist es bei eurem auch so weit? Ansonsten würde er vermutlich auch Problemlos im eigenen Zimmer schlafen. Ich hab ihn aber gern bei mir und liebe es, wenn ich früh aufwache und er grinst mich an :) Also, selber Grund wie bei dir ich mag aber auch nicht nachts rüber in sein Zimmer laufen, neben mir ist einfach bequemer. Aber wenn ich mal den Verdacht hab, dass er wegen meinem Geschnarche nicht mehr schlafen kann muss ich mich trennen und teste wohl das eigene Zimmer.

von Nenilein am 07.06.2017, 21:50



Antwort auf Beitrag von Nenilein

Mit Beistellbett meinte ich auch sein eigenes Gitterbett, dass einfach nur neben mir steht :)

von Eva-mit-Körnli am 08.06.2017, 09:45



Antwort auf Beitrag von Eva-mit-Körnli

Huhu! Emotional bin ich auch meilenweit davon entfernt ihn bei seiner Schwester schlafen zu lassen. In der Wohnung wird es kein eigenes Zimmer geben. Aber so unruhig wie die Nächte momentan sind, kommt es gar nicht in Frage. Die ersten paar Stunden schläft er im eigenen Bett und wenn er wach wird (bis zu 10 mal auktuell) hole ich ihn in unser Bett. Wenn er wieder einschläft, rollt er selbst weg in sein Beistellbett. Solange er nachts regelmäßig wach wird, bleibt er bei uns. Seine große Schwester hat über 2,5 Jahre (2-Zimmer Wohnung) im Schlafzimmer im eigenen Bett geschlafen und es war gut so. Ihr "Guten Morgen" jeden Tag war zauberhaft

von Ira86 am 07.06.2017, 22:10



Antwort auf Beitrag von Eva-mit-Körnli

Daran ist noch nicht zu denken. Momentan wäre ich schon froh, wenn sie zumindest phasenweise in ihrem eigenen Bett schlafen würde. Aber selbst wenn ich sie im Tiefschlaf versuche in ihr eigenes Bett zu legen wacht sie auf, weint und ist kaum zu beruhigen... Eigentlich war der Plan, dass sie ab August in ihr Zimmer zieht, aber zur Zeit ist das noch undenkbar.

von Stef12 am 07.06.2017, 22:12



Antwort auf Beitrag von Eva-mit-Körnli

Ich hab sie auch noch zehn Prozent der Nacht im Beistellbett und neunzig Prozent der Nacht neben mir. Mein Freund hätte schon gern, dass sie in ihrem Bett schläft. Wenn ich ihm dann vorschlage, dass er die Umgewöhnung übernimmt, weil er nicht nach Milch riecht und ich keinen Bock auf noch mehr Schlafmangel hab, und er sie mir nachts halt ggf. zum Stillen rüberreichen und danach wieder entfernen muss, ist das Thema ganz schnell wieder vom Tisch Mich stört sie auch überhaupt nicht, gerade morgens ist sie so zuckersüß. Und mein Freund und ich benutzen jetzt abends endlich mal das Wohnzimmer für unsere freie Zeit, auch super. Vor der Geburt hingen wir eigentlich nur im Bett rum, endlich macht der andere Raum mal Sinn :p

von Lou_84 am 07.06.2017, 22:35



Antwort auf Beitrag von Eva-mit-Körnli

Meine Maus schläft schon länger im eigenen Zimmer. Anfangs war es ziemlich anstrengend und ich hab häufig mit ihr im arm im Sessel geschlafen wenn ich sie mal wieder nicht ablegen konnte oder bin mit ihr in unser Bett. Im Schlafzimmer war es aber auch nicht besser. Ständig ist sie aufgewacht und wollte in den Schlaf getragen werden nach dem ich mich irgendwann geweigert habe alle 30 Minuten in den Schlaf zu stillen. Ich war ja schon öfters am verzweifeln weil meine Nächte oft einfach nur bescheiden waren und das von Geburt an. Jetzt schläft sie seit längeren bis auf ein paar Ausnahmen durch. Sie ist von 8 bis 7 in ihrem zimmer. Wenn sie Nachts mal doch aufwacht nehme ich sie je nach Uhrzeit und ihrem Verhalten zu mir ins Bett. Da schlafen wir beide nicht so gut und die Nacht ist mit viel Glück um 6 zu ende aber meistens schon um 5. Sie schläft einfach nicht nochmal ein wenn sie bei mir ist. Durch das viele kuscheln am Anfang viel es mir auch leichter sie in ihr zimmer zu verlegen.

von AugSep16 am 07.06.2017, 22:54



Antwort auf Beitrag von Eva-mit-Körnli

Nein ans eigene Zimmer denke ich frühestens mit 2 Jahren so wie bei meiner Tochter. Bis dahin schläft der Zwerg neben mir im Familienbett. Ich stille auch noch. Somit sind die Nächte ganz entspannt bei uns. Die Große kam heut nacht auch rübergewandert und lag dann neben dem Zwerg, ihren Arm um ihn gelegt. Ein Bild für die Götter . Im Nachhinein sagt mein Mann hätte er die Große auch erst später ausquartiert. Denn so muss man immer rüberlaufen wenn was ist (Albträume oder sie strampelt immer die Bettdecke weg) . Bei uns schläft sie ruhiger.

von whitesheep am 08.06.2017, 07:45



Antwort auf Beitrag von Eva-mit-Körnli

Der Umzug war mitte Mai und seit dem schläft das Kind in 80 % der Nächte bis mind. 5 Uhr oder sogar 8 Uhr. Davor war es kaum noch aushaltbar. Ihren Mittagsschlaf macht sie auch im eigenen Bett. Bei uns war es richtig.

Mitglied inaktiv - 08.06.2017, 09:19



Antwort auf Beitrag von Eva-mit-Körnli

Ja, seit gestern denke ich beim VIERJÄHRIGEN drüber nach ... Der ist grad mit meiner Mama und seinem Cousin und seiner Cousine für 3 Tage im Urlaub. Er wollte unbedingt oben im Stockbett schlafen. In einem eigenen Zimmer. Offenbar hat das bis auch eine kurze Unterbrechung funktioniert . Mal schauen, wie die heutige Nacht war! Zu Hause beobachten wir, dass er immer selbstständiger wird und tasten vorsichtig seine Bereitschaft, in ein eigenes Zimmer zu ziehen, ab. Manchmal sagt er "Ja, wenn die Alma groß genug ist, dass wir zusammen im Kinderzimmer sein können" und manchmal will er partout nicht. Jetzt überlegen wir aber ernsthaft, ihm zum Geburtstag ein Hochbett mit Rutsche zu schenken... . Alma bleibt noch länger im Familienbett.

von Hadriana am 08.06.2017, 10:10



Antwort auf Beitrag von Eva-mit-Körnli

Meine kleine schläft auch schon einige Zeit in ihrem Zimmer. Wir hatten das Gefühl das wir sie stören nachts und sie braucht viiiiiel Platz. Wenn es mal nicht anders geht, und ich nicht alle Stunden aufstehen mag (wenn es schlecht läuft) dann hole ich sie zu uns. Aber auch da schläft sie nicht sooo gut und ruhig.

von Lalelu2108 am 08.06.2017, 17:50