Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2018

das zweite mal interessiert irgendwie keinen mehr

Thema: das zweite mal interessiert irgendwie keinen mehr

Kennt ihr das auch? Jetzt wo ich das zweite mal schwanger bin interessiert es überhaupt keinen mehr. Man wird nicht mehr gefragt wie es einem geht oder dem Würmchen. Keiner nimmt mehr Anteil das finde ich total schade. Jede Schwangerschaft ist doch ihr eigenes Wunder. Aber es wird einfach so hingenommen, sogar vom Papa. Da habe ich irgendwie mehr erwartet. Der einzigste Mensch der sich noch mit mir freut ist meine kleine Tochter und meine Mutter und Schwester. Alle anderen tun so als wäre nichts. Ist das bei euch auch so und wenn ja wie geht ihr damit um? Ich hoffe ehrlich das es anders wird wenn der Kleine da ist aber irgendwie hab ich das Gefühl der wird einfach für selbstverständlich genommen und lebt so neben uns her. Sehr traurig alles

von knuspi am 01.03.2018, 12:20



Antwort auf Beitrag von knuspi

Fühl dich erstmal gedrückt. Wir bekommen das dritte und ja auch bei uns ist die Aufregung / Begeisterung ne andere. Beim ersten Kind waren alle aus dem Häuschen und jetzt beim dritten ist es irgendwie “normal” Der apo streichelt die Kugel auch weniger, die Schwiegermutter bombardiert mich weniger mit Nachrichten. Eigentlich hätte jedes Kind die selbe Begeisterung und Vorfreude verdient.

von Equi am 01.03.2018, 12:33



Antwort auf Beitrag von knuspi

Oh ich kann dich voll gut verstehen. Mir geht es genauso. Bin mit dem 3. Kind schwanger und die letzte Schwangerschaft ist 7 Jahre her aber es interessiert irgendwie keinen. Mir geht es auch gut und ich geh arbeiten. Ab und zu kommt ein dummer Spruch, aber das ich mich so richtig ausquatschen kann wie ich mich fühle usw da wird dann das Thema gewechselt. Finde das voll schade und bin deswegen auch ein bisschen traurig. Hab vor kurzem sogar zu meinem Mann gesagt, dass er sich gar nicht dafür interessiert. Da war er dann beleidigt.

von Pummelmama am 01.03.2018, 12:35



Antwort auf Beitrag von knuspi

Danke euch schon mal. Genau das habe ich dem Papa auch gesagt und da meinte der doch glatt die Gefühle kommen bei ihm erst bei der Geburt. Da war ich echt geschockt, hab sogar davon geträumt. Auch seine Eltern halten sich komplett zurück. Habe das Gefühl ich liebe das Kind alleine. Aber auch meine Mitschwangeren Freundinnen gehen total auf Abstand, fand es so schön dieses mal nicht alleine schwanger zu sein. Naja wird schon seine Gründe haben :-(

von knuspi am 01.03.2018, 13:21



Antwort auf Beitrag von knuspi

Wie sag ich immer: das erste Kind bekommt man für die zukünftigen Großeltern, das zweite Kind bekommt man, damit das erste ein Geschwisterchen hat und das dritte Kind bekommt man dann endlich für sich selbst. Bei uns ist es das vierte Kind und ich muss sagen, mich überrascht das Interesse meines Umfeldes doch ein wenig. Hätte gedacht, das interessiert keinen mehr. Klar, es ist nicht mehr so wie bei No.1, aber da war man selbst auch ein wenig verstrahlt. Ich finde es so ganz gut, nicht zu viel, aber hin und wieder zeigt jemand Interesse. Nur eine sehr enge Freundin hat sich irgendwie von mir entfernt. Wir finden derzeit wenig Gemeinsamkeiten und irgendwie nimmt sie sich so gut wie gar keine Zeit mehr für gemeinsame Treffen.

von good4nothing am 01.03.2018, 13:49



Antwort auf Beitrag von knuspi

Hmm ich bin jetzt etwas verwundert. Wir bekommen auch das zweite Kind und ich finde zwar auch, dass weniger Nachfragen etc von Familie und Freunden kommen, aber ich finde das eigentlich schön. Wenn ich was erzählen will, wird mir natürlich zugehört, aber ich muss mir eben auch nicht den hundertsten lieb gemeinten Ratschlag anhören und nicht zum zehnten mal erzählen wann ich so über der Kloschüssel hänge. Ich empfinde es als vollkommen normal so. Das zweite (dritte, vierte...) läuft doch tatsächlich eher so mit. Beim ersten war alles neu und es gab eben auch "niemanden sonst" dem so viel Aufmerksamkeit geschenkt werden musste. Ich merke das schon an mir selbst. Beim ersten wusste ich alles! Diesmal bin ich froh, wenn ich einigermaßen die richtige Schwangerschaftswoche nennen kann und mir nicht erst am selben Tag einfällt, dass ich zur Vorsorge muss. Aber deswegen freue ich mich nicht weniger auf den Mini und deswegen liebe ich ihn nicht weniger. Die Zeit mit dem zweiten ist eben anders. Sehe ich das zu hart? Zu unemotional?

von Jana2306 am 01.03.2018, 14:25



Antwort auf Beitrag von knuspi

Ist hier genauso. Frage mich schon manchmal, ob mein Mann Nummer zwei überhaupt noch will. Beim ersten war das auch ganz anders. Von alleine mal den Bauch anfassen oder fragen, ob alles ok ist etc ...nix da. Wenn ich beim Gyn war, dann fragt er ob alles gut ist. Unser großer hat zum Glück viel Interesse, gleicht das etwas aus. Mit Bauch kuscheln und küssen, abends Spieluhr dran legen etc Naja und der Rest was Familie und Freunde angeht, ist auch weniger als bei Nummer eins Hoffe auch, das es anders ist, wenn der Wurm da ist

von Patte78 am 01.03.2018, 15:17



Antwort auf Beitrag von Patte78

Der große Bruder hat total viel Interesse an meinen Bauch. Er wird im Mai drei und kümmert sich wirklich rührend. Cremt den Bauch ein, küsst und streichelt ihn. Er macht es wirklich öfters als der Papa. Man selber ist aber auch irgendwie ”abgestumpfter”.

von Equi am 01.03.2018, 19:16



Antwort auf Beitrag von knuspi

Ich habe jetzt natürlich keinen Vergleich, aber hier hält sich in der Familie die Faszination in Grenzen. Bei der SchwiMu bin ich eh Persona non grata, ich glaube die sieht das überhaupt nicht wirklich als "ihr" Enkelkind, obwohl es das erste wird, bei meinen Eltern ist es das dritte Enkelkind und klar freuen sie sich, aber es ist jetzt nichts sooooo besonderes mehr (zumal die anderen beiden schon 9 und 12 sind) und sie sind auch zu weit weg. Im unmittelbaren Freundesumfeld sind wir überhaupt erst die zweiten, die werfen (und die ersten sind grad weggezogen), da ist Interesse da, aber ich glaube das ist für alle zu weit weg, eben weil sie selbst noch nicht so weit sind. Mein Mann ist wie ich sowieso eher rational, klar beschäftigt uns das Thema, aber wir fangen jetzt auch beide nicht an zu quietschen, wenn wir die Schlumpfine auf dem Ultraschall sehen. ;-) Bei mir kommt ja dazu, dass ich immer noch auch "einfach etwas dick" aussehe, also klar, wer mich kennt sieht schon, dass das nicht meine normale Figur ist, aber es sieht auch jetzt, acht Wochen vor Geburt, noch nicht so sicher nach schwanger aus, dass sich die Leute trauen was zu sagen (bevor man dann ein "nein" als Antwort bekommt und der Frau damit zu verstehen gibt, dass sie fett geworden ist ;-)). Insofern bleiben mir auch die übergriffigen Kommentare von Fremden erspart. Wobei ich mit der Situation eigentlich auch ganz zufrieden bin, ich möchte auch nicht nur als Schwangere wahrgenommen werden. Seht es doch so - es geht den Leuten nicht so sehr um Euch als Schwangere, sondern eher um Euch als Person. Vielleicht tröstet den einen oder anderen ja der Gedanke. :-)

von weekend am 02.03.2018, 09:11



Antwort auf Beitrag von weekend

Mir geht es auch gar nicht darum als Schwangere wahrgenommen zu werden, ich finde es nur schade dass das Kind überhaupt nicht wahrgenommen wird aber vielleicht ist das auch zuviel verlangt. Mittlerweile haben ja auch schon die meisten in unserem Freundeskreis eine eigene Familie, wahrscheinlich ist es einfach normal geworden. Und klar bin ich selbst auch abgestumpfter das seh ich schon alleine daran wie oft (fast nie) meinen Bauch ein creme. Ich will ja auch eigentlich nicht zuviel erwarten aber ein kleines wie geht es euch finde ich sollte unter Freunden schon drin sein oder in der Familie.

von knuspi am 02.03.2018, 10:20



Antwort auf Beitrag von knuspi

Du wirst sehen, wenn das Kleine endlich da ist, werden alle wieder hin und weg sein. Babies duften einfach so gut.

von good4nothing am 02.03.2018, 11:01



Antwort auf Beitrag von knuspi

Da hatten mein mann und ich auch schon drüber gesprochen. Die Interesse ist einfach ganz anders.

von kleinemine am 02.03.2018, 21:19