August Mamis

Forum August Mamis 2021

CTG bei Zwillingen

Thema: CTG bei Zwillingen

Hallo an die Zwilling Mamis , ich hab nun für in 4 Wochen meinen ersten CTG Termin bekommen . Da bin ich schon in der 31.SSW und jetzt voll verunsichert weil ich gelesen habe das man bei Zwillingen schon ab der 28.SSW CTG macht und das dann alle 2 Wochen Hat wer von euch schon ein CTG gemacht bekommen ? Oder einen Termin dafür ? Noch dazu hat die Sprechstundenhilfe auch nicht gesagt wie das abläuft , bzw. ob ich mehr Zeit einplanen soll weil ihr Gerät nur für Einlinge ausgelegt ist .

von Herbstfrüchtchen18 am 11.05.2021, 19:59



Antwort auf Beitrag von Herbstfrüchtchen18

Hallo ich bekomm zwar nur einen Einling, habe aber diesen Freitag bei 28+5 meinen FA Termin. Da wird der 3. US und CTG gemacht. Ich rutsch ja aber am Sonnatg eh in die 30. SSW und anschließend hat mein FA 2 Wochen Urlaub. Wenn er wieder da ist, wäre ich schon in der 32. SSW, deshalb will er es lieber schon vorher machen.

von augustmami2021 am 11.05.2021, 20:16



Antwort auf Beitrag von Herbstfrüchtchen18

Hallo, bei uns letzte Woche. Auch 2 mal Und ich muss sagen es war alles andere als schön. Zwilling 1 zappelte die ganze Zeit und der Herzschlag war immer weg - Ende vom Lied noch 5 Minuten... bei Zwilling 2 ging es mit zappeln... ABER mir ging es hinterher kreislaufmäßig total schlecht, die ganze Zeit links bzw. rechts liegen - ich wusste am Ende gar nicht mehr wie ich liegen sollte und mir tat alles weh (obwohl Kopfteil erhöht und Kissen), war mehr als anstrengend. Nächste Woche frage ich, ob ich auf dem Pezzi-Ball sitzen darf. Ich dachte nur „Wann sind wir endlich fertig?“ Viele Grüße

von maeusezahn am 11.05.2021, 21:05



Antwort auf Beitrag von Herbstfrüchtchen18

Hi, also ich hatte bei meinem letzten Termin (25+6 SSW) schon CTG und muss jetzt auch alle 2 Wochen hin. Bei mir wird dann auch immer noch nach GMH und MuMu geschaut. Also wegen den Zwillingen hat es nicht länger gedauert. Jedes Kind hatte seinen eigenen „Knopf“ bekommen.

von laiply am 11.05.2021, 21:51



Antwort auf Beitrag von laiply

Mhhh ok . Ich glaube ich rufe morgen mal bei meiner FA Praxis an und frage nach . Auf der anderen Seite hat sie direkt gesagt „ bis in 4 Wochen wieder „ Ich möchte halt nichts verpassen... nicht das dann irgendwas nicht in Ordnung ist was man hätte schon früher sehen können

von Herbstfrüchtchen18 am 11.05.2021, 22:37



Antwort auf Beitrag von Herbstfrüchtchen18

Hm.. Ich bin nächste Woche am Donnerstag bei 27+5 bei meiner FÄ und es wird ein CTG gemacht. Hab sogar nur ein Baby im Bauch

von dea23 am 11.05.2021, 22:30



Antwort auf Beitrag von Herbstfrüchtchen18

Bekomme zwar auch nur ein Baby , hatte aber letzte Woche bei 26+3 schon das erste CTG Das handhabt wohl jede Praxis anders. Ich meine auch mal gelesen zu haben , dass das CTG in den Mutterschaftsrichtlinien gar nicht zwingend zur Vorsorge vorgesehen ist

von pusteblume1988 am 12.05.2021, 06:35



Antwort auf Beitrag von Herbstfrüchtchen18

Na, dann melde ich mich doch auch mal aus dem Juni bei euch! Ich hätte mit einem Einling seit der 30. SSW alle 2 Wochen ein CTG lt. Gyn. ABER: das neue Strahlenschutzgesetz, das seit 2021 auch die Ultraschalluntersuchungen begrenzt umfasst das CTG genauso! Eigentlich ist es eine relativ unnötige Untersuchung, die Mama und Baby nur Stresst. Fürs Baby wird es laut im Bauch, Wehen können so früh meist eh noch nicht aufgezeichnet werden & Herztöne können anderweitig, genauso zuverlässig abgehört werden. In medizinischen Einzelfällen mag es Sinn machen, Rund um den Entbindungstermin vielleicht auch mal. Aber in einem so frühen Zeitpunkt bringt es einfach nichts. Ihr könnt das CTG ruhig ablehnen, wenn ihr es nicht haben wollt. Ich habe tatsächlich die ganze Schwangerschaft durch keins, außer, es gäbe auffäliggkeiten.

von Specht21 am 12.05.2021, 08:01



Antwort auf Beitrag von Specht21

Melde mich mal nach meinem Telefonat zurück . Genau wie du es beschreibst Specht 21 wurde es mir nun erklärt . Die Sprechstundenhilfe sagte mir , wenn ich das möchte könnte ich schon nächste Woche zum CTG kommen . Eine Indikation gibt es nicht und ich würde mir und meinen Babys damit keinen Gefallen tun. Sogar die 30 SSW. wäre noch früh , aber bei Mehrlingen möchte man schon nach einer Wehentätigkeit schauen. Wenn es aber , aus welchen Gründen auch immer nicht klappt oder mir zu unangenehm ist , wird abgebrochen . Also , mal sehen wie es dann in 4 Wochen ist Ich danke euch allen für eure Antworten

von Herbstfrüchtchen18 am 12.05.2021, 14:09



Antwort auf Beitrag von Herbstfrüchtchen18

Hmm ich habe keine Risikoschwangerschaft und auch nur 1 Kind im Bauch und war schon 2x beim ctg. Beim letzen Termin hatte ich den kleinen Zuckertest. Es wurde ein kurzer vaginaler Schall gemacht, ein Abstrich genommen, Eisenwerte geprüft, pipi abgegeben und 20 min ctg... Ich war allerdings nochmal am Freitag dort weil ich stressbedingt einen harten Bauch hatte und schmerzen da hatte ich keinen termin. Da wurde ich auch untersucht und es wurde noch Mal ein ctg gemacht laut der Aussage meines Frauenarzt wird jetzt immer ein ctg gemacht. Meinen nächsten Termin habe ich am 18.5 und ab morgen bin ich in der 29ssw. Meinen "ersten ctg" hatte ich am 19.4... ich habe so oder so das Gefühl das mein Frauenarzt sehr viel für Schwangere in seiner Praxis tut und alles auch sehr ernst nimmt. Es wird auch immer vaginal geschallt und nach dem Muttermund geschaut... Nach dem 18.5 soll ich schon alle 2 Wochen zum Arzt gehen. Mfg Vanessa

von VanessaH. am 12.05.2021, 08:50



Antwort auf Beitrag von VanessaH.

Hallo Vanessa, Dann Antworte ich dir doch auch mal kurz! "Viel für Schwangere tun" ist nicht unbedingt gut/das richtige für jede Schwangere. Ich selbst bin examinierte Krankenschwester und damit relativ Schulmedizinisch geprägt, also alles andere als eine super Alternative Mama! Aber ich genieße es sehr, meine Vorosrgeuntersuchungen nicht mehr beim Gyn machen zu lassen. Hebammen können das viel besser und sind deutlich einfühlsammer. Bei physiologisch verlaufenden Schwangerschaften gibt es einfach ein paar Untersuchungen, die völlig unnötig wenn nicht gar gefährdend sind. Manchmal muss man der Natur einfach seinen Lauf lassen/seine Ruhe geben. Dazu gehört z.B. ein CTG, wenn kein Verdacht auf Vorzeitige Wehen besteht sowie eine vaginale Untersuchung ohne bedenkliche Vorzeichen. Die Vaginale Untersuchung und auch der Ultraschall sind insofern sogar gefährdend, weil sie immer die Möglichkeit bringt Keime in diesen empfindlichen Bereich zu bringen. Sicher hat man natürlich auch Geschlechtsverkehr,... aber diese Keime sind dem Körper bekannt, die gehören quasi zur natürlichen Umgebung. Ich kann jedem nur den Rat geben genau zu überlegen, was man in der Schwangerschaft möchte/zulässt oder nicht. Ihr seid diejenige, die über euer Baby und euren Körper entscheidet und niemand anderes. Hört auf euer innerstes, vertraut der Natur und lasst nach euch schauen, wenn irgendetwas auftritt, das vermutlich nicht normal ist!

von Specht21 am 13.05.2021, 20:16



Antwort auf Beitrag von Specht21

Hallo, Das ist ja toll das überall steht und alle sagen ich soll mich an "meine Hebamme" wenden. Wir haben aber keine. Weder für die Nachsorge noch Vorsorge oder für sonst irgendwas. Es herrscht massiver Hebammen Mangel! Ich vertraue meinem Frauenarzt voll und ganz.... Zumal er meine komplette Akte hat und ich vielleicht auch nicht alles nachvollziehen kann und es auch nicht muss warum er jetzt bei mir das und das macht und bei anderen nicht... Ich höre auf mein Innerstes und bin voll im Einklang mit mir selbst und super zufrieden mit mir und dem Frauenarzt. Und mache mir keine Sorgen bei ihm über unötige Untersuchungen. Mal ganz abgesehen davon daß er der Arzt ist . War sicherlich nett von dir gemeint mich darauf hinzuweisen aber ich brauche da nicht überlegen und ein schlechtes Gewissen habe ich da auch nicht. Ich wünsche dir einen schönen Tag und ja natürlich muss jeder das ganze selber wissen .

von VanessaH. am 14.05.2021, 21:50