Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2017

Brei

Thema: Brei

Wir haben noch gar nicht angefangen, aber irgendwann müssen wir jetzt auch mit der Beikost starten.. Jetzt frage ich mich, ob ich den Brei selber kochen soll oder Gläschen kaufen? Und wenn, welche? Wie macht ihr es?

von katherine82 am 27.10.2017, 16:12



Antwort auf Beitrag von katherine82

Ich werde selber kochen...Da weiß man zu 10000% was drinnen ist und so viel Aufwand ist es nun nicht finde ich. Mal sehen wenn es soweit ist ^^ Werde nach dem 6 Monat anfangen. Also in 2 Monaten. Suche noch nach einem guten Buch für beikost.

von Robicia am 27.10.2017, 17:05



Antwort auf Beitrag von katherine82

Hole vermutlich das hier. Soll gut sein zur Einführung und kostet nur 5 € bei Amazon.

von Robicia am 27.10.2017, 17:18



Antwort auf Beitrag von Robicia

Ich hab das und bin recht zufrieden.

von frenzy87 am 27.10.2017, 20:54



Antwort auf Beitrag von Robicia

Das Buch habe ich letzte Woche bei Amazon gekauft. Das würde mir auch von meiner Hebamme empfohlen.

von Jaybe am 28.10.2017, 00:03



Antwort auf Beitrag von katherine82

Bei Kind 1 haben wir damals den Geschmackstest gemacht: selbst gedünstet und gequirlt, gegen Hipp, gegen Alete gegen dm Eigenmarke. Irgendwie war alles eklig. Aber dann mit gutem Vorsatz gestartet und selbst gedünstet, bin dann auf hipp gegangen und habe zwischendurch immer mal wieder selbst gekocht. Ich war mir nicht sicher, ob ich womöglich die Vitamine tot dünste und dachte, hipp&co sind wenigstens gut überwacht. Also, es war von Beginn an ein guter mich aus allem. Manche Kinder mögen ja auch das eine nicht, wenn sie das andere immer bekommen haben und daran gewöhnt sind. Meine Tochter isst jetzt so ziemlich alles. Was ich ganz gut fand, war das Buch bzw die Website von Lucia Cremer/babytipps24.de

von Tiffy_78 am 27.10.2017, 18:07



Antwort auf Beitrag von katherine82

Probier mal ein Gläschen selber das beantwortet dir die Frage unsere 1 hat nie eins genommen hab gekocht, angefangen habe ich mit im Ofen gebackenen Kürbis gemischt mit Muttermilch.

von QueenMum am 27.10.2017, 19:18



Antwort auf Beitrag von katherine82

Wir werden erst Ende Dezember, eher sogar erst Jänner mit Fingerfood starten. Selbstgekocht. Natürlich kann er auch Brei haben, wenn er das lieber mag, bzw eine Mischung. Fertig kommt mir maximal Obst ins Haus, da wird es mit der Verfügbarkeit und Haltbarkeit schwieriger bei uns in der Wohnung. Ich persönlich finde die fertigen Breie extrem eklig, mein Mann auch. Der konnte nach dem Krebs lange nichts anderes essen. Und, auch ich persönlich, finde, man neigt bei Brei zu einem zu vollen Löffel und Baby mussssss unbedingt soooo viel essen. Ist aber meine Sicht, macht mit Garantie nicht jeder so.

von Chillimohn am 27.10.2017, 20:14



Antwort auf Beitrag von katherine82

Hier gibt’s seit 3 Wochen Brei und es läuft sehr gut. Ich koche regelmäßig mit frischen Zutaten selber und friere die Breie als flache Riegel ein. So kann ich dem kleinen Mann kleine Menüs zusammenstellen und ggf. noch schnell auf größeren Hunger reagieren. Fleisch hab ich püriert in Eiswürfelförmchen gefroren und kann die nun auch portioniert nach Bedarf unterheben. Gestartet wurde mit Kürbis. Karotte klappte auch gut. Nun ist schon Kartoffel beigemengt und Hähnchenbrust. Verdauung macht hier auch gut mit. Stuhlgang nach wie vor täglich. Ich habe ganz langsam angefangen. 2 Löffel. Dann 4. Dann wollte er nicht, 1 Tag Pause. Mittlerweile putzt er mittags gut 150-170g weg und glotzt mir gefühlt bei meinem Essen noch das Essen von der Gabel. Zwischendurch waren wir 4 Tage nicht daheim. Da nahm ich den gefrorenen Brei mit. Gefüttert wurde in ruhiger Atmosphäre ohne Hektik. Mindestens 2-4 Tage gab es immer das gleiche, da unser Sohn Gewohnheiten ganz gerne hat. Bisher gab es keinen Fütterstreik. Gläschen sind gewiss praktisch, wenn man unterwegs ist. Ich würde sie auch nicht verteufeln. Ich koche aber selber gerne und freute mich von Anfang an, ihm jetzt schon kleine Gerichte nach und nach anbieten zu können. Wenn ich aber nicht gewährleisten kann, dass ich meine Brei-Riegel gefroren überführen kann oder vor Ort frisch und stressfrei kochen kann, würde ich auf Gläschen zurückgreifen. Wegen der Nährstoffe & Co. mache ich mir keine all zu großen Gedanken. Ich koche das Gemüse nicht 15 Min bei voller Pulle. Ich achte auf qualitativ gute Ware, weil mir das bei meinem Essen auch wichtig ist. Was nun besser ist, weiß ich nicht. Das sollte jeder für sich entscheiden, womit es ihm besser geht.

von frenzy87 am 27.10.2017, 21:09



Antwort auf Beitrag von frenzy87

Was nimmst du für Förmchen oder Behältnisse zum einfrieren? Das mit den eingefrorenen Riegeln klingt interessant.

von Jaybe am 28.10.2017, 00:07



Antwort auf Beitrag von frenzy87

Für Fleisch nehme ich Eiswürfelbehälter. 1 Portion hat dann 15g. Den Brei friere ich flach in Gefrierbeuteln ein. Dann kann ich mir auch meine Menge, wenn ich zwei Gemüsesorten will, vorsichtig rausbrechen. Hätte ich mehr Eiswürfelbehälter, würde mein Umweltgewissen nicht so schimpfen. Ich fand aber noch kein Dosenset, in dem man schön einfrieren kann.

von frenzy87 am 28.10.2017, 07:10



Antwort auf Beitrag von frenzy87

Und der Brei. Bisher lief mir nix aus. Fülle immer 100g ab, weil ich das besser Portionieren kann. Suche aber nach kleinen Becherchen, die sich eignen. Auf Dauer ist das mit den Tütchen nix.

von frenzy87 am 28.10.2017, 07:12



Antwort auf Beitrag von frenzy87

Wie machst du das mit dem Fleisch? Mir wurde gesagt man fängt mit rind an und dann an besten tatar oder hack. Garst du es oder brätst du es? Kann man es nach dem warm machen problemlos einfrieren und kaufst du Bio Fleisch? Sorry für die ganzen fragen ich selbst esse kein Fleisch.

von MickyMaus91 am 04.11.2017, 20:24



Antwort auf Beitrag von katherine82

Ich werde nach dem sechsten Monat mit Brei starten und ihn auch selbst zubereiten.

von Jaybe am 28.10.2017, 00:09



Antwort auf Beitrag von katherine82

Hallo, Wir fangen erst seit gestern an mit Brei. Ich biete erst Mal Gläschen an dann selbst kochen und ab und zu Gläschen geben. Bei meinen ersten Sohn habe ich es auch so gemacht. Ich habe Fleisch in Eiswürfel Behälter eingefroren aber Brei immer frisch gekocht oder für 2 Tagen im Kühlschrank gestellt. Für uns koche ich schließlich auch immer frisch bzw für zwei Tage. Ich friere auch kein essen für uns ein. Aber jeder macht das wie er will. Ich habe mal bei Toy........ eine Form gesehen zum Einfrieren, so ähnlich wie Eiswürfel Behälter aber viel grösser. Mit Deckel sogar! Lg

von Lauii am 28.10.2017, 08:47



Antwort auf Beitrag von Lauii

Hallo. Ich koche immer für etwa eine Woche vor und friere den Brei dann in Silikon-Muffinformen (verschiedene Größen) und Eiswürfelbehälter ein. Wenn er durchgefroren ist fülle ich in eine Box um, damit das Essen gut entnommen werden kann. So ist er je nach Hunger gut portionierbar. Bisher gab es bei uns Pastinake und seit einigen Tagen Süßkartoffel und Karotte -Kartoffel. Kommt sehr gut an. Nächste Woche starten wir dann mit Fleischzusatz den ich vorerst aus Gläschen zufügen möchte, da ich das Fleisch nicht so schön püriert hinbekomme. Wenn er es dann mit etwas mehr Konsistenz mag koche ich das dann auch selbst. Für unterwegs oder wenn mal zu spät aufgetaut würde habe ich immer 2- 3 Notgläschen da, die sind auch nicht schlecht. Viele Grüße

von Angelis am 06.12.2017, 23:01