August Mamis

Forum August Mamis 2017

Brei-Tief oder schlechtes Timing?

Thema: Brei-Tief oder schlechtes Timing?

Hallo! Ich bin etwas ratlos: Unser Sohn mag einfach nicht mehr über 100 g Brei essen, obwohl er nach 3 Wochen gute 160 g Möhre oder Pastinake mit Kartoffeln verdrückt hatte. Hab letzte Woche mal Fleisch (aus dem Glas) dazu gegeben und seitdem werden es nie mehr als 80 / 90 g. Gestern waren es gerade mal 30 g! Das schlechtere Essen fällt auch mit seinem frühen Aufstehen zusammen. Spätestens 6.45 Uhr ist er jetzt wach und will aufstehen, nur um sich ab 7.30 Uhr schon wieder die Augen zu reiben. Vormittags schläft er trotzdem nur 30 min im Wagen. Wenn wir 10.30 Uhr vom Vormittagsspaziergang kommen, mache ich sofort sein Essen warm, aber währenddessen liegt er schon quengelnd und Augen reibend im Laufgitter, obwohl er ja gerade erst im Wagen geschlafen hatte. ob er einfach zu müde zum essen ist? Aber wann soll ich ihm dann seinen Brei geben? Nach dem Mittagsschlaf wird bestimmt nichts, weil er da 1-2 Stunden an der Brust liegt. Ab und zu fällt da garantiert mal ein Schluck ab - ob er danach noch Hunger hat wage ich eher zu bezweifeln... Hat vllt. jemand eine Idee, was man versuchen könnte?

von Lilime17 am 26.02.2018, 13:31



Antwort auf Beitrag von Lilime17

Ich kenn mich mit Brei zwar echt nicht aus, aber ich würde mir nicht so viele Gedanken machen. Mal isst man besser, mal schlechter. Der Appetit ist nicht immer gleich und die Tagesform auch nicht. Es ist "Bei"kost und das wird es noch eine ganze Weile bleiben. Wenn es ihm sonst gut geht, würde ich einfach abwarten und vielleicht die Portionen nicht wiegen? Einfach entspannter an die Beikostsache ran gehen und irgendwann braucht er einfach keine Milch mehr und isst. Ob er nach dem Mittagsschlaf isst könntest du auf jedenfall mal ausprobieren. Vielleicht klappts ja. War jetzt nur so was mir im Kopf rum geht.

von Sternchenhimmel am 26.02.2018, 13:49



Antwort auf Beitrag von Sternchenhimmel

Danke! Mich beschäftigt es so, weil er am Anfang richtig Freude am Essen hatte und nun plötzlich so gar nicht mehr; er schlägt sogar den Löffel weg, den er sich in den ersten Wochen noch ganz gierig selbst in den Mund schieben wollte...

von Lilime17 am 26.02.2018, 13:54



Antwort auf Beitrag von Sternchenhimmel

Das versteh ich gut. Mini isst momentan bekannte Lebensmittel sehr gerne und alles was neu ist, wirft er sofort auf den Boden. Da fragt man sich schon, ob man jemals was anderes als die zwei bestimmten Lebensmittel essen wird^^. Letzte Woche wollte er fast gar nichts an Beikost essen. Klar kann man überlegen, ob er Bauchweh hat, Zähne kommen oder was weiß ich noch alles, aber das Rätsel raten hilft einem ja leider nicht weiter. Was auch immer letzte Woche war, diese Woche gehts wieder besser. Als Fingerfood'ler wäre Löffel wegschlagen vielleicht ein Anlass ihm das Essen mal selbst in die Hand zu geben? In den Baby Led Weaning Büchern steht oft drin, dass viele Babys durch die gemischten Geschmäcker im Brei einfach pauschal einen Brei nicht mögen, weil der eine Geschmack nicht passt. Wenn sie selbst ausprobieren können, wären sie experimentierfreudiger. Experimentierfreudig ist Mini diese Woche zwar nicht, aber sonst schon. Am Anfang hab ich auch noch drauf geachtet wann welche Mahlzeit und wann Stillen, aber inzwischen machen wir es einfach wie es passt. Unsere Tagesabläufe sind jeden Tag anders. Wenn die Großen essen, biete ich ihm was mit an. Mal hat er da mehr Hunger und mal nur Appetit und manchmal ist der Hunger so groß, dass er keine Lust auf selber essen hat, sondern einfach nur Brust will^^.

von Sternchenhimmel am 26.02.2018, 14:01



Antwort auf Beitrag von Lilime17

Also das ist leider bei Babys ganz normal, unsere Große hatte nur eine sehr kurze Brei Phase als dann die ersten Zähne da waren, gabs das selbe wie von uns, nur weniger gewürzt. Denn auch wenn man meint Sie merken es nicht, Sie sehen genau das wir was anderes essen.

von QueenMum am 26.02.2018, 15:14