Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2018

Brei -Milch - Chaos

Thema: Brei -Milch - Chaos

Woran kann das liegen,dass die kleine Maus mal super den Brei isst,dann wieder glaich weint und nur das Flaschi will? Oder ist das eh alles noch normal so? Sie bekommt schon 1,5 Monate ihren Brei um die Mittagszeit, teilweise gehts so gut,dass sie gar kein Flaschi mehr will,manchmal sinds nur 30ml...Gewohnheit wahrscheinlich? Manchmal weint sie sobald ich sie auf den Hochstuhlaufsatz setze jnd das Latzerl umleg und will erst mal Milch,danach isst sie manchmal noch ein halbes Gläschen Brei,manchmal nichts. Ich weiß nicht,was ich da falsch mach... Der Abstand vom letzten Essen is auch nicht ausschlaggebend,glaub ich. Wenn sie allerdings vorher weinend (?) nach nur 30min aufgewacht war,stehen die Chancen für Brei immer eher schlecht. Mit dem MilchGetreideBrei abends ists ähnlich.... Also muss ich immer beides richten... Wie würdet ihr da weitermachn. Tee statt Milch oder so lassen oder ganz was andres? Jedes Breiessen ist daher schon stresdig für uns. Leider. Dabei kanns ihr manchmal nicht schnell genug gehn. ... Und zahnen tut sie halt auch grad...

von Mondfrau14 am 30.10.2018, 14:11



Antwort auf Beitrag von Mondfrau14

Die Schlumpfine mampft den Brei ja grundsätzlich bis auf den letzten Löffel weg. Da wir gestern Abend unterwegs Brei gegeben haben (Getreide-Obst ist es abends bei uns, Milch-Getreide hat sie nur gewürgt, das versuchen wir später nochmal), haben wir uns die Wasserschlacht gespart, da wollte sie danach direkt unbedingt nochmal an die Brust. Und auch mittags habe ich das Gefühl, dass sie länger bis zum nächsten Stillen durchhält, je mehr Wasser sie getrunken hat. Ggf. ist es bei ihr Durst? Würde, wenn sie Brei verweigert, erstmal versuchen etwas Wasser zu geben und dann den Brei. Nur nicht zu viel Wasser, da sie sich sonst daran satttrinkt. Ansonsten vielleicht konsequent keine Flasche geben, sondern "Brei oder nichts" anbieten? Oder ist sie dann gar nicht mehr zu beruhigen? Das würde ich wohl mal versuchen, aber wenn sie schreit ist das natürlich auch keine Lösung. Kann es vielleicht mit dem Hunger zusammenhängen? Dass es besser geht, wenn sie noch nicht ganz hungrig ist, aber sie Flasche verlangt, wenn sie Knast schiebt? Dann geht das Sattwerden mit der Flasche natürlich schneller ...

von weekend am 30.10.2018, 16:19



Antwort auf Beitrag von Mondfrau14

Hm, ein Mal waren es schon 4 h her seit dem Mittagsbrei und sie hat ganz ruhig ihren Milchbrei gegessen....da war sie definitiv schon sehr hungrig. Echt schwierig manchmal rauszufinden, worans liegt. Müdigkeit ist auf jeden Fall nie eine gute Voraussetzung. Aber, wenn sie nach 30min aufwacht, versuch ichs eh immer nochmal mit dem Hinlegen, klappt aber selten dann ein zweites Mal, außer es lag nur am rausgeflogenen Schnulli. Wasser anzubieten hab ich mir auch überlegt, aber es kann halt sein, dass sie dann total empört ist, wenn sie keine Milch bekommt, fürchte ich...? Sie mag ja auch kein Lätzchen (machs eh immer ganz locker um den Hals, weil ohne …. hieße alles ausziehen und anziehen und das wär dann noch mehr Stress :-(), weil sie grundsätzllich nix mag was da am Hals so anliegt, und wenn sie grad jammerig ist, dann reicht das schon und nix geht mehr oder man muss sie erstmal lange beruhigen. Seufz.

von Mondfrau14 am 30.10.2018, 17:08



Antwort auf Beitrag von Mondfrau14

Dann will sie vielleicht nur Brei, wenn sie wirklich hungrig ist? Was mir gerade noch einfällt - ist der Brei vielleicht mal flüssiger, mal fester? Die Schlumpfine mag ihren Brei am liebsten schön schlotzig, an den Getreide-Obst-Brei mache ich die eineinhalbfache Menge Wasser ran, sonst ist er ihr zu trocken.

von weekend am 30.10.2018, 21:21



Antwort auf Beitrag von Mondfrau14

Glaub an der Konsistenz liegts nicht. Heut war sie zu müd mittags. Aber dachte,sie hat großn Hunger und Hinlegen bringt nichts. Dann hat sie nach paar Löffeln nur geweint und ich hab sie hingelegt. Irgendwie klappts grad gar nicht gut und ich fürcht mich schon vor jedem Brei und bin frustriert,wenns nicht klappt. Irgendwie check ich das nicht und zweifle grad an meinen Mamafähigkeiten. Wo ich eh schon so Probleme hab mit dem Tragen durch die Schmerzen,gelingt mir nun das auch nur schlecht und manchmal...

von Mondfrau14 am 31.10.2018, 15:12



Antwort auf Beitrag von Mondfrau14

Die Mamafähigkeiten bemessen sich sicher nicht daran, wie gut oder schlecht ein Kind Brei isst. Mach Dich nicht verrückt, wer weiß was sie hat. es gibt auch Kinder, die nie so richtige Breiesser sind und trotzdem groß werden. Wenn sie so empfindlich bzgl. Müdigkeit ist, nimmst Du vielleicht einfach eine ganz andere Zeit für den Brei? Es ist ja nun völlig boogie, wann sie ihn isst. Vielleicht machst Du um neun den Mittagsbrei und nachmittags um drei den Abendbrei, wenn das funktioniert? Ich würde da einfach weiter rumtesten. Das kannst Du ja später immer nochmal verlegen.

von weekend am 31.10.2018, 19:36



Antwort auf Beitrag von Mondfrau14

Also erstens sind unsere babys noch sehr jung. Viele essen noch gar keinen Brei. Desweiteren gibt es im ersten Jahr viele Breitverweigerungsphasen. Das ist normal. Wenn dein Baby kein Brei mag, dann Flasche. Im ersten Jahr ist Milch das Hauptnahrungsmittel. Es müssen auch keine Mahlzeiten ersetzt werden. Nimm de Druck raus, mach ein paar Tage Pause und beginne von neuem

von spanisheye am 31.10.2018, 22:34



Antwort auf Beitrag von Mondfrau14

Ist der Brei vielleicht arg warm... manche mögen nichts warmes beim Zahnen... mein 3. Baby hat mit Beginn des Zahnens sogar seinen Schnuller verworfen... für immer ...

von agdsm3 am 31.10.2018, 22:36



Antwort auf Beitrag von Mondfrau14

Danke euch... Ja, ich versuch mir nun immer zu sagen, dass sie ja nach am Anfang steht beim Essen und eben auch zahnt usw. Ich will immer alles ergründen und versuchen es besser zu machen, was eben nicht immer gelingt und mach mir dann enorm Druck. :-( Zu warm ist es sicher nicht, aber es kann sein, dass sie gern was richtig Kühles hätte, weil momentan der eingekühlte Beißring auch sehr gut ankommt.

von Mondfrau14 am 01.11.2018, 10:08



Antwort auf Beitrag von Mondfrau14

Wenn sie wirklich zahnt ist vielleicht schon der Löffel im Mund zu viel ... dann würde ich vielleicht wirklich gerade den Zahn abwarten und dann neu starten.

von weekend am 01.11.2018, 10:34