August Mamis

Forum August Mamis 2016

Braucht man sowas?

Thema: Braucht man sowas?

Einen Lauflernwagen? Wir wollen morgen etwas Spielzeug shoppen und da kam nun die Frage auf, ob man so ein Teil wirklich braucht. Tja, als Erstmama hab ich natürlich keine Ahnung... Habt ihr Erfahrungen?

von hermine89 am 26.04.2017, 18:23



Antwort auf Beitrag von hermine89

Hi Da scheiden sich sicherlich wieder die Geister. Ich hab gelesen, dass man sowas nicht kaufen sollte, weil es den Knochenapparat falsch belastet und es die Entwicklung des Gleichgewichts eher verlangsamt und stört. Aber wie bei allen Dingen kann man es sicher auch genau anders sehen. Ich schaffe uns keinen an. An den Händen und Möbeln laufen muss auch reichen :)

von Eva-mit-Körnli am 26.04.2017, 20:43



Antwort auf Beitrag von hermine89

So einen zum schieben? Mein Sohn hat seinen geliebt. Immer seine Puppen reingestopft und losgestöpselt :). Brauchen tut man sowas nicht (schon gar nicht aus Plastik und mit knöpfen und Zeugs vorne dran), aber das trifft ja irgendwie auf jedes Spielzeug zu ;). Ich nehme nicht an, dass du einen gehfrei meinst, denn das ist ja ne andere Baustelle. Eine gar nicht so selten tödliche, sehr oft aber haltungsschädenproduzierende.

von Hadriana am 26.04.2017, 20:51



Antwort auf Beitrag von hermine89

Brauchen tut man ihn wohl nicht. Meine Große hatte einen günstigen vom Möbel-Schweden Sie hat ihn gerne genutzt und auch heute mit 2 1/2 ist er fast täglich im Gebrauch als Puppenwagen.

von stesser am 26.04.2017, 22:18



Antwort auf Beitrag von hermine89

Die Frage ist, was du dir von so einem Wagen erwartest. Dein Kind wird nicht schneller oder besser laufen lernen wenn er so einen Wagen hat. Es ist meiner Erfahrung nach ein Spielzeug, nicht mehr und nicht weniger. Und es gibt Kinder die damit unermüdlich spielen und dann vielleicht auch mehr Lust auf herum laufen haben als ohne, und andere Kinder (wie meine ältere Tochter) die so einen Wagen nicht so spektakulär spannend finden. Dann steht das Ding ein halbes Jahr im Weg rum und landet dann im Keller in der Hoffnung dass das nächste Kind mehr damit anfangen kann. Also, Quintessenz: ist ein Kann, aber ganz sicher kein Muss.

von Nanunenina am 26.04.2017, 22:20



Antwort auf Beitrag von hermine89

Mein Sohn hatte so einen zum schieben bei den Großeltern. Brauchen tut man es wohl nicht, aber ist das nicht mit den meisten Dingen so?! Schaden hat er davon nicht genommen (weder die Knochen noch Göeichgewichtssinn) und er hatte seinen Spaß damit.

von Stef12 am 27.04.2017, 11:20



Antwort auf Beitrag von hermine89

Danke für eure Ratschläge! Wir haben gestern beim unserem Shopping-Raubzug keinen Lauflernwagen (ich meinte so einen zum Schieben und nicht den Gehfrei) gekauft. Ich denke, er wird auch so laufen lernen und darf sich gern soviel Zeit lassen wie er möchte. Dafür gab es anderes mehr oder weniger pädagogisch sinnvolles Spielzeug. Lego Duplo auf Papas Wunsch (zur Zeit aber noch mehr für sich selbst als für den kleinen Mann) und irgendwas mit Musik und Tierstimmen, das nun fröhlich vor sich hin summt und fasziniert bespielt wird, während Mama Frühstück macht.

von hermine89 am 28.04.2017, 07:02



Antwort auf Beitrag von hermine89

Warum jetzt noch kein Duplo? Gib dem Duplo ne Chance ;-) Es ist Krümels Lieblingskiste, darin zu wühlen macht krach und fetzt ihr. Ich baue Türme und sie nimmt sie auseinander, so ist es auch bei anderem Stapel und Steckspielzeug :-)

Mitglied inaktiv - 28.04.2017, 07:27



Antwort auf Beitrag von hermine89

Die duplo Kisten sind hier Auch der Renner. Marlene zieht sich hoch in den kniestand und räumt sie aus.

von stesser am 28.04.2017, 08:21