Chibi2392
Hallo !
Ist mir zwar n bisschen peinlich,aber will Mal von euch hören ob ihr das auch kennt.
Also mein Verlobter ist ja ganz fleißig im Babyzimmer am werkeln( zieht neue Stromkabel,neue Dämmung etc.) Und ich wollte es ein bisschen sauber machen von Staub..hatte alles zusammen gefegt und wollte es gerade auf ein Kehrblech fegen..also war ich in der hocke,da ich runter beugen nicht gut vertrage.
Dann musst ich niesen und hab gemerkt wie ein bisschen Urin abgegangen ist...ohne das ich auf Klo musste oder was dagegen machen konnte..war auch nur n bisschen..aber das ist echt peinlich und doof
Habt ihr sowas auch schonmal erlebt oder bin ich damit alleine ?
Ich hatte es zwar noch nicht aber ich habe gelesen es ist ganz normal da die Beckenbodenmuskulatur nachgibt die kannst du aber ganz einfach trainieren Achtung : um es ganz einfach zu beschreiben, wenn du auf Toilette Pipi machst und deinen Strahl zwischendurch mal anhältst das ist deine Beckenbodenmuskulatur die kannst du genau damit trainieren wenn du natürlich nicht auf Klo sitzt.. Anspannen und wieder entspannen
Ich habe das leider immer, auch vor der Schwangerschaft schon. Ich habe mir nichts dabei gedacht aber jetzt wo ich schwanger bin habe gelesen dass meine Beckenbodenmuskulatur zu schwach ist. Ich habe schieß dass es nach der Geburt viel schlimmer wird (bei meiner Mutter war das eben so). Ich habe auf YouTube ein paar Übungen dazu gefunden wie man die Bockenmuskulatur in der Schwangerschaft stärken kann. Das beste daran ist, man kann es überall trainieren sogar in der Schlange im Supermarkt Es soll auch die Geburt erleichtern. Ich habe noch 5 Monate Zeit ich hoffe dass es was bringt.
Ganz wichtig laut meiner Hebamme ist es, den Beckenboden nur bis zur 30. Ssw zu trainieren... Danach stellt sich der Körper auf die Geburt ein und macht die ganze Muskulatur eher weich, da würde man mit Beckenbodentraining dagegen wirken... Ein zu straffer Beckenboden kann angeblich die Geburt auch erschweren..
Also bis zur 30. Ssw fleißig trainieren und dann Ruhe geben bei der Rückbildung einige Wochen nach der Geburt macht man dann wieder Übungen zum Stärken des Beckenbodens (hab das alles schon einmal durch mit meinem ersten Kind)