Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2023

Bin voll die Rabenmutter

Thema: Bin voll die Rabenmutter

Hallo ihr Lieben, seit einer Woche hat die Übelkeit mich richtig im Griff und es ist schon schwierig Arbeit und Alltag mit Kleinkind irgendwie zu meistern. Eigentlich versuche ich meinem Sohn (26 Monate) viel Abwechslung, Zeit in der Natur und Bewegung zu ermöglichen. Jetzt grade sitzen wir schon zum zweiten Mal diese Woche vor der Glotze (er schaut Modell Spielzeugautos über Youtube), damit ich einfach mal ne halbe Stunde nicht versuchen muss Übelkeit und Kreislauf zu überspielen. Leider habe ich grade auch niemanden der mal nachmittags aufpassen könnte da alle entweder arbeiten, im Urlaub sind oder corona haben. Der Vater kommt erst so gegen 6, halb 7 nach Hause. Meint ihr es ist schädlich wenn er ausnahmsweise mal ne Stunde fern sieht? Ich fühle mich so schlecht dabei....

von Mangosteen88 am 07.10.2022, 16:13



Antwort auf Beitrag von Mangosteen88

Willkommen im Club der Rabenmütter. Schön, dass du den Weg hier her gefunden hast Spaß Nein, es ist völlig in Ordnung und überhaupt nicht schlimm, wenn er mal Fernsieht. Das ist ja kein Dauer Zustand und es ist doch besser, als wenn er sieht wie du dich zwingst ihm Aktion zu bieten und dann schon auf dem Weg zum Klo es nicht mehr halten kannst. Meine Kinder haben schon unfreiwillig dabei zusehen müssen, wie ich gelbe Galle ins Klo erbreche... Sie fanden es lustig aber manche Kinder könnten es auch verstörend finden, wenn Mama sich da so abquält... Also lass ihn ruhig fern sehen. Und Ruh dich aus. Spätestens ab Mai hat er seine Mama dann völlig fit wieder und sogar ein Geschwisterchen.

von LuDu am 07.10.2022, 16:56



Antwort auf Beitrag von Mangosteen88

Ich dachte: Was kommt wohl jetzt :D Natürlich ist Medienkonsum nicht unbedingt gut für so kleine Kinder, aber dramatisch finde ich das absolut nicht. Mein Sohn (24 Monate) schaut auch gerne mal hier und da kurz wo rein oder wir gucken uns zusammen Katzenvideos auf meinem Handy an :D Ich glaub, da habt ihr einfach alle gewonnen und solange es sich in Grenzen hält.. was solls. Es muss einfach für euch passen. Wir machen momentan Mutter-Kind Turnen, dabei kann Mein Sohn sich kräftig auspowern und die meiste Zeit guck ich mittlerweile nur noch zu, weil er nicht will das ich mit mache. Vielleicht ist sowas ja auch was für euch.

von Ell!um am 07.10.2022, 20:31



Antwort auf Beitrag von Mangosteen88

Hallo aus dem April 23 Bus ich habe auch einen 26 Monate alten Sohn und auch er sitzt dank dauerübelkeit mittlerweile täglich vor dem TV. Er darf jeden Abend seinen Sandmann gucken also eigentlich 18:30 bis 19 Uhr. Und morgens darf er seine 30 Minuten die Sendung mit dem Elefant gucken bevor er in die Kita geht. Ich meine wir sind auch mit TV groß geworden damals - wenn ich überlege wieviele kinderserien ich von damals kenne und aus mir ist trotzdem was geworden und ich kann durchaus ohne TV leben ich mache mir da keinen großen Kopf. Er geht ja auch viel lieber raus und guckt nicht stur auf den TV sondern spielt nebenbei. Und wenn der TV tagsüber läuft lasse ich meist Dokumentationen laufen. Je verklemmter man mit dem thema TV umgeht desto interessanter wird er für die Kinder. Mein großer ist 12. Durfte bis er 11 war maximal 1 Stunde TV sehen. Fand er mega scheiße. Jetzt ist er 13 und guckt wenn er könnte von früh bis spät ohne Pause weil er es ja sonst nie durfte... Der kleine darf gucken wie er will und ihm isses egal. Ich habe draus gelernt dem Kind den TV zu verbieten.

von Kiwu2020 am 08.10.2022, 16:21



Antwort auf Beitrag von Kiwu2020

Er ist 13 nicht 12 xD

von Kiwu2020 am 08.10.2022, 16:23