August Mamis

Forum August Mamis 2021

Beschäftigungsverbot

Thema: Beschäftigungsverbot

Hallo zusammen, ich komme morgen in die 18 SSW und habe folgendes Problem. Aktuell arbeite ich im Büro und fast ausschließlich im Homeoffice (was ja auch sehr gut ist). Jedoch hat seit kurzem mein direkter Vorgesetzter gekündigt sodass ich seine Arbeit auffangen muss, dadurch arbeite ich aktuell mindestens 10 Stunden täglich. Der Nachfolger für meinen Chef fängt erst im Juni an. Somit wird meine Arbeit bis zum Mutterschutz dieses Pensum beibehalten. Als die Geschäftsführung von meiner Schwangerschaft erfahren hat, hat mir diese nicht mal gratuliert und auch jetzt wird erwartet dass ich immer mindestens 110% gebe. Ich merke aktuell selbst wie mir alles zu viel wird. Ich habe keine Chance mich zwischendurch auszuruhen. Am Donnerstag waren mein Mann und ich schon in der Notaufnahme da ich starkes ziehen im unteren Bauch hatte und Angst ich hätte Fruchtwasser verloren. Dem Baby geht es aber gut. Gestern war ich beim Frauenarzt der mich erstmal nur bis einschließlich Mittwoch krankgeschrieben hat. Ich hatte das Gefühl nicht verstanden zu werden und weiß nicht wie ich das die nächsten Wochen packen soll. Gibt es die Möglichkeit ein Beschäftigungsverbot zu erhalten? Kann dieses ggf auch durch den Hausarzt ausgestellt werden? Habe einfach das Gefühl, dass mein Frauenarzt es nicht versteht :-(((

von Meste am 27.02.2021, 11:25



Antwort auf Beitrag von Meste

Hey, Ich habe dazu schon so oft was geschrieben. Es gibt Zich Post zu dem Thema "Beschäftigungsverbot". Such dich da Mal gerne durch. Einfach in die suchleiste eingeben. Am besten du meldest dich bei der zuständigen Behörde für den Mutterschutz und schilderst dein Problem. Ich weiß nicht was in deinem Vertrag steht aber die Stundenanzahl darf auf keinen Fall erhöht werden als das was dort drin steht. Das weiß ich weil mein Arbeitgeber den Mutterschutz nicht akzeptieren wollte und mich illegal weiter beschäftigen wollte. Also musste ich mich selber darum kümmern. Das Amt müsste das Gewerbeaufsichtsamt sein. Ruf da wirklich Mal an mehr als nein sagen können die nicht... Und mich hat da auch keiner abgewiesen. Vom Arzt bekommst du nur ein Beschäftigungsverbot wenn gesundheitlich etwas ist und du deswegen nicht weiterarbeiten darfst... Soweit würde ich es nicht kommen lassen... Das Amt hat meinen gyn darum gebeten ein vorläufiges BV auszustellen bis der Arbeitsplatz überprüft würde. Und das hat er dann auch gemacht... Der Rest ging dann über die Behörde und nach ein paar Wochen kam Post mit dem Brief und dem BV. LG Vanessa

von VanessaH. am 27.02.2021, 12:01



Antwort auf Beitrag von Meste

Also, ich arbeite auch im Büro. Mir wurde zwar gratuliert, allerdings bin ich nicht durchgehend im Homeoffice sondern nur jeden zweiten Tag. Du müsstest bestimmt wissen, dass du nicht so lange am Tag arbeiten darfst - schau mal in das Mutterschutzgesetz und verweise deinen Chef darauf. Er darf dich nicht kündigen und somit würde ich an deiner Stelle nur deine Pflichtstd. machen. Soweit ich weiß kann man ein Beschäftigungsverbot nur erhalten, wenn du - schwer heben musst bzw körperlich überanstrengst wirst - giftigen Stoffen ausgesetzt bist - im Krankenhaus oder in Arztpraxen arbeitest. Aber dieser Punkt gilt nur wegen der aktuellen Situation.. und auch da kann zB der Doktor in einer Arztpraxis die Schwangere in den Empfang arbeiten lassen.. also du siehst.. BV im Büro ist wirklich sehr schwer.

von dea23 am 27.02.2021, 12:02



Antwort auf Beitrag von dea23

Mir wurde von unserer Personalabteilung gesagt, dass es für Schwangere nicht erlaubt ist, mehr als 8,5 Stunden täglich zu arbeiten. Ich habe vorher auch meist 10Std täglich gearbeitet und das wurde mir direkt verboten. Ich musste auch ein Formular für das Gewerbeaufsichtsamt ausfüllen, wo ich unterschreiben musste, dass ich mich diverses Gefahren nicht aussetze. Ging alles über die Firma. Dein Arbeitgeber hat dir gegenüber ja auch eine Fürsorgepflicht und wenn die sich nichtmal an die täglichen Arbeitszeiten halten, würde ich es auch über das Gewerbeaufsichtsamt versuchen.

von Fine90 am 27.02.2021, 12:40



Antwort auf Beitrag von Meste

Hallo aus dem Juni, Also mir wurde aufgrund psychischer Belastung auf Empfehlung meiner Hausärztin ein beschäftigungsverbot durch den Frauenarzt ausgestellt. Wenn du dich also von deinem Hausarzt besser verstanden fühlst, würde ich mit dem noch einmal sprechen. Bei mir gab es allerdings auch eine Vorgeschichte mit psychischer Erkrankungen, so dass ich sofort ernst genommen und in Behandlung übergeben wurde. Entscheidend für das beschäftigungsverbot war auch, dass meine Kollegen meine schwangerschaft auch überhaupt nicht gut aufgenommen haben, Mutterschutz ein Fremdwort war (und das im öffentlichen Dienst!!) und über hinter dem Rücken Mobbing stattgefunden hat. Falls du noch Fragen hast, kannst du dich gerne bei mir melden. Alles Liebe auf jeden Fall

von Mareike07 am 27.02.2021, 12:54



Antwort auf Beitrag von Meste

Ich würde auch den Arbeitgeber auf den Mutterschutz hinweisen und dann nur die 8,5 Stunden bleiben. Soweit ich weiß, muss er dir auch die Möglichkeit zu Pausen geben, wenn du sie brauchst,die kannst du dir also auch nehmen. Und wenn er es trotzdem verlangt, dann eben Gewerbeaufsichtsamt. Viel Erfolg und eine entspannte Schwangerschaft Ulli

von Ulli123 am 27.02.2021, 14:11



Antwort auf Beitrag von Meste

Ich glaube hier verlangt der Arbeitgeber nicht, dass du 10 Std. arbeitest, sondern du bist mit Aufgaben überschüttet und von dir wird erwartet, dass du sie trotzdem in der selben Zeit mit 100% Perfektion erledigst. Und das geht natürlich nicht, hier hat an erster Stelle, die Schwangerschaft nicht wirklich was zu tun, sondern die Erwartungen der Chefs sind einfach falsch. Du kannst nicht die doppelte Arbeit erledigen für 8 Std. selbst wenn du nicht schwanger wärest ist das auf Dauer eine sehr stressige Situation. Sprich das Thema direkt bei deinem Vorgesetzten an, wenn die keinen neuen Kollegen früher als Juni finden können ist das erstmal nicht dein Problem, dann stapelt sich die Arbeit halt oder diese sollte fair unter mehreren aufgeteilt werden. Mach weiterhin nur deine Aufgaben und die zusätzliche solltest liegen lassen, wenn die Frage kommt - warum ist das noch nicht erledigt die Antwort ist ganz einfach - nicht in der Zeit geschafft. Nach einer Woche werden sie selber eine Lösung finden. Stress dich nicht an und Versuch nicht die Welt zu retten, vor allem nicht für so undankbare Arbeitgeber.

von TanchetoHello am 27.02.2021, 14:36



Antwort auf Beitrag von Meste

Ich drücke dir die Daumen dass du gar ein BV bekommst und wünsche dir alles Gute für deine Schwangerschaft

von Enia85 am 27.02.2021, 15:14



Antwort auf Beitrag von Meste

Oh man, das ist ja bitter. Nicht mal gratuliert.... tzzzz... da hat man ja noch richtig Lust für die zu arbeiten. Kann dich da gut verstehen. Dort bist du wahrscheinlich eine von vielen und dein Privatleben und deine Bedürfnisse interessiert die gar nicht. Andererseits ist eine Schwangerschaft auch keine Krankheit und viele arbeiten weiter wie bisher. Die Bedingungen sind im mutterschutzgesetz geregelt. Ich glaube nur der Frauenarzt kann dieses beschäftigungsverbot erteilen, wenn das wohl der Mutter oder des Kindes gefährdet ist. Es gibt Ftauenärzte, die das mal schneller ausstellen und festlegen oder eben diejenigen, die es nicht tun. Kannst du nicht mal zu einem anderen Gynäkologen gehen und die Rat einholen und das Verbot erteilen lassen? Verstehst du dich denn überhaupt mit deinem behandelnden Arzt? Warum will er dir das nicht erteilen?hat er es begründet irgendwie?

von Annimaus1985 am 02.03.2021, 08:23