Januar Mamis

Forum Januar Mamis 2021

Beistellbett - Chaos

Thema: Beistellbett - Chaos

Huhu, ich bin auf der Suche nach einem Beistellbett, aber irgendwie gibt es DAS perfekte Bett nicht. Beim Babybay muss man die Seiten dranmontieren, bei anderen kann man sie tagsüber einfach hochschieben. Dafür haben die anderen Betten wieder andere Nachteile. Keine gute Belüftung oder komische Maße für die Matratze, etc. Dann habe ich nach Alternativen bei IKEA geguckt - kann man ggf. selbst Haken ans Bett bauen, damit man es ans Elternbett klemmen kann? Und welche Matratze? Falls ich mich für das Babybay entscheide - sind die Matratzen vom selbigen Hersteller gut? Für die anderen Betten wäre dann Alvi, Träumeland oder Julius Zöllner in der engeren Auswahl. Was ist wirklich gut und praktisch? Viel zu viel Auswahl, ich verzweifle

von Gartenfee_2020 am 07.10.2020, 13:10



Antwort auf Beitrag von Gartenfee_2020

Wir haben ein ganz stink normales Gitter Bett. Da kann man die eine Seite ab lassen.

von Mumofthree am 07.10.2020, 13:23



Antwort auf Beitrag von Gartenfee_2020

Wir haben uns das Babybay maxi ausgeliehen beim 1. Kind. Ich war mit der Matratze und dem Bett sehr zufrieden. Die kleine schlief bis knapp 9 Monate drinnen (war aber auch kein Riese). Wider Erwarten haben wir es kein einziges Mal vom ElternBett weggeschoben, weil das mit unserem Bett mit Wiedereinhängen recht umständlich geworden wäre- sprich das Gitter bei der 4. Seite kam nie drauf. Untertags hat sie entweder im Stubenwagen oder Trage oder KiWa geschlafen. Beim 2. leihen wir es uns wieder aus und werden diesmal zum untertags schlafen ein Gitterbett im Wohnzimmer bzw. Kinderzimmer aufstellen.

von Eagle am 07.10.2020, 13:39



Antwort auf Beitrag von Eagle

Hi, ein Stubenwagen oder extra Gitterbett ist eine gute Idee. Ich glaube, damit könnten wir uns auch gut abfinden. Ich war die ganze Zeit am überlegen, wie ich das tagsüber regle ohne alles immer umzubauen. Danke für den Tipp!

von Gartenfee_2020 am 07.10.2020, 14:53



Antwort auf Beitrag von Gartenfee_2020

Wenn ihr genug Platz habt könntet ihr auch zusätzlich/statt dem Stubenwagen einen Laufstall nutzen. Den kann man für die ganz kleinen zum Schlafen nutzen und für die größeren dann mal zum „sicheren Spielen“, wenn man schnell etwas erledigen muss

von 1Rabaukenmädchen1klitzeklein am 07.10.2020, 20:21



Antwort auf Beitrag von Gartenfee_2020

Ich liebäugele auch mit dem Babybay Maxi. Dafür gibt es auch eine passende Matratze von Träumeland. Die Träumeland Matratzen haben bei Ökotest gut angeschnitten, was uns wichtig ist.

von Netti2020 am 07.10.2020, 14:23



Antwort auf Beitrag von Netti2020

Die Träumelandmatratzen sind echt fein. Haben eine für das größere Gitterbett.

von Eagle am 07.10.2020, 14:33



Antwort auf Beitrag von Netti2020

Oh, die passende Matratze habe ich nicht gesehen. Kannst du mir evtl. schreiben, wie das Modell heißt? Würde wenn dann auch das Maxi kaufen.

von Gartenfee_2020 am 07.10.2020, 14:51



Antwort auf Beitrag von Gartenfee_2020

Zu dem Babybay: Es gibt auch davon Eins, bei dem man die Seiten hoch und runter schieben kann. Das ist aber teurer, als die, bei dem man die Seiten montieren muss. Ich weiss auch nicht mehr, ob es das dann in allen Größen gibt. Wir haben das Babybay Maxi, das würde ich immer empfehlen, es reicht lange aus. Die Seite hatten wir von Anfang an nicht dran.

von OliviaÖl am 07.10.2020, 17:04



Antwort auf Beitrag von Gartenfee_2020

Wir haben auch das Babybay Maxi mit Matratze von Träumeland. Werden wir nun bald wieder nutzen.

von CarmenMS am 07.10.2020, 17:38



Antwort auf Beitrag von CarmenMS

Huhu, wie heißt das Matratzenmodell bzw wo bekomme ich das? Hab bislang nur die normalen, rechteckigen Matratzen gefunden!

von Gartenfee_2020 am 07.10.2020, 18:14



Antwort auf Beitrag von Gartenfee_2020

https://www.baby-walz.de/p/traeumeland-beistellbett-matratze-little-angel-88x50-cm-gelschaum-p1428082/?variantId=P1428082_129350708 Die haben wir

von CarmenMS am 07.10.2020, 18:23



Antwort auf Beitrag von Gartenfee_2020

Hallo aus dem Dezember! Die Babybay bei der man die Seiten runterlassen kann ist das Modell „Comfort“ und auch dieses gibt es in zwei Größen. Dass es Matratzen auch von anderen Herstellern passend zur Babybay gibt, wurde ja schon erwähnt. Wir haben auch die Comfort mit Rollen. So ist es tagsüber Stubenwagen und nachts Beistellbett. Auf EBay fand die zu einem guten Preis, eine Matratze haben wir dann neu rein gekauft.

von -Stubsi- am 07.10.2020, 20:33



Antwort auf Beitrag von Gartenfee_2020

Wir liebäugeln gerade mit dem treppy dreamy 2. Das ist recht groß, funktioniert als beistellbett und kann dann als babybett genutzt werden. Die eine Seite wird einfach unter das Bett geschoben, wenn die Seite offen sein soll. Vielleicht ist das was für euch?

von BerryNin am 08.10.2020, 07:22



Antwort auf Beitrag von Gartenfee_2020

Ich habe mich für das Beistellbett von Fabimax entschieden, und zwar für unser Boxspringbett. Das hat mich am meisten vom Preis-Leistungs-Verhältnis, weil: - es groß genug ist, sodass das Baby min. 8-9 Monate darin genug Platz hat (sofern es dort gerne liegt) - man ein zusätzliches Gitter kaufen kann, damit man es dann als eigenständiges Bett verwenden kann, wenn man möchte - die dort u.a. auch Matratzen aus Kokos-Kautschuk anbieten - der Preis einfach unschlagbar ist. Ich sehe es einfach nicht ein, mehr als 200€ für ein Beistellbett auszugeben. Muss aber jeder für sich selbst entscheiden. Außerdem ist das mit dem Hochschieben tagsüber ja irgendwie unpraktisch, da das Beistellbett ja am Bett fixiert ist? Möchtest du das Bett tagsüber zuhause bewegen und quasi als Stubenwagen benutzen?

von FeingoldJD am 08.10.2020, 16:36