August Mamis

Forum August Mamis 2016

Backenzahn #133

Thema: Backenzahn #133

Frohes Neues Der erste Zahn der guckt ist ein Backenzahn... bei bei unserem 17 Wochen alten Baby . Ohje. Und nun? Ab wann putzt man Zähne? Was ist mit Fluorid? Kennt ihr Euch aus? LG

Mitglied inaktiv - 01.01.2017, 20:46



Antwort auf diesen Beitrag

Glückwunsch Bein uns sind die Vampirzähne raus Er hat damit zu kämpfen. Der Beißring ist noch etwas groß. Wüsste auch gern was man bzgl putzen beachten sollte. Daumenlutschen ist derzeit ständig angesagt. Damit rubbelt er auch am Zahn rum.

von TiGü83 am 01.01.2017, 21:19



Antwort auf diesen Beitrag

Witzig - normalerweise brechen die unteren Schneidezähne als erstes durch, die Backenzähne als letztes. Also, laut der Kinderärztin meines Vertrauens soll man ab dem 1. Zahn putzen mit entsprechender Kinder Zahnpasta. Wenn du Vitamin D Tabletten mit Fluorid gibst, dann eine Zahnpasta ohne Fluorid (gibts glaub ich in der Apotheke), wenn du Vitamin D ohne Fluorid gibst, nimmst du die Zahnpasta mit Fluorid. Aber nimm nur ganz ganz wenig davon und auch nur einmal am Tag bis zum 2. Geburtstag. Eine Zahnbürste fand ich anfangs bei meiner Großen nicht so praktisch, aber es gibt im dm oder Rossmann Gummi-Fingerlinge mit Borsten - auf meinem Finger hat sie immer gern herumgekaut, das war dann auch schon genug geputzt für den Anfang.

von Nanunenina am 01.01.2017, 21:41



Antwort auf Beitrag von Nanunenina

Ja, putzig aber selbst für einen Eckzahn viel zu weit hinten und dieser würde ja theoretisch sogar noch später kommen. Bzgl. Fluorid gibt es leider nur verschiedene Meinungen. Da werden wir uns nochmal ganz genau belesen müssen. Wasser und Fingerbürste klingt erst einmal nicht verkehrt :-D

Mitglied inaktiv - 02.01.2017, 08:43



Antwort auf diesen Beitrag

Mir wurde vom Zahnarzt empfohlen, die Kauleisten mit einem Fingerling zu massieren, und damit auch die ersten Zähnchen zu putzen. Das Massieren kann das Zahnen wohl sehr erleichtern. Unserer Maus machts Spaß, auf dem Ding rumzukauen. Der erste (Schneide-)zahn guckt bei uns auch seit drei Tagen raus Fluorid ist ne Glaubenssache, da hat jeder ne andere Meinung. Unser Kinderarzt sagt: erst wenn die Zähne da sind, als Zahnpastazusatz. Unser Zahnarzt: erst, wenn die Kinder fähig sind, die Zahnpasta auszuspucken, mit 3-4 Jahren. Sind uns auch noch nicht drüber im klaren, wie wirs machen

von Lou_84 am 01.01.2017, 23:22



Antwort auf diesen Beitrag

Zähne putzen ab dem ersten Zahn! Du kannst ohne Bedenken eine flouridfreie Zahnpasta benutzen. Bei meiner großen gabs flouridhaltige Zahnpasta erst mit 2 Jahren. Und sie hatte mit drei Monaten den ersten Zahn. Ob es sich allerdings um Backenzähne bei euch handelt, bezweifle ich allerdings Weleda hat eine, fällt mir jetzt spontan ein! Lg

von Angie1983 am 02.01.2017, 07:40



Antwort auf Beitrag von Angie1983

Was soll es denn Deiner Meinung nach sein?

Mitglied inaktiv - 02.01.2017, 08:38



Antwort auf Beitrag von Angie1983

Das ist zwar selten, dass zuerst ein Backenzahn kommt, aber nicht unmöglich. Die Tochter der Schwägerin meiner Schwester hat auch ca. mit 3-4 Monaten den ersten Backenzahn bekommen. Wie sieht es denn genau aus? Es kommt manchmal vor, dass die Kinder einzelne weiße Punkte (kein Soor!) auf dem Zahnfleisch haben, die wieder weg gehen. Wenn es wirklich der Zahn ist, dass fühlt sich das hart an.

von Ira86 am 02.01.2017, 08:52



Antwort auf Beitrag von Angie1983

Es ist spitz, hart und weiß. Es sieht aus wie die Ecke eines Zahnes und fühlt sich an wie ein Zahn... also wenn unser Baby kein Marsmännlein ist, ist es ein Zahn Es ist nicht nur eine weiße Stelle, er ist seitlich schon raus. Worüber ich mir eher Gedanken mache - > hoffentlich nicht zu seitlich aber das wird uns die KIA hoffentlich in zwei Wochen beantworten können.

Mitglied inaktiv - 02.01.2017, 09:03



Antwort auf Beitrag von Angie1983

Das hört sich sicher nach einem Zahn an. Also herzlichen Glückwunsch! Wegen der Zahnstellung, solltest du dir auch keine Gedanken machen. Der Kiefer wächst ja und es kommt alles auf einen Platz. Laut unserem Kinderarzt wird bei unserer 3-Jährigen, die am Daumen nuckelt, auch alles in Ordnung kommen wenn sie ca. Bis zum 5. Geburtstag aufhört

von Ira86 am 02.01.2017, 09:11



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben mit der Zahnpasta von Weleda( ohne Fluroid) und einem Aufsatz für den Finger geputzt. Fluroidhaltige Zahnpasta erst ab 18 Monaten. Dabei kam der 1. Zahn mit 9,5 Monaten. Wir haben auch Freunde, die ihrer Tochter Vigantoletten gegeben haben und bis zum 3. Geburtstag mit fruroisfreier Zahnpasta geputzt haben. Was soll ich sagen? Ihre Zähne sind Tiptop. Die Mutter ist Lebensmittelchemikerin und hat darauf bestanden. Was ich als wichtig erachte, ist eine Zahnpasta ohne Fruchtgeschmack. Denn diese wird für lecker befunden und gegessen

von Ira86 am 02.01.2017, 09:01



Antwort auf Beitrag von Ira86

Pfui pfui pfui. Ich erinnere mich gerade an meine eigene Kindheit. Meine Eltern mussten mit die Kinderzahnpasta auch wegnehmen

Mitglied inaktiv - 02.01.2017, 09:05



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die vielen Rückmeldungen und Infos. Bzgl. Fluorid geht es uns etwas wie Lou_84... wir sind uns überhaupt nicht sicher. Man liest so viel darüber Da ich selbst auch bald zum Zahnarzt des Vertrauens muss, werde ich auch den mal interwieven

Mitglied inaktiv - 02.01.2017, 09:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ebenfalls frohes Neues. Also bzgl. Fluorid ist es echt schwierig, bei uns sind sich nicht mal Kinderarzt und Zahnarzt einig. Beim Großen haben wir Vitamin D Tabletten ohne Fluorid gegeben, weil er von denen mit Fluorid immer total Bauchweh hatte. Und dann haben wir ab dem ersten Zähnchen einmal am Tag mit fluoridhaltiger Zahnpasta geputzt. Und als es dann etwas mehr Zähnchen waren haben wir einmal am Tag mit und einmal am Tag ohne Fluorid geputzt. Und seit dem 2. Lebensjahr putzen wir zweimal am Tag mit fluoridhaltiger Zahnpasta. Und bis jetzt sind die Zähne zum Glück super.

von babyboy2013Okt am 02.01.2017, 10:24



Antwort auf diesen Beitrag

Uns wurde gesagt flourid ist gut, flour ist Gift. Die Schweizer reichern selbst ihr Leitungswasser/Trinkwasser damit an und haben so angeblich die besten Zähne laut irgendwelchen Studien. Ob das jetzt so stimmt weiß ich nicht. Ich habe auch als Baby D-Flouretten bekommen und habe gute Zähne. Mein Kinderarzt und meine eigne Zahnärztin sind FÜR flouretten, aber solange die gegeben werden soll ich nur zahnpasta ohne flourid nehmen. Er soll die D-Flouretten bekommen bis er 2 ist. Ab da dann mit flourid zahnpasta. Das ist was mir gesagt wurde.

von Nenilein am 02.01.2017, 10:50