Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2023

Babybummeln

Thema: Babybummeln

Hab mal wieder eine allgemeine Frage. Wer von euch war schon etwas bummeln? Was habt ihr schon so gekauft? Und an alle die schon ein Kind haben noch eine Frage: kauft ihr einen Geschwisterwagen? Mein Sohn ist knapp 19 Monate läuft also noch nicht die Strecken, dass er bis Mai einen Spaziergang schafft! Jetzt überleg ich einen gebrauchten Geschwisterwagen zu kaufen oder einen Fahrradanhänger und fürs Baby eine Hängematte rein! Mit einem Buggyboard bin ich noch unschlüssig weil mein Sohn echt flink ist und ich etwas Angst habe das er einfach zur Straße geht bis ich dann den Kinderwagen abgestellt habe

von Annika444 am 09.01.2023, 09:23



Antwort auf Beitrag von Annika444

Unsere Tochter ist eine ganze Ecke älter, aber sie läuft nicht so besonders gerne. Buggy mag sie allerdings auch nicht besonders, am liebsten ist sie auf dem Arm. Im Moment akzeptiert sie den Buggy halbwegs, da ich sie einfach nicht mehr so weit tragen kann. Insofern habe ich mir auch schon Gedanken zum Geschwisterwagen gemacht. Allerdings mochte unsere Tochter ald Baby den Kinderwagen gar nicht. Ob das zweite diesen akzeptiert - tja, das werden wir wohl erst wieder nach Geburt wissen. Ich hoffe ehrlich gesagt, dass unsere zweite gerne getragen wird - also in der Trage oder Tuch. Das mochte unsere erste ja auch nicht Aber so können wir das Baby tragen, die Große im Zweifel in den Buggy - und ab ca. 1 bis 1,5 Jahre können wir dann ja den Bollerwagen nutzen. Von daher: vielleicht erstmal Trage fürs Baby, die ist ja auch so im Alltag praktisch. Geschwisterwagen ist ja nicht nur teuer, sondern auch sperrig.

von misssilence am 09.01.2023, 11:37



Antwort auf Beitrag von misssilence

Achso, sonst shoppen war ich nicht - wir brauchen es auch nichts mehr. Ist alles noch von K1 da. Maximal noch ein paar Newborn Überhosen für unsere Stoffwindeln. Sind auch beides Mädchen, wobei wir schon immer am liebsten Unisex Sachen gekauft haben. Von der Saison passt es auch halbwegs; unsere erste Tochter kam im August und nun Ende Mai wird es wohl auch bereits warm sein

von misssilence am 09.01.2023, 13:22



Antwort auf Beitrag von Annika444

Hallo, wir waren noch nicht groß shoppen, haben aber mittlerweile die Zimmermöbel ausgesucht und eine Liste erstellt, was wir brauchen. Ich denke, dass wir im Februar mal schauen gehen welcher Kinderwagen, etc. es denn nun wird. Liebe Grüße

von Sara0719 am 09.01.2023, 12:21



Antwort auf Beitrag von Annika444

Hallo bei uns werden es dann knapp 22 Monate Unterschied sein. Und obwohl er schon seit Mitte Juni läuft (nicht nur paar Schrittchen) denken wir über einen Geschwisterwagen nach. Außerdem schläft er jetzt auch noch durchaus im Wagen ein, wenn wir länger oder weitere Strecken unterwegs sind und er nicht mehr laufen kann bzw. will. Wir könnten unseren Einzelwagen eigentlich erweitern zum Geschwisterwagen, mal schauen was wir machen. Bei uns sind zwar zum Teil wenig befahrene Straßen da, was super zum Spazieren gehen ist, allerdings dann auch schmal und ohne Gehweg. Da hätte ich dann schon gerne die Möglichkeit, ihn in den Wagen zu setzen wenn er vielleicht mal gar nicht hört. (Soll ja in dem Alter vorkommen ) Und Großeltern & Urgroßeltern werden sicher auch mal Wagerlfahren, da wirds sicher einfacher sein, der kleine große kann auch in den Wagen mit rein. Wir haben uns letztes Jahr eine Radanhänger gleich schon für 2 Kinder gekauft incl. Babyschale und sind auch total zufrieden damit. ABER als Ersatz für den Kinderwagen, wo das Baby täglich länger drin ist, evtl die Schläfchen macht, kann ich mir das ehrlich gesagt absolut nicht vorstellen. Das ist dann sicherlich praktisch wenn das Baby etwas größer ist und wir auch viel mit dem Rad unterwegs sind, statt Spaziergänge. Aber ganz am Anfang will ich das nicht haben.

von augustmami2021 am 09.01.2023, 12:42



Antwort auf Beitrag von augustmami2021

Ja der Abstand ist dann bei uns gleich 22/23 Monate je nachdem wann das Baby schlüpfen möchte Ah oke das mit dem Fahrradanhänger, war mir so gar nicht klar. Also ist der Babyeinsatz nicht zu vergleichen mit einem Kinderwagen? Und somit nicht zu ersetzen?

von Annika444 am 09.01.2023, 13:11



Antwort auf Beitrag von Annika444

Ich antworte mal, da wir auch einen Hänger nutzen. Diese Hängematten haben nie eine komplette Liegeposition. Zudem sind sue meistens nur ohne weitetes Kind nutzbar - selbst bei einem Zweisitzer. Wäre sonst zu unsicher.

von misssilence am 09.01.2023, 13:19



Antwort auf Beitrag von Annika444

Genau, sie liegen zwar flacher als im Anhängersitz, aber ganz flach wie im Kinderwagen liegen sie da nicht drin. Und das Baby hätte halt auch zu dir keinen Sichtkontakt, es schaut ja in Fahrtrichtung. Macht zwar nicht jedem Baby was aus, aber so am Anfang ist es mir doch lieber, es schaut in meine Richtung. Bei unserem Anhänger wäre es jetzt zwar kein Problem, mit der Schale und dem Geschwisterkind daneben.

von augustmami2021 am 09.01.2023, 13:30



Antwort auf Beitrag von Annika444

Ich habe außer ein Stillkissen für mich und einer Spieluhr noch gar nichts gebummelt. Wir bekommen relativ viel von der Verwandtschaft und Freunden die schon durch sind mit Kinderplanung. Deshalb warten wir noch ein bisschen mit den größeren Anschaffungen. Eine Liste und Ideen fürs Zimmer sind schon da, aber noch keine wirkliche Zeit im Arbeitsalltag mich richtig reinzudenken. Ich hoffe das wir es aber noch vorm Mutterschutz schaffen

von Vannyleinchen am 09.01.2023, 18:37



Antwort auf Beitrag von Annika444

Wir haben bisher nur eine Spieluhr geholt, Klamotten, Beistellbett usw. haben wir alles noch von der Großen da. Geschwisterwagen holen wir keinen, wenndann ein Buggyboard, wobei ich jetzt auch wieder tragen möchte, wenn das Mäuschen auf die Welt kommt ist meine Große ca. 26 Monate alt und sie hasst den KiWa jetzt schon

von Cuppy01 am 09.01.2023, 19:00



Antwort auf Beitrag von Annika444

Bei uns fällt Babybummeln wohl aus. Ich bekomme ja wieder einen Jungen und mein erster Sohn ist auch im Mai geboren (mein ET ist drei Tage vor seinem zweiten Geburtstag). Die Sachen die ich da habe passen also sowohl vom Geschlecht als auch von der Jahreszeit her. Ein paar Sachen werde ich wahrscheinlich trotzdem besorgen, damit der Kleine nicht ausschließlich die Sachen vom Großen anzieht. Aber da wir finanziell auch den Gürtel einfach sehr eng schnallen müssen im Moment, werde ich da höchstens auf Flohmärkten mal ein bisschen schauen im Frühjahr dann. Ansonsten haben wir so gut wie alles da. Einen Geschwisterwagen werden wir nicht besorgen, wahrscheinlich aber einen Buggyboard und wenn das zweite dann etwas älter ist erscheint uns ein Bollerwagen als sinnvoller. Ich überlege noch ob ich für die Autoschale ein Gestell besorge. Dann müsste ich nicht jedes Mal den schweren Kinderwagen aus dem Kofferraum hieven. Denn mit Babyschale in der einen und dem Großen an der anderen Hand stelle ich es mir sehr anstrengend vor. Aber das schaue ich mir dann erstmal an ob ich das wirklich vermisse bevor ich kaufe und es anschließend doch kaum genutzt wird.

von Tanja_1989 am 10.01.2023, 07:38



Antwort auf Beitrag von Annika444

Wir haben bisher nur das bettchen besorgt, da wir es zufällig günstig bekommen konnten. Wir haben uns bezüglich eines geschwisterwagen beraten lassen. Vermutlich wird es der cybex gazelle s. Der nimmt gar nicht so viel Platz weg. Gestell ist fast identisch zu unserem jetzigen abc design salsa 4. Kann man also auch super mit nur einem Kind nutzen wenn die große dann irgendwann mehr laufen will. Aber bei Geburt werden unsere beiden nur 13 oder 14 Monate auseinander sein. Daher ist er für uns gerade zum Anfang unerlässlich.

von Ribll am 10.01.2023, 12:11