Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2015

Baby im Auto transportieren

Thema: Baby im Auto transportieren

Ich bin gerade am abklären wie wir unser Baby im Auto kutschieren werden. Klar ist im Maxi Cosi.. Nun gibt es ja mehrere Möglichkeiten diesen im Auto zu befästigen. Wir haben vor eine Base zu kaufen, weil es einfacher ist den Maxi Cosi mit meinem Handgriff zu befästigen als jedes mal wieder mit dem Gurt zu kämpfen. Meine Frage an Euch, muss es unbedingt eine Base für den nachfolgenden Kindersitz sein?!?? Weil der Sitz bleibt ja eigentlich immer im Auto?!

von mandulina83 am 24.02.2015, 22:33



Antwort auf Beitrag von mandulina83

Hallo :) Ich bin zwar aus dem Juli Bus aber mein Freund und ich haben letzte Woche das gleiche überlegt... sind zu dem Entschluss gekommen, uns die Base zu holen für die babyschale, mit der wir am meisten zufrieden sein werden.. haben auch entschieden, nachdem wir uns haben beraten lassen, dass die Base nicht für den späteren Kindersitz sein wird... Da werden wir einen kaufen und den ohne Base befestigen.. Wie du schon sagtest, bleibt der Kindersitz ja bis auf ein paar Ausnahmen im Auto :) Welchen maxicosi nimmst du? Schon entschieden? :) Alles gute!

von nanni777 am 25.02.2015, 06:46



Antwort auf Beitrag von mandulina83

Wir haben den MaxiCosi Pebble und die Isofix-Station dazu. Dann haben wir uns noch eine zweite Station fürs Auto meines Mannes gekauft. Das ist so schön praktisch und einfach Wir haben zusätzlich noch von ABC die Autowanne Doozy gekauft. Die passt mit Adaptern auf das KiWa-Gestell und ist offiziell fürs Auto zugelassen. So muss ich die Kleine nach dem Spaziergang, wenn sie gerade eingeschlafen ist nicht umpacken und dann wacht sie womöglich noch auf

von Diskja am 25.02.2015, 08:20



Antwort auf Beitrag von mandulina83

Wir haben den von Römer mit isofix. Bei unseren ersten hatten wir das nicht und finde dieses anschnallen auxh immer total blöde. Autositz auf kiwa finde ich total beschissen. Dafür kauf ich mir keinen kiwa ^^ außerdem sollen die net so lange in dem Sitz liegen. Da leg ich meins lieber um ^^

von MamavonLT am 25.02.2015, 08:49



Antwort auf Beitrag von MamavonLT

Das hast du falsch verstanden. Es ist keinen AutoSitz zum stecken auf den KiWa, sondern eine AutoWanne. Also wie eine Babywanne für den KiWa, da liegen die Babys wie im Bett. Diese Wanne kann man dann mit dem 3-Punkt -Gurt in Auto befestigen. Entspricht der Gruppe 0, also liegt sie die ganze Zeit und sitzt nicht.

von Diskja am 25.02.2015, 15:04



Antwort auf Beitrag von Diskja

Ach die meinst du dann hab ich das falsch gelesen ^^

von MamavonLT am 25.02.2015, 21:25



Antwort auf Beitrag von mandulina83

Mein Auto hat kein Isofix.. also wird der kleine Mann bei mir eher selten mitfahren, wohnen sowieso in der City, da kann ich viel zu Fuß erreichen aber mein Mann hat Isofix und da möchten wir doch gerne eine Base "installieren" aber dann höchstwahrscheinlich auch nur für die Schale. Wir sind noch am überlegen obs der Pebble oder Pebble Plus wird , der kommt dann auch auf den KIWA, haben nen Bugaboo. Welchen Maxi Cosi wollt ihr denn nehmen? Klar gehts in erster Linie um die Sicherheit des Kindes aber ich hatte als Kind weder ne Schale noch eine Base Ich sehe halt keinen richtigen Vorteil, wenn ich eine Base extra noch für den Folgesitz kaufe. Und die Base kostet dann halt gleich mal 150-200EUR.

von mandulina83 am 25.02.2015, 09:15



Antwort auf Beitrag von mandulina83

Wir haben die IsoFix Base (2wayfix) bestellt, welche danach auch für den Nachfolgenden Sitz genutz werden kann..... Eignetlich hätte ich das ältere Modell von meiner Schwester haben können, aber der Maxi Cosi Pebble Plus passt da nicht drauf....

von Mona6 am 25.02.2015, 10:05



Antwort auf Beitrag von mandulina83

Hallo für die babyschale ne gute sache aber beim sitz danach nicht wirklich nötig. Gut mein auto hat keine iso fix Vorrichtung daher stellt sich die Frage nicht. Wir haben nur für jedes auto einen Sitz gekauft da es echt nervte die umzubauen.bzw. dann ist es mal vergessen worden und man stand ohne da. Meine Schwester ist jetzt in der glücklichen Lage beide nutzen zu können unser ist so groß geworden und sie brauchte dann nicht zwei neue kaufen. Dann hatte sie nämlich vier sitze in der Größe. Zwei kinder in dem alter und zwei autos. Dafür bekomm ich ihre baby jane geborgt.ist wie ne Kinderwagen wanne nur zum anschnallen da muss ich das Kind so klein nicht in den baby safe quetschen. Bzw. Für längere Strecken ja auch besser. Nachteil das ding braucht zwei Sitzplätze . lg nita

von nita83 am 25.02.2015, 13:01



Antwort auf Beitrag von mandulina83

Bei der Babyschale (ABC Design Aton 2013) hatte ich beim Großen keine Base, weil unsere beiden Autos damals noch kein Isofix hatten. Und ich fand es auch nicht schlimm, die Schale anzuschnallen. Werden wir auch diesmal machen, auch wenn mein Auto inzwischen ein neues mit Isofix ist... Der Sitz vom Großen hat die Isofix - aber die wär auch nicht zwingend notwendig. Babyschalen-Adapter für den KiWa find ich persönlich auch unnötig, eben wegen Rückenproblemen. Aber das ist Geschmackssache. GLG Kerstin

von Sunflower2512 am 25.02.2015, 19:34



Antwort auf Beitrag von mandulina83

wir haben was das thema angeht vor 3 wochen einen Internetrecherche- und Beratungsmarathon hinter uns gebracht Wir haben zwei Autos, einmal mit und einmal ohne Isofix... bei uns hat die Cybex 2 fix Basis am besten gepasst, die kann man gurten oder mit isofix befestigen und hat gute Noten in verschiedenen Tests bekommen zusammen mit der Babyschale Cybex Aton 3.

von Luna Queen am 26.02.2015, 16:43