KristinaW.
Hallo ihr Lieben,
ich würde mich über Eure Meinung sehr freuen. Unsere Motte hasst Autofahren.
Wir haben mittlerweile die zweite Autoschale und einen Autositz gekauft - alles doof.
Aber deshalb nur zu Hause bleiben?
Wir waren heute einkaufen (noch nicht einmal 10 Minuten von uns entfernt) und es wurde ordentlich gemeckert.
Nur ein paar Windeln und fix zur Post.
Was meint ihr?
Lieber mit ihr zu Hause bleiben oder muss sie einfach mal diese kurze Zeit meckern?
Wir würden natürlich keine weiten Strecken fahren aber mal fix einkaufen.
Wir haben auch schon sämtliches Spielzeug ausprobiert. Mit Spiegel, ihr Lieblingsspielzeug....
Habt einen schönen Nachmittag
Ich finde kleine Strecken müssen drinnen sein. Wir hatten/ haben das selbe Problem und haben unsere Maus jetzt nach vorne auf den Beifahrersitz mit dem Maxi Cosi gesetzt. Außerdem mache ich das "Verdeck" weg, damit sie mich sehen kann. Bei uns hilft ein Schnuller, etwas was klappert, eine Kinderwagenkette und hin und wieder Gesang
Danke für Deine Rückmeldung
Wenn es sein muss, muss es halt sein. Aber trainieren würde ich das nicht. Irgendwann sind sie groß genug, dass es entspannt wird. Wir fahren lange Strecken mit Zug, weil Auto eine Katastrophe ist. Sonst laufen wir oder nutzen Straba. Haben aber auch kein eigenes Auto und Fahrrad fahren wir erst wieder, wenn er sitzen kann. Ein Jahr geht das auch mal.
Musik klappt auch nicht? Ganz laut mitsingen?
Leider nicht. Es kann aber an ihrer Regulationsstörung liegen
Hm das ist dann schwierig. Wenn mein kleiner quängelt hilft das immer extrem. Er liebt es wenn ich singe
Huhu, Ich würde es auch von der situation abhängig machen. Ist es nur meckern oder panisches schreien? Ist die Situation notwendig oder kann man es ohne Baby regeln? Unsere Maus meckert auch am Anfang einer Autofahrt. Stehen findet sie total kacke. Sobald wir aber auf der Autobahn sind ist sie entspannt. Zudem sind wir bislang nur zu zweit gefahren, sodass ich hinten bei ihr sitzen konnte und notfalls etwas mit ihr gespielt habe. Panisch schreien tut sie aber nicht. Ich bin kein Fan von 'Augen zu und durch', wenn es nicht nötig ist. Die Kinder lernen das schon noch früh genug. Aber wenn es keine andere Option gibt, dann muss es halt sein. Und wie gesagt sehe ich auch einen Unterschied zwischen meckern und schreien.
Hallo Kristina, die Frage ist denke ich auch, wie verkraftet euer Kleines die Situation dann dort? Also ist "nur" das Autofahren so schlimm oder ist sie dann auch überreizt durch den Supermarkt? Ich denke, regelmäßiges Autofahren üben ist okay, wenn sie sich nicht in Rage weint. Ganz verhindern lässt es sich halt auch nicht. Muss ja auch zum Arzt, Osteopathen, etc. Übrigens ging es dann auch besser, als wir angefangen haben schöne Ausflüge zu machen. Also irgendwie hatte unser Kleiner das schon mit Unangenehmen verbunden (Untersuchungen, Impfungen, etc). Es wurde echt besser, als wir ohne Termindruck in einen nahen Park gefahren sind und er dort schauen konnte, ohne TamTam, aufgedrehte Verwandten oder Ärzte. Keine Ahnung ob es auch etwas daran lag, wieso es inzwischen besser klappt. Liebe Grüße