Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2023

Arbeitgeber & Gyn

Thema: Arbeitgeber & Gyn

Hallo liebe Mitschwangere Ich bin irgendwie in einer doofen Situation. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen, mein Arbeitgeber ist gleichzeitig mein Gynäkologe, eigentlich wollte ich das nicht, aber irgendwie hatte er das alles so schmackhaft gemacht dass wäre viel Praktischer etc.pp dass ich mich drauf eingelassen habe und es jetzt schon sehr bereue. Zu mir. 29j , 11 Ssw. Medizinische Fachangestellte. Ich bin seit positivem Test iedentag auf der Arbeit gewesen. Trotz übelkeit und FFP 2 Maske. Ohne richtige Pause und 10 - 11 Stunden Arbeit am Tag. Ich bin irgendwann weinend nachhause gefahren und mein Freune ist zuhause richtig sauer geworden & sagte du redest mit deinem Chef sonst tue ich es. Am nächsten Morgen bin ich zu ihm, habe ihm gesagt ich darf laut Mutterschutzgesetz nicht mehr als 8.5 stunden arbeiten. Gefiel ihm nicht , nahm er zu Kenntnis. Am.nächsten Tag bekam ich einen neuen Arbeitsplan wo er mich um 10 morgens eingetragen hat und Feierabend um 19.30 Uhr..Ich war somit wieder die letzte in der Praxis darf den ganzen Müll die Spekula usw wegräumen. Irwie fühle ich mich schikaniert. Zudem bekam ich einen neuen Arbeitsvertrag vorgelegt wo er meine Stunden von 28 auf 25 kürzte; mit der Begründung er brauche mich an keinem anderen Tag zusätzlich und 3x 8.5 Stunden ergebe 25.5 also neuer Vertrag 25h.... Ich sagte nur, dass ich ja dann einen Finanziellen Nachteil habe und er meinte bis April Mutterschutz ist es ja nicht mehr lang. Ich unterschrieb nichts. Jetzt habe ich mich diese Woche krankgemeldet , 1 woche krank, durch Hausarzt. Er rief mich an und sagte mir ich solle Cariban nehmen und gegen den Schwindel ausreichend essen und trinken und arbeiten kommen. Abends schrieb er nochmal eine WhatsApp, es wäre gut, ich würde heute wieder kommen..Ich finde es unfassbar schlimm so unter Druck gesetzt zu werden, er akzeptiert nicht dass ich es nicht aushalte mit Schwindel und Maske. Wie würdet ihr vorgehen? Sorry für den langen Text. Ist alles sehr belastend zumal meine Kolleginnen auch nicht nett sind weil sie beide jeweils diesesjahr eine Fehlgeburt hatten und ich ketzt die doofe bin bei der es geklappt hst.

von Kiwunsch am 25.10.2022, 09:18



Antwort auf Beitrag von Kiwunsch

Hallo du liebe, Fühl dich zuerst einmal gedrückt! Mein Chef ist auch Arzt aber keine Frauenarzt er war sehr rücksichtsvoll und für ihn war bei der ersten Schwangerschaft ein Beschäftigungsverbot gleich klar! Er hat damals darauf gedrängt, dass ich noch in der gleichen Woche zum Betriebsarzt gehe! Meine Chefin war da auch ganz anders eher motzig… Es WAR vielleicht sehr praktisch, bis zu dem Moment als du schwanger warst und für ihn somit eine Arbeitskraft wegfallen würde! Gerade er als Frauenarzt müsste sich doch damit auskennen was Frauen in der Schwangerschaft machen dürfen! Oder klärt er seine Patienten darüber nicht auf? Ich würde wechseln! Den Arbeitsvertrag unterschreibst du aufjedenfall nicht! Das wäre ja ein finanzieller Nachteil für dich! Folgenden Absatz hab ich im Internet gefunden: Pflichten der Arbeitgeber Der Arbeitgeber ist verpflichtet, der zuständigen Aufsichtsbehörde (staatliche Arbeitsschutz- oder Gewerbeaufsichtsämter) die Schwangerschaft mitzuteilen. Der Arbeitgeber muss eine werdende oder stillende Mutter während der Schwangerschaft und nach der Entbindung so beschäftigen und ihren Arbeitsplatz einschließlich der Maschinen, Werkzeuge und Geräte so einrichten, dass sie vor Gefährdungen für die Gesundheit ausreichend geschützt ist. Bei einer Gefährdungsbeurteilung hat der Arbeitgeber dem besonderen Schutzbedarf der Frau und ihres Kindes Rechnung zu tragen. Die Aufsichtsbehörde klärt im Zweifelsfall, ob der konkrete Arbeitsplatz und die konkreten Arbeitsbedingungen zu einer Gefährdung der werdenden und stillenden Mutter führen können. Frauen und Arbeitgeber können sich bei Unklarheiten und Fragen an die Aufsichtsbehörde wenden. (Quelle: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend) Also würde ich mich zur Not dort hin wenden! Im Internet findest du da ganz gute Tipps! Kurz noch zu deinen Kolleginnen: Ich finde es persönlich immer schrecklich wenn man sich nicht für andere freuen kann, weil man selbst etwas schlechtes erlebt hat! Ich kenne genug Menschen, keine Kolleginnen, bei denen das auch so ist. Ich glaube man muss die Menschen akzeptieren, ich finde trotzdem das es viel über einen Menschen aussagt!

von Annika444 am 25.10.2022, 12:00



Antwort auf Beitrag von Kiwunsch

Hallo, falls du ja nicht weißt als schwanger darf man nur 30min/Tag Maske tragen dann sollte dein Arbeitsgeber dich auch Schützen wegen alle Gefahr die das ungeborenes Kind gefährdet. Sollte dir auch mehr Pause zur Verfügung stellen. Und deine Arbeit mit deiner Situation als Schwanger anpassen. Ich bin ja nicht in derselbe Situationen aber kann ja gut verstehen wie du fühlst, ich bin im 13SSW aber bekomme ich noch Übelkeit und erbrechen und es ist einfach anstrengend obwohl ich nicht mehr zur Arbeit gehen muss. Ich wünsche dir alles Gute.

von Liantsoa am 25.10.2022, 12:33



Antwort auf Beitrag von Kiwunsch

Puuhh wooww das ist echt eine Hausnummer. Ich würde mir persönlich erstmal einen anderen Gynäkologen suchen. Ich finde es total wichtig das ich in der Schwangerschaft ein gutes Gefühl habe und mich auch wohlfühle. V.a sollst du krankgeschrieben werden wenns dir nicht gut geht. Deine Interessen sollten als absolute vor dem des AG stehen. Ruf doch einfach mal beim Gewerbeaufsichtsamt an und lass dich bezüglich des weiteren Vorgehens beraten. Die melden sich auch nicht direkt bei deinem Chef, die helfen auch beim finden von Lösungen. Ich bin damals ins BV gekommen, weil ich die vorübergehend alleine in der Bildungsstätte mit meinen Teilnehmern gearbeitet habe und somit niemand mir helfen konnte, ich keine Pausen machen konnte und quasi immer über meine Stunden ging. Nach Gefährdungsbeurteilung hätte ich auch so weiter machen sollen. Hab mir dann auch eine zweite SIM Karte gekauft, damit ich die Nachrichten nur noch lesen konnte / musste, wenn mir gerade danach war. Schon alleine so lange mit der Maske zu arbeiten geht gar nicht. Ich würde da Klartext reden.

von Ell!um am 25.10.2022, 19:10