Monatsforum Februar Mamis 2021

Arbeiten nach dem entbinden

Arbeiten nach dem entbinden

Lilian25

Beitrag melden

Hallo ihr liebe, findet ihr es schlimm wenn die Mama nach der Geburt täglich 3 Stunden nicht da ist ?


LeFyNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilian25

Hallo aus dem MärzBus Meinst du gleich am nächsten Tag nach der Geburt? Ist das nicht verboten? Bzw gibt es da nicht eine Regelung das du 8 Wochen in Schutz bist? Ich persönlich würde es nicht machen und könnte es auch nicht! Die erste Zeit ist die wichtigste Zeit zwischen dir & deinem baby. Nicht, das du es später bereust das du diese besondere Zeit nicht hattest. Dein Baby ist nur 1x mal ein Kind, also genieße wenigstens die ersten paar Wochen mit ihr/ihm!


mamaladyx089

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilian25

mhhhh, was heißt schlimm... Ich persönlich werde und würde vor dem 4. Lebensjahr nicht arbeiten gehen. Letztendlich musst du das wissen und entscheiden.


JaDe1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilian25

Hi, ich bleibe die 8 Wochen Mutterschutz zuhause und gehe dann wieder arbeiten .. wobei ich halt eine sehr gute Aufteilung machen kann zwischen Büro und Homeoffice.. Mein Mann geht ein Jahr in Elternzeit. Bei uns bietet sich das auf Grund der Einbußen und durch unsere Jobs an .


babymv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilian25

Das muss jeder für sich entscheiden. Ich würde es mir nicht verzeihen das erste jahr zu verpassen.


Sandimausi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilian25

Also für mich ist das nen No Go.. ich bin Teilselbstständig und werde nach dem Wochenbett wöchentlich so 10 Stunden arbeiten, kann es mir ja selbst einteilen und meine kleine Maus mitnehmen


Mara_Kiri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilian25

Es ist ganz egal, was andere denken. Die Hauptsache ist, dass es für alle direkt Beteiligten (also Mama, Baby und Babysitter) in Ordnung ist! Unterschätze aber nicht den Einfluss der Hormone. Es kann anfangs ganz schön schwer sein, das Baby "zu verlassen". Außerdem muss es auch irgendwie zum Stillrhythmus passen (sofern man stillt), sonst hat nicht nur das Baby Hunger, sondern auch die Mama unter Umständen Probleme. Ich bin bei Kind 1 nach 5 Monaten wieder arbeiten gegangen, 2 Tage je 6 Std. Zwei Wochen nach der Entbindung bin ich wieder zu meinem Sprachkurs (1x wöchentlich 1,5 Std) und zur Massage wegen höllische Rückenschmerzen. Es war komisch, das Baby bei Papa bzw. Oma zu lassen, aber es tat sehr gut (Stichwort Selbstfürsorge). Und es hat immer prima geklappt.


Blue_Berry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilian25

Schlimm finde ich das ganz und gar nicht - aber so planen würde ich zur Sicherheit auch nicht bzw. immer einen Plan-B bereit halten. Ich konnte 6 Wochen nach der Geburt nicht sitzen (also auch nicht Auto fahren), länger stehen oder laufen wegen Verletzungen. Schon allein daran wäre so etwas also gescheitert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilian25

Liebe Grüße aus dem Januarbus :) Ich finde es nicht schlimm bzw. manchmal ist es halt einfach anders nicht möglich. Da ich mein Studium nicht unterbrechen werde (fehlt Nur mehr ein Semester wenn der kleine auf der Welt ist), bin ich auch sehr schnell nach der Geburt wieder an der Uni. Mein Freund ist halt dann daheim. Denke etwa 2-3h ( also nur das nötigste) werde ich dort sein. Lass dir da nichts reinreden oder ein schlechtes Gewissen machen. Jede Mutter muss ihren Weg finden und schauen wie Es mit dem Alltag zusammen passt.


Lilian25

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für deine Antwort :) Bei handelt es sich auch um mein Studium und ich möchte den gerne zügig abschließen zudem habe ich meine Mutter als Unterstützung :) es könnte auch sein das ich meinen kleinen mitnehmen kann und dann wäre es sowieso egal ... danke für euer antworten aber werde vermutlich das Praktikum antreten solange es uns beiden gut geht.


Huhu88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilian25

Hallo aus dem dezember bus. Also bei uns in der Schweiz ist der mutterschafftsurlaub 16 wochen. Mit 12 Wochen werden die kinder wenn sie eine Fremdbetreuung brauchen inder kita eingewöhnt. Also für uns ist es eigentlich normal dass die mama wieder arbeiten geht weilmit 1 einkommen es fast nicht geht