Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2015

Angst vor erneutem Dammriss

Thema: Angst vor erneutem Dammriss

Hallo, so langsam mache ich mir wieder Sorgen um die Geburt. Meine erste war nicht so schön... die kleene hat sich nicht richtig ins Becken gedreht ,, Sternengucker'' und wurde mit Sauglocke geholt dabei bin ich dann geschnitten worden und zusätzlich gerissen. Die Wochen danach waren der Horror, ich konnte Luft nicht halten merkte oft spät das Stuhlgang kommt und ich hatte lange und jetzt wieder Beckenbodenschmerzen. Ein Kaiserschnitt ist keine Alternative für mich. Aber ich habe echt Angst. Geht es jemandem ähnlich?

von kaddy81 am 25.02.2015, 14:56



Antwort auf Beitrag von kaddy81

Wichtig ist: Jede Geburt ist anders. Toll wäre, wenn Du mit der Hebamme besprichst, dass sie sich besonders um Dammschutz bemüht mit Hinweis auf die vergangene Geburt. Bei der Geburt unserer Großen hatte ich drei massive Scheidenrisse, die lange und ausführlich genäht werden mussten. Nr. 2 war 900 g schwerer und hatte einen viel größeren Kopf, und trotzdem hatte ich hier nur eine kleine Schürfung. :-)

von Sassi1 am 25.02.2015, 15:45



Antwort auf Beitrag von kaddy81

Offen jnd ehrlich....ich bin von a nach b gerissen:'( Maxi kam zu frueh in bel..drehte sich unter der geburt und kam als sternengucker mitnabelschnur um den hals gewickelt. Mini auch zu frueh...sl...von a nach b gerissen. Bei beiden habe ich gebruellt "wenn hier einer anfaengt zu schneiden...dann...!!!!" Man reisst nur soweit es muss. Frauen mit schnitt haben laenger heilungsprobleme. Ich hab schon schiss wieder komplett zu reissen....aber mehr angst davor, dass einer schneiden will.

von 32+4 am 25.02.2015, 15:53



Antwort auf Beitrag von 32+4

In welchen Positionn hast du entbunden?

von kaddy81 am 25.02.2015, 16:13



Antwort auf Beitrag von kaddy81

Liegend Anders war es zu gefaehrlich/nicht moeglich

von 32+4 am 25.02.2015, 16:20



Antwort auf Beitrag von 32+4

Meine Hebi empfiehlt dringend in der Hocke zu entbinden oder in der Wanne. Natürlich nur wenn möglich. Da hilft die Schwerkraft...

von kaddy81 am 25.02.2015, 16:25



Antwort auf Beitrag von kaddy81

Hatte in der fruehscgwangerschaft schon nierenstau 3.grades. monatelang nur schmerzen. Wegen wehen keine schiene gelegt.wegen ab-allergie nix machen koennen. Stehen..sitzen..liegen..nur schmrzen. Im liegen wars nicht so schlimm wenn ich dann vor schmerzen ohnmaechtig wurde...bei mini haben sie mir dann ne pda reingeknallt...konnte nix mehr machen Sonst waere ich gerne rumgeflitzt ^^

von 32+4 am 25.02.2015, 17:07



Antwort auf Beitrag von kaddy81

Ich kann es nachvollziehen und möchte dir Mut machen, bin beim ersten gerissen und geschnitten wurden (total ätzend,geb ich dir recht) mittlerweile habe ich zwei weitere Kinder bekommen und es ist nichts, garnix passiert. Angenehme Geburten und ich konnte nach 3 Stunden nach Hause! Es kann also auch wirklich gut gehen, ich hoffe du hast auch so viel Glück! LG

von Zicke2015 am 25.02.2015, 16:25



Antwort auf Beitrag von kaddy81

Liebe Kaddy, du schreibst mir aus der Seele! Der Ablauf meiner Geburt war genau gleich wie Deiner! Sterngucker mit Geburtsstillstand, grünes Fruchtwasser, schlechtere Herztöne, Damschnitt und Saugglocke. Fand die Schlussphade auch traumatisch, vor allem das Nähen am Ende war schrecklich, hatte keine pda... konnte danach auch die Luft nicht halten, was mir ziemlich peinlich war... Ich war erst in der Wanne, musste dann allerdings raus und im liegen gebären, was ich eigentlich vermeiden wollte... Meine Schwester hat auch eine Sternguckerin geboren, kann das in der Familie gehäuft vorkommen? Ich halt mich einfach gaaaanz fest daran fest, dass die zweite Geburt viiiel einfacher und schneller geht!!! Immerhin kam schon mal ein Kind "verkehrt" herum raus, jetzt ist doch alles schon viel besser vorgedehnt! Ich kann dich aber voll verstehen und habe auch schon etwas bammel vor der Geburt... Wir schaffen das!!! lg

von Waldmensch am 25.02.2015, 17:10



Antwort auf Beitrag von kaddy81

hast du drüber nachgedacht eine dammmassage zur Vorbereitung zu machen? Ich denke ich werde es machen, in der Hoffnung, dass es was bringt...ach ja und heublumen Sitzbäder und diesen wiederlichen Himbeerblättertee Tee trink ich auch ab ssw35 Am besten besprichst du deine Ängste mit deine Hebamme, vielleicht fällt ihr ja auch noch was ein. Liebe Grüße

von Zitroneneis am 25.02.2015, 20:24