Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2015

angst vor Kindergarten start

Thema: angst vor Kindergarten start

Die ganze zeit freu ich mich schon dass ab oktober die eingewöhnung im Kindergarten ist. Sofia will auch immer wenn wir an einem vorbei kommen rein und sagt ich auch kindergarten gehen aber dann habe ich mir überlegt vielleicht freue ich mich nur und sofia will doch nicht weil ihr nicht bewusst ist dass ich sie nur dorthin bringe und wieder gehe. Wir hatten sie mit zwei angemeldet weil wir dachten es sei ein gutes alter und viele meinten mit zwei wäre der start gut aber sie geht ja schon zur tagesmutter und da ist sie auch glücklich wenn sie nicht gerade krank ist. Aber der abschied is immernoch schwer obwohl sie seit oktober letzten jahres zur tm geht:-( sie weint immernoch und klammert sich fest:-( mit wenigen wochen ausnahme... Sie geht zwei tage zur tm in der Woche und seit april drei tage... ich habe so angst dass es im Kindergarten genauso ist und habe auch irgendwie angst dass sie das spürt. Dazu kommt noch dass ich jetzt auch noch zuhause bin und eigentlich gar keinen grund habe sie dorthin zu bringen, da ich ja mim zweiten baby zuhause bin. Also andererseits hätte ich es gerne dass sie in kindergarten geht da sie dort schön spielen kann und mit anderen kindern ist und ihr dort was geboten wird und ich mich ums zweite kümmern kann und aber andererseits denke ich mir dann bringe ich es noch weniger über herz sie dann weinend hin zu bringen... ja ich hab halt echt angst aber ich denke wenn ich so ein schlechtes gewissen habe werde ich wahrscheinlich den kindergartenplatz aufgeben und sie aber weiterhin zumindest vielleicht zwei tage zur tm geben... dass ich zumindest zwei tage habe wo ich sie weg bringe und mehr ruhe habe fürs zweite...

von Mönchen1988 am 10.09.2017, 13:10



Antwort auf Beitrag von Mönchen1988

Vermutlich wird es schwierig, wenn Du ein schlechtes Gefühl hast. Sie wird das spüren. Und zwei scheint mir kein sehr geeignetes Alter zu sein, auf dem Höhepunkt der Trotzphase. Früher ist wohl besser. Später auch. Aber ich würde es auf jeden Fall probieren! Vielleicht mag sie es dort nach einer gescheiten Eingewöhnung ja auch gerne! Abmelden könnt Ihr zur Not immer noch. Wäre denn der Weg zurück zur Tagesmutter möglich? Wir haben den Kindergarten ja gerade für dieses Jahr gestrichen. Der Junijunge hätte da gerne gespielt - aber mit mir. Sagt er auch so. MIT anderen Kindern richtig spielen kommt erst später. Sie spielen eher nebeneinander her. Dass er ohne mich hätte bleiben sollen, hatte unser Sohn noch nicht begriffen. Und da es auch nicht unbedingt nötig ist, dass er hingeht, haben wir abgemeldet. Wir haben für andere Kontakte gesorgt - erwachsene Bezugspersonen, die er mag und die intensiv mit ihm spielen, zwei Kindergruppen und Treffen mit seinem gleichaltigen Freund. So lernt er eine Vielfalt von unterschiedlichen Menschen kennen und entwickelt sich im Zweifelsfall besser als im Kindergarten. Zumindest in dem jungen Alter noch. Später mag es anders sein. Das erfodert natürlich viel Zeit und Koordination meinerseits, aber das geht bei uns mal für ein paar Jahre. Aber wie gesagt - versucht es mal! Vielleicht liebt sie es! Jedes Kind ist anders. Für unseren Sohn wäre es ehrlich gesagt ein Rückschritt gewesen im Moment. Er braucht noch die intensive Aufmerksamkeit und sollte sicher noch nicht einer unter vielen sein. Das kommt früh genug....

von Junijunge am 10.09.2017, 18:31



Antwort auf Beitrag von Mönchen1988

Natürlich begreift sie noch nicht wie das im Detail ablaufen wird im kiga. Aber wenn du ihr das positiv über mittelst mit dort hing gehen ist schon mal viel gewonnen. Ich bin so!!!! Froh dass die große täglich in den kiga geht auch und vor allem jetzt mit baby. So hat sie einen geregelten Tagesablauf, wird körperlich und geistig ausgelastet und ich hab Zeit fürs baby. Und zum tagsüber schlafen, denn nachts ist hier derzeit der horror... Heute waren es insgesamt 2 Stunden schlaf für mich, verteilt auf etwa 6 Einheiten. Wenn ich mir vorstelle jetzt die große besaßen zu müssen, ich würde wahrscheinlich spätestens um 11 nur noch heulen vor Erschöpfung.

von Lovie am 11.09.2017, 09:17



Antwort auf Beitrag von Mönchen1988

Ich würde es als Chance sehen :-) Ihr habt die Chance euch das ganze anzugucken, ohne den Druck, dass es "funktionieren muss", da ihr ja gerade nicht drauf angewiesen seid. Probiert es einfach aus, vielleicht gefällt es euch beiden, dann ist alles supi. Und falls nicht, kannst du sie ja einfach wieder abmelden und daheim lassen, aber probieren würde ich es schon. :-) Dass sie bei der Tagesmutter weint ist schade, aber deswegen muss es beim KiGa ja nicht genauso sein, vielleicht ist sie dort ja einfach nie "richtig angekommen", oder die chemie ist nicht 100% perfekt, oder ihr fällt halt einfach nur der Abschied schwer, oder es ist "irgendeine Phase" (wir hatten das mit unserem Logopäden, da gehen wir jetzt schon viele Monate hin, aber es gab immer wieder Wochen, in denen mein "Großer" nicht mochte und sich nicht von mir trennen wollte, da es auf "die Art des Logopäden" [ich soll einfach gehen, der Junge wird schon irgendwann aufhören zu weinen] nicht klappte, hab ich für mich beschlossen, dass ich mit ins Zimmer gehe und am Rand sitze, bis Sohnemann spielt, denn dann weint er beim gehen nicht, dem Logopäden passte das nicht wirklich, das hab ich deutlich gespürt, aber das war mir relativ egal. Die alternative wäre ein anderer Logopäde oder eine Pause gewesen ^^) Beim Kindergarten kann das ja aber wie gesagt ganz anders sein, vielleicht ist sie da vor lauter Kinder / Spielzeug / Spielplatz / Beschäftigung so abgelenkt oder fasziniert, dass sie auch gerne da bleibt. Ich würde sie da aber nicht weinend alleine lassen, sondern auf eine sanfte Eingewöhnung bestehen. Für sie sind das ja erstmal alles Fremde, wenn sie da anfangs nicht alleine sein möchte, ist das doch total verständlich, sie muss ja auch erstmal Vertrauen aufbauen :-)

von Baerchie90 am 11.09.2017, 12:07



Antwort auf Beitrag von Mönchen1988

ich denke sie merkt dein unwohlsein und deine angst dabei. dass es bei der tamu nicht so gut klappt ist sehr schade aber vielleicht braucht sieben Trubel im Kindergarten um gleich abgelenkt zu werden und dann klappt es besser. vielleicht stimmt auch die Chemie mit der tamu unseren anderen Kindern nicht. ich denke die Chance dass es in Kindergarten besser klappt besteht. seine eigenen Hemmungen und Befürchtungen abzulegen ist schwer aber versuche doch ganz unbefangen ab den ersten Tag zu gehen und gib EU h Zeit euch daran zu gewöhnen. und wenn sie nur ein paar Stunden bleibt hast du zumindest Zeit , um durch atmen mit dem Krümel zu hause. aber wen du nach ein paar Wochen immer noch ein schlechtes Gefühl hast dann kannst du dich immer noch unentschieden

von Fusssel am 12.09.2017, 09:29