Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2015

An die Fläschchen-Mamas

Thema: An die Fläschchen-Mamas

Hi Mädels, kann man die angemischte Milch daheim vorbereiten und mitnehmen und dann eventuell aufwärmen im Wasserbad zum Beispiel oder muss es immer frisch zubereitet werden? Wie macht ihr das mit der Temperatur? Immer Wasserkocher neu aufwärmen und abkühlen lassen? Danke für die Antworten :-) Liebe grüße

von NickNacks am 16.01.2016, 00:46



Antwort auf Beitrag von NickNacks

Ich komme mal aus dem september zu euch rüber.also wenn die milch 1×warm war darf man sie 1stunde stehen lassen und warm halten.am einfachsten so mach ich das für unterwegs bei dm gibt es so milchdosentürmchen.so eine art tuppada machst du das milchpulver für 1flasche rein.und das ×3.dann nehm gibt es dort so kleime thermoskannen die nehm ich mit abgekochtem heißen wasser mit und eine kleine flasche mit kaltem abgekochten wasser.so kann msn sich immer die milch frisch zubereiten.zuhause mache ich das ähnlich.morgens eine kanne kaltes wasser uns eine thermoskanne heißes wasser.am handgelenk prüfen ob die themperatur ok ist.irgendwann bekommt du ein gutes gefühl dafür.

von ela080 am 16.01.2016, 03:35



Antwort auf Beitrag von NickNacks

Ich mach´s ganz ähnlich. Habe immer eine kleine Thermoskanne (von reer) mit heißem Wasser und eine kleine Flasche Volvic (oder anderes Wasser, das den Vermerk "für Säuglingsnahrung geeignet" trägt) da und mische dann etwa 50/50. Das mit der Temperatur hat man schnell im Gefühl.

von tugita am 16.01.2016, 08:41



Antwort auf Beitrag von NickNacks

Anfangs haben wir die Milch fertig gemischt mitgenommen in so ner Thermohülle (war bei der Wickeltasche dabei). Und wenn sie mal nur noch Raumtemperatur hatte, wurde sie genauso getrunken. Mittlerweile haben wir auch diese Milchportionierer und nehmen das Pulver extra mit. Wenn das Wasser (oder der Tee) wirklich mal zu kalt sind, stellen wir es einfach in die Mikrowelle, einfach testen, 10-20 Sekunden je nach Menge und Mikrowelle. Denn Tee mischen wir zuhause immer aus der Thermoskanne und einer abgekühlten Flasche.

von lilawiese am 16.01.2016, 11:20



Antwort auf Beitrag von NickNacks

Für unterwegs haben wir auch Milchpulverportionierer und Thermoskanne. Zuhause habe ich einen Wasserkocher mit Temperaturregler. Morgens koche ich das Wasser einmal frisch auf, danach brauche ich das Wasser immer nur auf 40 Grad aufheizen um das Fläschchen zu machen.

von Zaubermausmama5 am 16.01.2016, 14:01