Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2015

Ärzte und ihr Medikamentenwissen bzgl. Schwangerschaft

Thema: Ärzte und ihr Medikamentenwissen bzgl. Schwangerschaft

Darf jetzt jede Woche zum Zahnarzt dackeln wegen meinem einen Zahn (nervig) und hab mich dann doch vorher im Internet ein wenig belesen, was man so geben darf. Die Praxis, in der ich bin, ist da eigentlich sehr sehr vorsichtig - keine Spritzen, wenn es geht, kein Röntgen, wenn es geht und auch keine Antibiotika (bis jetzt gings auch ohne...) Aber heute wollte mir der Arzt doch ein Präparat geben, das man lieber nicht gibt in der Schwangerschaft (Ledermix) und irgendwie hab ich das Gefühl, dass die Ärzte doch oft nicht so ganz wissen, was ok ist in der Schwangerschaft und was nicht. Und da man sonst ja schon übervorsichtig ist und auf alles mögliche verzichtet, sollte man sowas doch wissen, oder? Was habt ihr da so für Erfahrungen gemacht?

von Simmy86 am 18.08.2015, 17:17



Antwort auf Beitrag von Simmy86

Statt ledermix wird bei schwangeren calxyl verwendet. Nee die meisten Ärzte denken nicht soweit. Man muss immer selbst mit denken. Meine Erfahrung.

von Cojote am 18.08.2015, 17:42



Antwort auf Beitrag von Simmy86

Hmm mein zahnarzt kp, da gehts montag mal hin. Finden sollte er eig nix! Mein alter Hausarzt war da sehr gewissenhaft. Musste nach der Geburt eig zum Impfen, bin dann hin und hab gefragt, die haben sich dann erst belesen und nein gesagt ist nicht, erst wenn abgestillt ist oder die kurze auch ihre impfen bekommen hat. Und sonst brauchte ich generell keine medis in beiden nicht, bzw hab dann was homöopathisches genommen.

von DasBabY85 am 18.08.2015, 20:47



Antwort auf Beitrag von Simmy86

Ich hatte bis jetzt immer das Glück, dass die Ärzte "embryotox" kannten. Ich musste nur darauf hinweisen, dass ich entweder frisch schwanger bin (anfangs sieht man das ja nicht) oder stille. Aber ich sag auch immer nochmal, dass ich eine Penicillin-Allergie habe. Außer bei meinem FA oder meiner Hausärztin, denn die wissen das

von HSVMarie am 18.08.2015, 20:49



Antwort auf Beitrag von Simmy86

Ich hatte auch mehrere Wurzelbehandlungen (immer am selben Zahn) in dieser SS... Bin auf meinen eigenen Wunsch geröntgt worden, weil ansonsten einfach blind mit Antibiotikum behandelt worden wäre, was in dem Fall nichts gebracht hätte. Die Dosis entspricht etwa der Strahlung eines 3-Stündigen Spaziergangs bei Sommerwetter auf freiem Feld und etwa ein Zehntel eines Transatlantikfluges. Auch in den für Zahnärzte verpflichtenden Strahlenschutzkursen wird eindeutig die indizierte Anwendung von Rö-Bildern erlaubt. Der Zahnarzt hat dann immer mit SS-tauglichen Mittelchen gefüllt, meint aber, dass die Menge von Ledermix in einem Zahn so gering sei, dass beim Kind keine schädliche Menge mehr davon ankommen könne. Bei einer Bekannten hatte schließlich nichts anderes geholfen um sie schmerzfrei zu bekommen. Das Kind ist inzwischen putzmunter auf der Welt. Es kommt halt immer auf die Dosis und die Notwendigkeit an... Ich selber informiere mich auch immer bei embryotox und verordne nach der Devise " so wenig wie eben möglich".

von tugita am 18.08.2015, 22:13



Antwort auf Beitrag von tugita

Hm, bei mir gings ja auch ohne Antibiotika, aber so ganz in Ordnung ist es immer noch nicht, weil es nachts noch etwas weh tut und auch noch Druck da ist. Überlege auch, ob ich beim nächsten Mal einfach sage, sie sollen mal röntgen. Will das gerne vor der Geburt wenigstens ganz weg haben. Danach muss ich denn eh nochmal ran mit ner komplett neuen Füllung, aber da hab ich in der Schwangerschaft keine Lust drauf. Bin eh immer nervös beim Zahnarzt und das Liegen auf dem Stuhl, selbst wenn er nicht ganz unten ist, ist nicht wirklich angenehm für den Kreislauf. Embryotox werde ich mir auch mal merken, allerdings wenn man da auf dem Stuhl sitzt, kann man ja schlecht nochmal nachgucken.

von Simmy86 am 21.08.2015, 10:49



Antwort auf Beitrag von Simmy86

Ich würde vorher bei Embryotox.de nachschauen. Und mir dann überlegen ob ich mit den Risiken leben kann und das Medikament mit gutem Gewissen nehmen kann... Es gibt fast immer alternativen. LG Susi

von susiwhite am 19.08.2015, 10:59



Antwort auf Beitrag von Simmy86

Na Gott sei dank gibt es schlaue Hausfrauen und Dr.Google unsere Ärzte wären echt aufgeschmissen :)

von sarah8924 am 21.08.2015, 07:29