Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2017

Abends...

Thema: Abends...

Hey ihr Lieben. Unser Baby mag abends nicht ins Betti. Sie schreit dann echt doll. Irgendwann ist dann Ruhe. Meist so halb zehn. Ach man. Ich versuche es erst immer in ihrem Bett und letztendlich liegt sie auf meinem Kissen. Wenn ich dann ins Betti gehe,dann leg ich sie ins Beistellbett. Bin mal gespannt wann sich das gibt. Sie ist ja auch erst 4 Wochen. Geht es irgendwem genauso oder ging es irgendwem so? Hat jemand Tipps? Danke!

von Jessi2 am 24.07.2017, 21:25



Antwort auf Beitrag von Jessi2

Unsere meckern und schreiphase ist so ab 19.30/20uhr bis zum dunkel werden, so bald es dunkel ist, schläft sie mit Schnuller selbst ein, kurz darauf ich x)... davor hilft am besten rumtragen oder mit dem Kinderwagen spazieren gehen :)

von NeNeLe am 24.07.2017, 21:33



Antwort auf Beitrag von NeNeLe

Bei uns beginnt es auch so ca. ab da. Zum Spazieren um die Zeit hab ich keine Zeit. Da brauchen mich die anderen 2 :) Sie soll es ja auch lernen.

von Jessi2 am 24.07.2017, 21:44



Antwort auf Beitrag von Jessi2

Ich wickel und stille den Kleinen gegen 22 Uhr (sind grad beim Stillen) und dann kuscheln wir noch ein wenig, bis die Augen zufallen. Erst dann leg ich ihn in sein "Nest", das bei uns im Bett liegt. So klappt es ganz gut. Als er 4 Wochen alt war, wollte er nur auf mir schlafen, sonst hat er geschrien. Probiers mal damit, bis sie tief schläft und lager sie dann vorsichtig um. Aber pass auf, wenn du von senkrecht nach waagerecht gehst, dann kann sie leicht aufschrecken und ihr müsst von vorn beginnen. Lass sie zur Not noch ein paar Schluck trinken, dann beruhigt sie sich bestimmt schnell.

von scrattini am 24.07.2017, 22:11



Antwort auf Beitrag von Jessi2

Ist es dir denn wichtig? Wir machen das mal so und mal so. Manchmal darf sie einfach in der Mitte bleiben, manchmal legen wir sie in das Beistellbett. Bei uns gibt es sonst keine Risikofaktoren für SIDS, also darf sie die Nähe haben, wenn sie die jetzt noch braucht. Nr 1 ist auch mit 4 Jahren aus dem Elternschlafzimmer ausgezogen, Nr 2 mit 2.5 direkt mit in ein gemeinsames Kinderzimmer - wir haben immer den Kindern überlassen, wann sie sich sicher genug für das eigene Bett und Zimmer fühlten. Und wider Erwarten unserer Eltern schlafen nicht in 15 Jahren deren Partner auch noch mit in unserem Bett. Ein paar Tricks können funktionieren - keine Erfolgsgarantie. ;-) - Liegeplatz vorwärmen mit Wärmflasche. - Halbwegs wach hinlegen, damit die Umgebung vertraut ist. - Ein getragenes Kleidungsstück von Mama zum Schnuppern und Kuscheln oder ein Schnuffeltuch mit ein paar Tropfen Muttermilch. - Dein Kind pucken, wenn es das mag. Hilft ggf auch gegen das Schreien. - Kind in sein Bett legen , eine Hand auf den Bauch/Brustbereich schwer legen und ggf dabei die Arme am Rudern hindern (Mororeflex), in den Schlaf begleiten. - Versuchen, den Tiefschlaf für den Ortswechsel zu erwischen : Kannst du den Arm heben und fallen lassen, ohne das es wach wird, ist dein Kind im Tiefschlaf. Viel Erfolg

von tanzmit am 24.07.2017, 22:52



Antwort auf Beitrag von Jessi2

Unsere minimaus ist abends ab 7 meist unruhig und schreit dabei auch immer wieder - zieht sich in der regel 3h, so gegen 10 ist meist ruhe. Ich trag sie da im tuch umher, mal nehm ich sie raus und plauder bisschen mit ihr. Schlafen tut sie aber ohnehin auf meinem polster, ist auch fürs nächtliche stillen bequemer. Ich tu mir da nicht viel an - meine zwei großen haben mich das gelehrt, im ersten Lebensjahr ist einfach zu viel los mit den kleinen - Entwicklungsschübe, zähne,... - dass ohnehin eine phase die nächste jagt und ich zum einschlafen mache, was am einfachsten und stressfreisten für mich ist - tragen, stillen, hopsen, familienbett, singen... wie es eben grad am besten für uns alle passt und am schnellsten mit möglichst keinem geschrei geht. Alles gute :)

von waitforit am 29.07.2017, 21:51