August Mamis

Forum August Mamis 2016

Abends NUR Mama:-/

Thema: Abends NUR Mama:-/

Hallo zusammen, habe ein Problem. Meine Tochter hst ab 18 Uhr eine absolute Mami-Phase (seit etwa einer knappen Woche). Sie ist am 20.2. ein halbes Jahr geworden. Sie trotzt nicht bei Papa,sondern weint aus tiefstem Herzen:( wir versuchen es jetzt täglich, dass er die Flasche gubt und ich ganz eng dabei sitze u Blickkontakt mit ihr habe... da schafft sie auch höchstens 70ml u dann geht das Gebrüll los. Ins Bett bringen (zum Einschlafen tragen) klappt auch nur bei mir.... oh mann... der arme Papa:( Vorher war es nue ein Problem. .. Nun zu meinem Problem. Bin Ende März auf dem JGA meiner besten Freundin und wir sind von Samstag Mittag bis Sonntag Mittag mit Übernachtung weg.... wir überlegen, ob er mit der Kleinen auch im Hotel ist,damit ich zum Flasche geben u hinlegen da sein kann... wir haben es einmsl getestet, wo ich "weg" war... sie hst sich so aufgeregt, dass sie sich übergeben hat :-( Ich weiß mir donst keinen Rat. Wir versuchen es ja....aber sobald ich aus dem Blickfeld bin,ist Achterbahn. Findet ihr das alles übertrieben oder habt einen Tipp? LG

von Kleiser am 28.02.2017, 21:38



Antwort auf Beitrag von Kleiser

Finde das überhaupt nicht übertrieben. Wieso, wenn deine Tochter dich jetzt gerade braucht? Ist doch toll, wenn dein Partner mitkommen kann, und du trotz Baby feiern kannst. Finde ich ne gute Idee. Meine Tochter besteht seit Wochen darauf, dass ich sie ins Bett bringe, sonst schreit sie sich die Seele aus dem Leib. Vorher durfte auch der Papa. Jetzt nimmt er sie dafür tagsüber länger, sind wir auch alle okay mit. Sie wird noch früh genug groß und selbstständig sein. Jetzt ist sie ein Baby und wir respektieren ihre Baby-bedürfnisse

von Lou_84 am 28.02.2017, 22:44



Antwort auf Beitrag von Kleiser

Ich denk, das ist normal. Oder zumindest nicht unnormal. Meiner hatte das bis vor 2 Wochen von Anfang an dass am abend nur ich machen durfte. Jetz langsam darf auch mal der Papa, aber immer wieder mal klappt es nicht und ich muss her. Ins Bett bringen geht nach wie vor meistens nur bei mir. Ansonsten is jetz auch mal der Papa recht. Ich finde, du solltest einfach dieses wochenende weg gehen. Es wird sicher ein doofes Gefühl aber wenn der Papa sich das zutraut spricht nichts dagegen. Deine Tochter wird schon merken, dass sie auch ihrem Papa vertrauen kann. Oft klappt es auch besser, wenn die Mama komplett weg ist und nicht eingreifen KANN. Da braucht dein mann einen langen Atem. Darf nicht selbst unruhig werden oder nervös sein. Egal wie doll die Tochter weint, dabei bleiben, singen, hand halten, ablenken. Selbst wenn sie nicht schläft, Hauptsache er ist für sie da. Es ist auch kein Weltuntergang wenn sie lange weint. Irgendwann wird sie schlafen und sie wird auch merken, dass ihr Papa für sie da ist. Es fühlt sich grausam an, aber sie ist ja nicht alleine und es gibt keinen Grund für sie, sich aufzuregen. Die Papas schaffen das schon, und die Kinder halten das auch aus. Ich würde meinen Mann alleine mit meinem Sohn lassen. Natürlich würde ich ständig an die 2 denken, aber ich bin sicher dass er das schafft. Und wenn er gar nicht mehr weiter weiß, kann er anrufen. Dann kann ich ihn am Telefon bestimmt ein bisschen beruhigen und er kann weiter machen. Mamas sind auch nicht von vornherein das non plus Ultra. Die müssen auch erst lernen, und so ist es halt mit den Papas auch. Die dürfen nur immer nicht so recht Meiner schläft bei anderen außer mir auch gut, wenn sein mulltuch vor der Nase liegt. Das gibt den Kindern ein vertrautes Gefühl. Vielleicht wollt ihr das ja mal versuchen, wenn der Papa die kleine zum schlafen bringt. Bei meiner Mutter hat es auch schrittweise geklappt. Da hatte sie meinen Sohn auf dem arm (er sollte schlafen) und ich hab gesungen. Nach und nach hab ich immer weniger gesungen und sie immer mehr. Mittlerweile schläft er bei ihr ohne Probleme ein. Gebt nicht auf. Das wird schon.

von Nenilein am 28.02.2017, 23:54



Antwort auf Beitrag von Kleiser

Hallo! Alma ist auch am 20 . 2. Ein halbes Jahr alt geworden. Gerade steckt sie mitten im 26-wochen-schub. Dieser Bezug zurück zur Mama ist ganz typisch für einen solchen Sprung! Sie braucht jetzt dich und das sollte sie auch bekommen! Da wirken erzwungene Papazeiten nur entgegen. Sag dem armen zurück gewiesenen Papa, dass er es nicht persönlich nehmen soll und sich das recht bald wieder gibt! Wenn es ihm nicht zu umständlich ist, würde ich ihn mit ins Hotelzimmer nehmen! Schönen Abend!

von Hadriana am 01.03.2017, 00:38



Antwort auf Beitrag von Kleiser

Ich schließe mich an, das ist völlig normal. Du wirst auch noch eine ganze Weile der Hauptbezug bleiben. Meine Tochter ist auch sehr mamabezogen und vor allem abends hat der Papa keine Chance. War bei meinem Sohn nicht anders. Bei uns wäre es sicher auch ein Drama wenn ich über Nacht wegbleiben würde. Wenn dein Mann die Möglichkeit hat mitzukommen, würde es sicherlich entspannter werden. Auch für dich, du würdest dir ja sonst vermutlich die ganze Zeit Gedanken machen.

von Stef12 am 01.03.2017, 05:58



Antwort auf Beitrag von Stef12

Danke für eure Antworten. Meine Schwiegermutter meint schon,dassich spinne. Aber was interessiert mich das. Ich höre auf mein Herz. Ich danke euch

von Kleiser am 01.03.2017, 10:48



Antwort auf Beitrag von Stef12

Lustig, ich dachte beim Lesen deines Beitrags schon: klingt, als hätte da im Hintergrund die Schwiegermutter ne Meinung Du hast recht: hör auf dein Herz. Ich bin die letzte, die den Vätern Kompetenz absprechen würde, meinetwegen könnte der Papa sie jeden abend ins Bett stecken. Aber habe auch lernen müssen, dass mein Kind da ne eigene Meinung zu hat. Und solange sie so klein ist lass ich sie da auch nicht schreien, sondern richte mich nach ihrem Bedürfnis. Bin froh, dass wir durch die Elternzeit den Luxus haben, ihr das geben zu können.

von Lou_84 am 01.03.2017, 11:59