Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Was bedeutet eine Entzugsbehandlung nach der Geburt für das Baby?

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Was bedeutet eine Entzugsbehandlung nach der Geburt für das Baby?

nane973

Beitrag melden

Guten Tag, ich hoffe bei Ihnen Richtig zu sein. Ich bin in der 18. Woche schwanger. Durch einen schweren Autounfall vor sechs Jahren musste ich Hochdosierte Schmerzmittel nehmen. Seit März wurden die Medikament langsam runterdosiert, da ich bereits unter körperliche Entzugssympthome litt und im Februar dadurch eine frühe Fehlgeburt ausgelöst wurde. Damalige Dosierung Lyrika 2x300mg - Celebrex 2x200mg - Oxygesic 3x5mg Folgende Dosierung war bis zur Feststellung meiner Schwangerschaft. Lyrika (2x150mg), Celebrex(1x200mg) und Oxygesic (2x5mg). Nach Feststellung der Schwangerschaft wurde das Celebrex sofort abgesetzt und das Lyrika innerhalb von drei Wochen ausgeschlichen. Übrig geblieben ist das Oxygesic mit 1x5mg. Jetzt habe ich von meinem Arzt gesagt bekommen, das ich in einer Kinderklinik entbinden muss, weil mein Kind unter Entzugssympthome leiden wird. Was genau heißt das dann für ein Neugeborenes? Wäre es besser, wenn ich noch vor der Entbindung selber mit Entzugssympthomen kämpfe und die Schmerzen bis nach der Geburt durchhalte, oder schadet dies dem Ungeborenem noch mehr? Ich hoffe ich habe nicht zu konfus geschrieben und Danke schon einmal im Voraus für Ihre Antwort. Beste Grüße


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo nane973, zunächst muß man sich nicht zuviel Gedanken machen,über das was kommen könnte,sondern sich zunächst auf die Schwangerschaft und Geburt konzentrieren. Es ist richtig,daß es sinnvoll ist in einem Zentrum mit eigener Neugeborenenabteilung zu entbinden.Wenn Sie dieses ausgesucht haben,sprechen Sie ausführlich mit den Frauenärzten dort über die Geburt und mit den Kinderärzte dort über die Betreuung Ihres Kindes nach der Geburt.Dies können und müssen diese Ärzte Ihnen besser darstellen,als ich,da sie ja auch die Behandlung durchführen werden - und nicht ich. Also einfach gut die Schwangerschaft überwachen lassen,z.B durch einen qualifizierten Organultraschall in der 21.Woche,dann etwa in der 28.Woche sich die Entbindungsklinik aufsuchen und dort die oben beschriebenen Kontakte aufnehmen. Damit kann ihre Unsicherheit beseitigt werden. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Ich habe meine Tochter am 23.12.21 spontan auf die Welt gebracht. Ich habe sie von anfang an bis ca. mitte Februar teilweise gestillt. Jetzt ist die Geburt schon 4 Monate her und ich habe meine Periode immer noch nicht bekommen. Woran kann das liegen?

Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, was bedeutet der Base Excess Wert nach der Geburt? Der Base Excess Wert nach der Geburt meines Sohnes liegt bei -7.0 mmol/l. Ist dieser Wert bedenklich? Lag ein Sauerstoffmangel vor bzw. sind Folgeschäden zu erwarten? Der NapH Wert lag bei 7.33 und die APGAR Werte bei 9/10/10 Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer,    ich habe eine Frage bezüglich der Einnahme von Folsäure in der Frühschwangerschaft beziehungsweise in der Kinderwunschphase im besonderen Fall, wenn bereits ein Kind mit angeborenen Herzfehler geboren wurde.  Die Situation ist folgende, dass unser erstes Kind mit angeborenem Herzfehler (kl. perimembra ...

Guten Tag, Ich hatte meine Frage schon im Kinderwunsch-Thread geschrieben und wurde an Sie verwiesen. Deshalb kopiere ich es hier rein.  Vor 3 Jahren hatte ich in der 39. Ssw eine Plazentalösung nach Sturz (Mein Kind lebt und ist normal entwickelt.). In der Histologie der Plazenta stellte sich eine Zottenreifungstörung und Plasmazellen herau ...

Sehr geehrter Prof. Hackelöer,   ich weiß nicht, ob Sie meine Reaktion auf Ihre Antwort im letzten Post sehen können/ Sie Ihnen angezeigt wird! Deshalb hier noch einmal: Abdomenumfang vergrößert, Femurlänge verkürzt Vielen Dank für Ihre Antwort!   Leider finde ich für Hansmann keine Perzentilenkurven!   Würden Sie den Bauchumfang von 2 ...

Sehr geehrter Prof. Dr. med. Hackelöer, ich befinde mich zurzeit in der 30. Schwangerschaftswoche und habe zwei Fragen an Sie. Erstens habe ich gehört, dass es für Brillenträgerinnen nicht gut sein soll, selbst ein Kind zu gebären. Ich trage seit meinem 8. Lebensjahr eine Brille und bin jetzt 22 Jahre alt. Meine aktuelle Sehstärke beträgt -7 ...

Sehr geehrte Herr Dr. Hackelöer ,    am 08.11.24 hat das Herz unseres Sohnes in der 34 Ssw. Aufgehört zu schlagen , einen Grund dafür haben wir nicht . Die Plazenta wurde untersucht , aber schlau werden wir daraus nicht .    Diagnose Plazenta mit Fetus: Normotrophe Einzelplazenta mit regelrechter Zottenausreifung und Nachweis zahlreich ...

Guten Morgen Herr Doktor  Ich hatte am 11.12.24 aufgrund von CIN3 und HPV18 eine Konisation.Die Problemlos verlief.Ich verhüte auf natürlicheweise,also ohne Hormone.Meine letzte Periode war am 17.11.24 und mein Zuyklus hat 28Tage. Vor der OP hatte ich zur Sicherheit nochmal getestet "negativ". Am 13.12.war der Test nun überraschenderweise ...

Guten Nachimttag Herr Dr. Hackelöer, ich bin aktuell die 3 Woche stationär im KH und bin sehr verunsichert durch die Meinung meiner Ärztin.  Kurze Info zum Verlauf meiner SS: in SSW19 wurde FFTS Lasereingriff bei Mo-Di Zwillingen erfolgreich durchgeführt, (stand heute 1.4.2025: Babies geht's gut, Fruchtwasser 3 und 5cm, Doppler unauffällig, ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich bin aktuell in SSW 26+4 und habe mich heute im Kreißsaal vorgestellt, weil ich mein Baby weniger bzw. schwächer gespürt habe als sonst. Im CTG sowie im Ultraschall waren dann reichlich Kindsbewegungen sichtbar, was mich zunächst beruhigt hat. Allerdings hat mich der Besuch anschließend aus einem ...