Frage:
Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer,
ich hatte gestern ein Termin in einem Zentrum für Pränataldiagnostik. Dort wurde eine frühe Feindiagnostik durchgeführt. Es ist soweit alles i.O. und der Arzt rät uns nicht zur einer FWU, was mich schon sehr beruhigt.
Nur die Nackenfalte macht mir Sorgen. Der Wert war zwar unter 1,5mm, aber wir waren ja bei 14+2 dort, also 3 Tage nach 13+6 und das Baby ist schon größer ist als 8cm (fast 9cm). Kann man sich auf den Wert noch verlassen oder geht die Nackenfalte innerhalb von 3 Tagen soweit zurück, dass die keinerlei Aussagekraft mehr hat?
MfG
Anita
von kernfrucht am 16.07.2013, 11:08 Uhr

Antwort auf:
Ist die Nackenfaltenmessung bei 14+2 noch aussagekräftig?
Hallo kernfrucht,
die Messung ist je nach verwendetem System nur für eine bestimmte Zeit validiert(also wissenschaftlich untersucht).Liegt dies außerhalb,darf es als Risikoaussage nicht mehr verwendet werden.Hat Ihr Arzt gar kein System(FMF-Deutschland oder FMF-England) eingesetzt,ist die Aussage nicht wissenschaftlich begründet und daher in der Aussage sehr kritisch zu sehen.
Prof.Hackelöer
von Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer am 17.07.2013
Antwort auf:
Ist die Nackenfaltenmessung bei 14+2 noch aussagekräftig?
Hallo Herr Prof. Hackelöer,
ich gehe schon davon aus, dass das Gerät zertifiziert ist und der Arzt hat ja diese Bezeichnung Degum II hinter seinem Namen stehen. Ich bin ja extra mehr als 100 km hingefahren, um mich untersuchen zu lassen, in einem Zentrum für Pränataldiagnostik. Da gehe ich jetzt schon davon aus, dass es sich um ein geeignetes Gerät handelt. Nur es wurde eine komplette Feindiagnostik gemacht und dabei auch die Nackenfalte gemessen. Ne Blutuntersuchung wurde nicht gemacht.
Für mich ist die Aussage des Arztes, dass das Baby normal entwickelt ausschaut, schon sehr beruhigend. Nur, dass wir keine 100ige Aussage wg. der Nackenfalte aufgrund der 3 Tage Verspätung haben, macht mir doch Sorgen. Weil ich schon mal gelesen habe, dass die Entwicklung i.O. sein kann und das Kind doch Down-Syndrom hat. Deswegen auch die Frage, ob die 3 Tage so viel ausmachen?
Ich bin 33 Jahre alt und hab ein gesundes Kind (3).
MfG
Anita
von kernfrucht am 17.07.2013

geöffnet: Dienstag und Mittwoch ab 7 Uhr

Ähnliche Fragen an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer - Pränatale Diagnostik:
Nackenfaltenmessung
Hallo Herr Professor Hackelöer, ich muss diese Woche zum FA und da wird u.a. auch die Nackenfaltenmessung gemacht (bei 13+5). Irgendwo hab ich gelesen, dass die Messung mit dem letzten Tag der 14. SSW abgeschlossen sein muss. In meiner 1. Schwangerschaft wurde die ...
von kernfrucht 09.07.2013
Stichwort: Nackenfaltenmessung
Nackenfaltenmessung
Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich bin 35 Jahre alt und habe bereits 2 gesunde Kinder. Nach einem MA im Dezember 2012 in der 11. SSW mit anschließender AS bin ich nun wieder in der 10. Woche schwanger. Ich habe mich dazu entschlossen, eine Nackenfaltenmessung durchführen ...
von Kafi_77 15.05.2013
Stichwort: Nackenfaltenmessung
Nackenfaltenmessung, worauf achten?
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer, ich bin 38 und in der 12 Woche schwanger und möchte eine Nackenfaltenmessung machen lassen. Ich bin mir nur sehr unsicher wohin ich gehen soll. Ist es wichtig das die Messung mittels eines 3D Ultraschallgerätes ...
von Mami38Plus 14.05.2013
Stichwort: Nackenfaltenmessung
Nackenfaltenmessung
Guten Tag Herr Prof. Hackelöer, Messung der Nackenfalte ergab bei mir, 35 Jahre, einen Wert von 2,2 mm bei einer Scheitel-Steiß-Länge von 74,2 mm in der SSW 13+5. Der Ultraschall ergab keine Auffälligkeiten, nur leider konnte ich das Googeln nicht lassen. Ich las ...
von Judith 10 14.05.2013
Stichwort: Nackenfaltenmessung
Aussagekräftiger Ersttrimesterscreening oder Feindiagnostig / Organultraschall
Guten Tag Herr Prof. Dr. Hacklöer. können SIe mir sagen was aussagekräftiger in Bezug auf Trisonomie 21 ist ! Das Ersttrimestersreening bis zur 13. SSW , oder der Organultraschall / Feinscreening in der 22. SSW. Wir haben beide bei einer Qualifizierten Praxis ( gehört ...
von schimmelp 24.04.2013
Stichwort: aussagekräftig
Wie hoch ist die Fehlerquote des Praenatests und der Nackenfaltenmessung?
Guten Tag, wir habe noch eine Frage: Ich bin 39 Jahre alt und schwanger. Die Nackenfalte mit Bluttest war unauffällig (1:1900). Der Nackenfaltentest soll aber nur eine Treffsicherheit zwischen 80-90% haben. Wir haben gehört, dass man zur weiteren Beruhigung den ...
von Kaprie 26.02.2013
Stichwort: Nackenfaltenmessung
Nackenfaltenmessung und risiko Sw
Bei mir 12 woche Nackenfalten Messung ergab 2,5 mein Arzt meinte das ist normal und kann von selbst weggehen stimmt das soweit ?Die Messung hat gute 20 min gedauert ,weil das Baby sich gedreht hat ,so woher weiß ich als Leie ob der Arzt das richtig misst woran kann ich erkennen ...
von kinga251 20.02.2013
Stichwort: Nackenfaltenmessung
Nackenfaltenmessung
Hallo Herr Dr., meine Frauenärztin hat am Bildschirm einfach nur den Nackenfaltenwert gemessen von 2,4.Und macht nun alles verrückt. Und meint es könnte sein das das Kind behindert ist. Ist das OK? Weil ich gelesen habe man benötigt eine Software? Sie hat nur den Wert ...
von gabyluksch 12.02.2013
Stichwort: Nackenfaltenmessung
wann nackenfaltenmessung?
hallo, ich bin heute 7+4 und möchte gerne wissen, wann (datum) ich die nackenfaltenmessung machen sollte (günstigster zeitpunkt). hintergrund ist, dass wir in ungarn leben und ich jetzt gucken muss, ob ich an dem von Ihnen hoffentlich genannten zeitraum nach D fahren kann, ober ...
von mellomania 05.02.2013
Stichwort: Nackenfaltenmessung
Nackenfaltenmessung + Bluttest ergab 1:485 Fruchtwasseruntersuchung
Hallo, ich war am 08.01. zur Nackenfaltenmessung. Ich bin 27 Jahre alt und es ist mein 2.Kind. Aufgrund der Untersuchung stellte sich heraus, dass das Risiko 1:680 ist. Nach dem Bluttest ergab sich nun ein Risiko von 1:485. Bei meinem ersten Kind war das Risiko 1:6000 ...
von Löwiline 22.01.2013
Stichwort: Nackenfaltenmessung