Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

FD

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: FD

rosengartenmaedels

Beitrag melden

hallo professor hackelöer, ich (38) war in der 14. ssw bei einem degum III-arzt zum ETS (ohne blutentnahme). das kind war zeitgerecht entwickelt und bot keinerlei auffälligkeiten, mein trisomierisiko entsprach dem einer 15jährigen hieß es. auch im weiteren verlauf bei meiner frauenärztin war das kind immer altersgerecht entwickelt, in vielen punkten sogar auf den tag genau. inzwischen bin ich in der 21. ssw und gehe nächste woche zum organultraschall (wieder degum III). obwohl soweit alles sehr gut aussieht, habe ich bedenken vor diesem termin. wenn bisher alles in bester ordnung war, wie hoch ist das risiko, dass dort etwas auffällliges gefunden wird? mir wurde mal gesagt, dass ein degum III-arzt eine 90%ige sicherheit geben kann - mir wurde aber nicht gesagt, ob sich das auf die gesamte schwangerschaft oder auf das ETS bezieht oder ETS und organscreening gemeinsam. viele grüße und vielen dank für ihren rat! rosengartenmaedels


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo rosengartenmaedels, eine Garantie und 100%ige Sicherheit für absolute Gesundheit des Kindes kann nie gegeben werden.Auch im späteren Leben nicht! Die Feindiagnostik in der 21. Woche dient ja auch nicht nur der Chromosomendiagnostik,sondern der Erkennung von Organbesonderheiten.Daher ist sie unbedingt notwendig und erhöht gleichzeitig die Sicherheit,daß die Entwicklung des Kindes gut verläuft. Lassen Sie das machen und entspannen Sie sich. Alles Gute Prof.Hackelöer


Samba123

Beitrag melden

Entspann Dich! Es wird schon alles gut verlaufen! Genieße die Schwangerschaft! LG Samba 123


rosengartenmaedels

Beitrag melden

hallo prof. hackelöer, nein, natürlich kann keiner garantieren, dass das kind gesund sein wird. aber ich meine, wie hoch ist die wahrscheinlichkeit / das risiko, dass jetzt, nachdem alles bisher o.B. war, auch beim degum III, doch noch eine grobe auffälligkeit gefunden wird (und damit meine ich nicht einen 6. finger an der linken hand ;-))? viele grüße und danke!


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Bei der Stufe III geringer als 5%.Aber Zahlen sind doch völlig egal.Wenn´s einen trifft ist es immer 100%.Lösen Sie sich von Ihrem totalen Sicherheitsbedürfnis.Das gibt es nicht.Und Prozentzahlen nützen auch nichts. Vertrauen Sie und akzeptieren Sie,was kommt.Einen Zugunfall können Sie auch nicht vorausbestimmen oder kennen Sie die Wahrscheinlichkeit für einen Autounfall für jeden einzelnen Tag? Alles Gute Prof.Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.