Frage:
Guten Tag Hr. Prof. Dr. Hackelöer,
ich war am Montag beim Doppler-Sono, um die Versorgung und die Entwicklung des Kindes überprüfen zu lassen.
Folgendes wurde in der Woche 29+4 festgestellt:
AFI : 11 ( =24%)
A. umbicalis PI: 1,16 ( 59%)
A. umbicalis RI: 0,72 ( 72%)
EDF: positiv freie Schlinge
A. cer. media PI: 2,34 (83%)
A. cer. media RI: 0,91 (83%)
A. cer. Vmax: 42,8 (63%)
A. ut. links PI: 0,86 (64%)
A. ut. links RI: 0,55 (86%)
no notch
A. ut. rechts PI: 0,47 (19%)
A. ut. rechts RI: 0,3 (33%)
no notch
Die Ärztin meinte, dass der Mutterkuchen leicht vorgealtert sei ( er war wolkig)und ich eventuell am Ende der SS Bluthochdruck bekommen könnte.
Meine Fragen wären nun:
1. Ist die Versorgung des Kindes gut genug gewährleistet?
2. Warum liegen so unterschiedliche Werte bei A. ut. rechts und links vor?
3. Gibt es anhand der Werte Hinweise für eine angehende Präeklampsie oder eine andere Komplikation?
4. Warum könnte ich am Ende der SS evtl. Bluthochdruck entwickeln? Was kann die Ursache sein?
5. Was kann man gegen den vorgealterten Mutterkuchen machen?
Eine weitere Überprüfung mittels Doppler soll in 4 Wochen erfolgen.
Halten Sie dies auch für dringend notwendig? Oder sollte früher noch mal darauf geschaut werden.
Ich bedanke mich herzlichst für Ihre Antwort.
Viele Grüße
Quengelchen
von Quengelchen am 13.06.2012, 17:05 Uhr

Antwort auf:
Doppler- Sonographie: Entwicklung des Kindes
Hallo Quengelchen,
alle Werte sind optimal.Überhaupt kein Grund zur Beunruhigung.
Die Plazenta ist keine Wolke!Diese Bemerkung war nicht hilfreich und sinnvoll.
Alles wird gut!
Alles Gute
Prof.Hackelöer
von Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer am 13.06.2012

geöffnet: Dienstag und Mittwoch ab 7 Uhr

Ähnliche Fragen an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer - Pränatale Diagnostik:
Spina bifida in Familie des Bruders - zahlt Kasse Doppler Sono?
Hallo, vor 2 Jahren stellte man während der Schwangerschaft meiner Schwägerin die Diagnose Spina bifida. Nun ist sie erneut schwanger und durfte vorsorglich zur Doppler Sonographie. Wie hoch ist mein Risiko ebenfalls ein Kind mit dieser Erkrankung zu bekommen (Folsäure ...
von apohexe 09.05.2012
Stichwort: Doppler
Doppler Feindiagnostik
hallo prof. hackelöer, dr. bluni hat mich an sie verwiesen, vielleicht können sie mir helfen? ich kopiere ihnen mal die frage rein :-). meine schwester war heute in der 21. schwangerschaftswoche zur feindiagnostik bei einem degum 3 pränataldiagnostiker. die werte der ...
von claudia2406 24.04.2012
Stichwort: Doppler
Nackenfaltenmessung und Entwicklung des Embryos
Sehr geehrter Herr Hackelöer, ich bin 31 Jahre alt, und das ist meine erste Schwangerschaft. Am 14. 01. hatte ich den ersten Tag meiner letzten Regel, die eine Woche früher kam (normalerweise hätte ich sie am 20. 01. bekommen sollen). Am 23. 02. ging ich zum Frauenarzt der ...
von memyy 28.03.2012
Stichwort: Entwicklung
Dopplerwerte
Hallo Herr Prof. Ich habe ihnen schon einmal geschrieben wegen diesem niedrigen papp a wert. Mit wurde beim pränatalspezialisten nur wegem niedriegen papp a wert ass 100 gegeben. Bin jetzt in der 35 ssw. Dort wurde 3 mal doppler gemacht: In der 13 ssw: A. Uterina ...
von Annabelle85 14.03.2012
Stichwort: Doppler
Entwicklung des Kindes
Hallo Hr.Prof.Hackelöer, ich mache mir Sorgen um meinen Kleinen! Ich in der 27.SSW und der AU von meinem Kleinen ist immer gerade so Durchschnitt,aber der KU und der BPD sehr groß. Was bedeutet das???? Die A.umbilicalis: RI 0,64 Vmax ...
von KLEENE74 13.03.2012
Stichwort: Entwicklung
Frage zum Doppler
Entschuldigen Sie das ich so viele Fragen stelle :-) Habe in meinem Befund vom Doppler nun gesehen, dass die Werte von A, uterina links weit aus der Norm fallen. Werte: A. uterina links PI 1,78 RI 0,73 angedeutetes notching Einseitig erhöhter utero-plazentarer ...
von chrismad 15.02.2012
Stichwort: Doppler
Dopplersonographie erhöhter uteroplazentarer Widerstand.
Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, ich hatte heute das II. Trimester-Screening in der 21. SSW. Es ist soweit mit unserem Kleinen alles in Ordnung außer die Werte der Doppler maternaler Gefäße. Beurteilung erhöhter uteroplazentarer Widerstand. Die Werte sind wie ...
von SchnuffelXX 01.02.2012
Stichwort: Doppler
Entwicklungsstörung durch balancierte Translokation
Hallo Herr Prof. Dr. med. Hackelöer! Unser Sohn ist jetzt 7 Monate alt. Ich war zum Zeitpunkt meiner Schwangerschaft 37 Jahre alt und mir wurde vom Frauenarzt angeraten mich in einem Pränatalinstitut vorzustellen, da aufgrund meines Alters die Nackenfaltenmessung ein mittleres ...
von Steinböckchen 18.01.2012
Stichwort: Entwicklung
17 Doppleruntersuchungen in SSW
Sehr geehrte Damen und Herren, durch einen Gestationsdiabetes und einen Verdacht auf Plazentainsuffizienz dazu kam noch ein leichter Autounfall hatte ich 14 Doppleruntersuchungen im KKH und 3 beim FA. Das KKH hat immer alle Gefäße A. uterina, A. umbilicalis und A. cerebri ...
von Alex10 27.12.2011
Stichwort: Doppler
doppler sono
Guten Tag Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich befinde mich derzeit in der 20 ssw, und bei mir wurde gestern der zweite große Ultraschall durchgeführt (inkl. Dopplerultraschall ca 10 min) Als ich meinen Arzt darauf ansprach warum er diesen durchführt, sagte er ...
von grötenmama 23.08.2011
Stichwort: Doppler