Frage:
Hallo,
heute habe ich gesehen, dass ab September (ET Anfang November) bei all meinen Vorsorgeuntersuchungen ein CTG gemacht werden soll. Ist das sinnvoll bzw. notwendig?
Bin keine Risikoschwangere und habe auch sonst keine Beschwerden (ein Blutzuckerbelastungstest wird Ende Jule prophylaktisch gemacht).
Danke!
von Sternchen611 am 28.06.2011, 11:33 Uhr

Antwort auf:
CTG bei Vorsorgeuntersuchung
Hallo Sternchen611,
laut Mutterschaftsvorsorge sind die CTG-Untersuchungen pflichtmäßig vorgesehen.Über die Sinnhaftigkeit kann man lange streiten,da bei unauffälliger kindlicher Entwicklung eigentlich keine Besonderheiten zu erwarten sind und eine Auffälligkeit rein zufällig wäre.Aber es schadet nicht und das Hören der unauffälligen Herztöne kann sich beruhigend auf Sie auswirken.
Alles Gute
Prof. Hackelöer
von Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer am 28.06.2011
Antwort auf:
CTG bei Vorsorgeuntersuchung
Hallo,
meine Ärztin verordnet Grundsätzlich ab der 20 SSS immer CTG, egal ob sinnvoll oder notwendig oder nicht.
Das gehört immer zu den Untersuchungen
von Mma kerstin am 28.06.2011

geöffnet: Dienstag und Mittwoch ab 7 Uhr

Ähnliche Fragen an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer - Pränatale Diagnostik:
CTG in der 27 SSW ohne Grund
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer!! Ich hätte noch eine Frage... Bin in der 27. SSW. Angemeldet war ich gestern im Krankenhaus zum Ulraschall zur Kontrolle des Fruchtwassers (da ich vermehrt habe). Als ich da ankam schloss man mich an CTG an. Ich sagte noch, dass ...
von theresa201 19.04.2011
Stichwort: CTG