Progesteronzufuhr und Mönchspfeffer

Prof. Dr. med. Barbara Sonntag Frage an Prof. Dr. med. Barbara Sonntag Frauenärztin

Frage: Progesteronzufuhr und Mönchspfeffer

Guten Tag, mir wurde empfohlen, ab dem 12. Zyklustag Progesteron (Famenita) vaginal zu nehmen. Meine Zykluslänge pendelt immer zwischen 28 und 34 Tagen. Ist die Einnahme des Progesterons ab dem 12. Zyklustag dann nicht zu früh? Und ist es sinnvoll oder ratsam, zusätzlich zum Progesteron noch über den ganzen Zyklus hinweg Mönchspfeffer einzunehmen und wenn ja, in welcher Dosierung? Ich freue mich sehr über eine Antwort und danke herzlich vorab!

von Weiskirchen am 17.03.2023, 13:19



Antwort auf:

Progesteronzufuhr und Mönchspfeffer

Ab dem 14. ZT ausreichend und Mönchspfeffer weiter nur wenn bisher dadurch gute Effekte erzielt wurden (z.B. jetzt ein Zyklus und vorher nicht).

von Prof. Dr. Barbara Sonntag am 17.03.2023


Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Mönchspfeffer

Guten Tag Ich habe ein 1.5 Jahre alte Tochter, die bis zu 1. Jahr nach Bedarf gestillt hat. Da wir uns seit einigen Monaten nun ein Geschwisterchen wünschen habe ich diese Woche abgestillt (haben ca über 3 Monate immer weiter reduziert) Ich hatte bis jetzt noch keine Periode, nehme seit knapp 3 Monaten aber täglich Mönchspfeffer. Ich habe gehof...


Mönchspfeffer

Sehr geehrter Herr Dr Grewe, Mein FA hat mir Mönchspfeffer verschrieben, da ich eine verkürzte 2 Zyklushälfte habe. Normalerweise kam mein ES immer an Tag 15, die Menstruation dann 9 - 10 Tage später.  Ich nehme den Mönchspfeffer nun seit Dezember ein, bislang ohne Änderung.  In diesem Zyklus kam der ES jedoch erst an Tag 19, die Menstruatio...


Mönchspfeffer

Hallo, ich hatte ein prolaktinwert von 1500 und nehme seit fast einem jahr eine halbe tablette dostinex wöchentlich. Die werte sind jezz normal und wollte fragen ob ich es zu einer natürlichen mittel wechseln kann also mönchspfeffer statt carbogalen hat meine ernährungsberaterin empfohlen wollte aber nochmal von einem arzt bescheid wissen   ...


Myo-Inositol & Mönchspfeffer

Sehr geehrter Herr Doktor Moltrecht, ich bin 29 und habe schon seit Jahren einen unregelmäßigen Zyklus und in der Vergangenheit habe auch immer wieder Probleme mit Zysten gehabt.  Wegen bestehenden Kinderwunsch und Unregelmäßigen Zyklus nehme ich seit längeren Zeit Mönschpffefer (1xtäglich 4mg), im vorletzten Zyklus zeigte mein Blutbild kein...


Hypothalamische Amenorrhoe und Mönchspfeffer

Guten Abend, ich wende mich heute vertrauensvoll an Sie und bitte um Hilfe. Ich leide lt. meiner Frauenärztin an Hypothalamischer Amenorrhoe (Progesteron 0,17; FSH 7,5; LH 1,2; Prolaktin 3,4). Hatte die letzten Jahre unter einer niedrig dosierten Pille so gut wie keine Blutung. Nun habe ich die Pille vor 3 Jahren abgesetzt. Vor einem J...


Mönchspfeffer und Clavella gleichzeitig

Sehr geehrte Fr. Dr. Finger, ich nehme Mönchspfeffer zur Regulierung des Zyklus und Linderung meiner PMS-Symptome ein. Bisher habe ich gute Erfahrungen damit gemacht. Wir befinden uns bald im vierten ÜZ und ich möchte die Eizellreifung unterstützen, indem ich es nun mit Clavella versuche.. Ich weiß, dass Myo-Inositol bei PCO empfohlen bzw. eing...


Mönchspfeffer bei Schmierblutung?

Hallo Dr. van der Ven Ich habe schon seit einer Weile vor und nach der Periode ein wenig Schmierblutungen. Muss ich mir darüber Gedanken machen? Beeinflusst das den Kinderwunsch? Kann man ggf. auch Mönchspfeffer bedenkenlos einnehmen? Da ich überlege dies zu nehmen, um das zu regulieren, nur habe ich Angst, dass es vielleicht auch negativen Ein...


Zyklusstörung nach AS und Mönchspfeffer

Sehr geehrter Herr Dr. Emig, ich hatte am 3.3.22 eine Ausschabung aufgrund einer Fehlgeburt in der 9.SSW. Nach 35 Tage kam meine erste Periode (die Stärke und Dauer war ähnlich wie vor der Schwangerschaft, nur hatte ich keine Regelschmerzen mehr). Im Monat darauf war ich nochmals bei meiner FA die meinte, die Schleimhaut sei noch nicht wieder ganz...


Mönchspfeffer

Sehr geehrter Herr Prof Dorn, Aufgrund meines Kinderwunsches nehme ich aktuell Mönchspfeffer ein und bin im Internet auf unterschiedliche Dosierungsempfehlungen gestoßen, 40mg Mönchspfeffer-Trockenextrakt täglich bzw 40 mg Mönchspfeffer. Aktuell nehme ich ein Präparat mit der dosierung von 10mg Extrakt, was einem Gehalt von 100mg Mönchspfeffer en...


Verspäteter ES // Einnahme Mönchspfeffer sinnvoll?

Hallo, Ich habe einen recht regelmäßigen Zyklus von 33-34 Tagen und einen sehr späten ES an ZT 26-28 (messe nun seit 3 Zyklen den ES und hatte eine frühe FG im Februar). Ich habe gelesen, dass dies mit einer GKS zusammenhängen könnte und hier Mönchspfeffer eine gute Idee sein könnte, um zunächst auf natürlichem Weg die zweite Zyklushälfte zu regul...