Frage im Expertenforum Geburt per Kaiserschnitt an Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer:

primäre Sectio und Risiken einer weiteren Geburt

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: primäre Sectio und Risiken einer weiteren Geburt

Marmita

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, ich habe im Februar diesen Jahres mein Kind frühzeitig bei SSW 33+6 nach vorzeitigem Blasensprung ohne Wehentätigkeit per primärer Sectio entbunden. Grund hierfür war ein schlechtes CTG nach vorzeitigem Blasensprung. Nun wünschen wir uns ein weiteres Kind und ich möchte keine weitere Sectio haben es sei denn es besteht eine dringliche medizinische Indikation nach den Leitlinien der DGGG. Meine Frage ist inwiefern eine primäre Sectio Vorteile gegenüber einer sekundären Sectio aufweist? Sind die Risiken z.B. eines Uterusrupturs oder einer Placenta accreta geringern? Was sind die wirklichen Vorteile der primären Sectio gegenüber der sekundären für den mütterlichen Organismus? Ich danke Ihnen!


Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Beitrag melden

Hallo, interessante Frage. Ihr erster Kaiserschnitt ist auch schon, zumindestens nach unserer Ansicht, ein sekundärer Kaiserschnitt. Da streiten sich seit Jahren die Experten. Hinsichtlich der Morbidität und Mortalität ist der primäre Kaiserschnitt (kein Geburtsbeginn, keine Wehen, geplantes Vorgehen) ungefährlicher als der sekundäre Kaiserschnitt. In Ihrem konkreten Fall wäre die Rupturgefahr geringer, mit der Plazenta hat das nichts zu tun. Wenn die Indikation zum Kaiserschnitt steht, sollte man nicht auf den natürlichen Beginn warten, da man dann die ganzen Komplkationen, die man ja mit dem Kaiserschnitt umschiffen will, in Kauf nimmt. Alles erdenklich Gute


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Hellmeyer, mich beschäftigt aktuell die Frage nach einem 3. Kind, dabei bin ich auf Ihre Seite gestoßen. Zur Vorgeschichte: 2014 hatte ich einen Kaiserschnitt nach Blasensprung, Einleitung,… und als dann - laut Ärzten - nichts mehr weiter ging einen Kaiserschnitt. 2016 hatte ich einen Notkaiserschnitt, da die Ärzte Angst ums Kind ha ...

Lieber Herr Dr. Hellmeyer, vielen Dank dafür, dass Sie sich die Zeit nehmen, Fragen zu beantworten. Ich bin Erstgebärende mit Vorderwandplazenta und marginaler Nabelschnurinsertion. Mein Kind liegt derzeit in BEL (32.SSW). So langsam mache ich mir Gedanken über den Geburtsmodus. Ich wollte immer eine vaginale Geburt. Mein FA meinte, dass in ...

Sehr geehrter Herr Dr med. Hellmeyer, Ich hatte bei meiner vierten Schwangerschaft im Juli einen dritten Kaiserschnitt in der 31 ssw. Unter Wehen ereignete sich eine gedeckte uterusruptur. Ist in einer Folgeschwangerschaft das Wiederholungsrisiko einer Ruptur erhöht? Die Narbe verheilte bisher ohne Probleme. Außerdem hatte ich eine partielle T ...

Hallo Herr Dr. Hellmeyer, ich bin aktuell in der 37. SSW. Mein Kind liegt eigentlich seit Wochen in Beckenendlage mit dem Hintern fest in meinem Becken in einer extended legs Position. Indische Brücke etc. konnten es nicht zum Wenden bewegen. Für Freitag wäre eine äußere Wendung geplant, welche ich eigentlich machen wollte. Mein Wendungsscore na ...

Guten Morgen Herr Prof. Dr. Hellmeyer, da ich immer wieder unterschiedliche Auskünfte erhalte, würde ich mich sehr über Ihre Einschätzung zu meinem individuellen Fall freuen. Letzte Woche, an 27+3, stellte meine FÄ eine p.p. marginalis fest, die sich über die Vorderwand erstreckt. Die Entfernung vom Muttermund beträgt 0,62cm. GMH 4,7cm, fest ...

Lieber Dr. Hellmeyer, ich bin fast 39 Jahre alt und habe 3 Kinder per Sectio entbunden (2015,2018 u. 2022). Es besteht eigentlich noch ein Kinderwunsch bei uns aber ich möchte auf keinen Fall unvernünftig sein oder ein zu hohes Risiko eingehen. Bei meinem letzten Kaiserschnitt wurde eine große gedeckte Ruptur als Befund unter der Geburt entdec ...

Guten Tag sehr geehrter Dr. Hellmeyer, Ich bin zurzeit in der 31 SSW (30+4) und so langsam mache ich mir viele Gedanken über die Geburt. Dies ist meine 4. Schwangerschaft. Leider habe ich nur 1 Kind an der Hand und 2 Sternenkinder. 2018 kam unsere 1. Tochter bei 37+2 nach vorzeitigem Blasensprung per sekundärer Sectio auf die Welt. Etwa 10 ...

Sehr geehrter Prof. Dr. med Hellmeyer,   Ich hatte 2020 einen Kaiserschnitt und dieses Jahr im März ebenfalls. Nun habe ich heute durch Zufall gelesen, dass Kinder, die per Kaiserschnitt zur Welt kommen, ein erhöhtes Risiko für Autoimmun-Erkrankungen haben wie zum Beispiel Multiple Sklerose oder Lupus. Nun mache ich mir sehr große Sorgen, wi ...

Guten Tag, bei mir wurde relativ früh eine Insertio Velamentosa festgestellt, welche sich anfangs 7, später 8 und mittlerweile 10 cm vom inneren Muttermund entfernt befindet.  Ich bin jetzt bei SSW 33+2 , es ist meine zweite Schwangerschaft (erste wurde bei 38+0 aufgrund Bluthochdruck eingeleitet, vaginale Geburt bei 38+3, 2022) und ich versuche ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hellmeyer, zunächst vielen herzlichen Dank für die schnelle und hilfreiche Anrwort auf meine Frage. Mich würde weiter interessieren, ob ein ungeplanter Kaiserschnitt bei gescheitertem Spontanversuch gegenüber dem geplanten Kaiserschnitt außer der Rupturgefahr noch weitere Risiken birgt? Könnten Sie mir diese ggf. be ...