Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

wie groß soll der impfabstand zwischen 1. u 2. fsme-impfung sein?

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: wie groß soll der impfabstand zwischen 1. u 2. fsme-impfung sein?

maria29

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Heininger! Mein Sohn ( 1,5 Jahre ) hat am 24. März die erste FSME-Impfung bekommen. Er hat diese gut vertragen. Da wir in einem Zeckengebiet in Österreich leben und es derzeit schon viele zecken gibt., überlege ich ihn nach 2 Wochen wieder impfen zu lassen. Oder sollte ich mind. 4 wochen warten. Leider habe ich verabsäumt mich bei der 1. Impfung bei dem impfarzt zu informieren. Daher bitte ich Sie um Ihren Rat. Vielen Dank. Lieben Gruß, maria


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo Maria, es gibt 2 FSME Impfstoffe für Kinder: Encepur Kinder und FSME-Immun Junior. Wenn die 1. Dosis mit Encepur Kinder erfolgte, so kann man 2 weitere Impfdosen nach 1 Woche (Minimalabstand) und weiteren 2 Wochen geben und eine 4. Dosis nach 1 Jahr (also 1 Dosis mehr als beim normalen Impfschema mit Abstand von 1 Monat zwischen Dosis 1 und 2). Wenn die 1. Dosis mit FSME-Immuno junior erfolgte, so kann man die 2. Impfdosis schon nach 2 Wochen sattt 1 Monat geben und die 3. Dosis regulär nach 5-12 Monaten. Bei diesem verkürzten IMpfschema braucht man also anders als bei Encepur keine 4. Dosis. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Danke nochmal für Ihre Antwort.  ich  würde die Impfung sehr gerne genauso wie empfohlen machen. Aber aufgrund des Urlaubs meines Kinderarztes hab ich eben nur die Wahl zwischen 7 Wochen und 6 Tagen Abstand oder 12 Wochen Abstand. Deswegen wollte ich Ihre Meinung als Experte für welchen Termin sie sich entscheiden würden.  herzliche Grüße 

Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, unser Kind ist nun 1 Jahr alt und kann sicher laufen. Wir wohnen direkt am Waldrand im FSME-Risikogebiet und möchten nun regelmäßig gemeinsam im Wald spazieren gehen. Da diverse FSME-Impfstoffe ab 1 Jahr zugelassen sind, haben wir uns beim Kinderarzt nach der FSME-Impfung erkundigt. Dieser riet uns jedoch dav ...

Guten Morgen,  meine Tochter (7 Jahre) hat demnächst einen Termin zur Auffrischung der Vierfachimpfung Tetanus&Co.  Da wir diesen Sommer bereits eine Zecke inkl. Borrelioseinfektion hatten und ich jetzt Angst vor einer weiteren Zecke habe, möchten wir ggf Fsme impfen. Im Risikogebiet wohnen wir aber nicht direkt. Sollte man trotzdem impfen o ...

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger! Ich habe eine Frage zur FSME-Impfung. Ich habe gehört, dass man Kinder ab 3 Jahren impfen lassen darf. Wir wohnen im LK Karlsruhe, das zum Risikogebiet gehört. Mein Kinderarzt sagte mir aber, dass die Impfung erst im Erwachsenenalter empfohlen wird, weil bei Kindern die Nebenwirkungen der Impfung schlimmer wäre ...

Guten Morgen Herr Prof. Dr. Heininger, meine Tochter hat letzten Freitag Ihre erste 6-fach Impfung, die erste Pneumokokken Impfung und ihre dritte Rotaimpfung erhalten. Der Impfstoff gegen Mengigokokken B war wegen Lieferengpässen in der Praxis leider nicht verfügbar. Der Kinderarzt meinte, dass man die Impfung gegen Mengigokokken B jetzt erst ...

Hallo, mein Sohn hat am 12.11.24 die RS Prophylaxe bekommen und soll am 26.11. die MMR Impfung bekommen. Ist der Impfabstand in Ordnung oder muss man länger warten?   Danke! freundliche Grüße 

Hallo Herr Prof. Heininger,  ich hatte jetzt auch nochmal in dem Impfpass meines Kindes geschaut. Er hat am 12.12.2022 die erste Dosis Proquad bekommen. Da war er genau 10,5 Monate alt. Am 14.02.2023 hat er dann Priorix-Tetra bekommen. Da war er genau 12,5 Monate alt. Er ist am 31.01.2022 geboren. Da ich hier ein wenig gelesen hatte, frage ich ...

Guten Tag Herr Prof. Dr. Heininger, unser Kinderarzt hält die FSME-Impfung bei unserem Sohn (18 Monate) nicht für notwendig, da Kinder in dem Alter wohl nicht schwer erkranken würden. Er führt die Impfung auch erst frühestens ab ca. 2/2,5 Jahren bei Kindern durch. Nun habe ich gelesen (STIKO), dass der Impfstoff ab 1 Jahr zugelassen ist und ...

Meine Tochter (25) wurde heute gegen Hep. A (1. IMPFUNG) geimpft. Nächste Woche (nach 7 Tagen) soll schon die letzte Hep B Impfung erfolgen. Ist der Abstand nicht zu kurz? Ich dachte, 2 Wochen Abstand sollten es sein. Kann das Nachteile oder Nebenwirkungen haben? Vielen Dank! 

Lieber Prof. Dr. med. Heininger, bezüglich der Impfabstände bei der HPV- bzw. FSME-Impfung bin ich etwas verunsichert.  1.) Unser Sohn (10 Jahre) hat am 30.01.25 seine erste HPV-Impfung erhalten. Der Termin für die 2. HPV-Impfung ist für den 29.07.25 geplant. Dies sind knapp 6 Monate. Unser Kinderarzt sagt, dass mindestens 5 Monate Abstand z ...