MissyPink
Hallo, meine Tochter ist fast 14 Monate alt und wiegt ca. 7700 g bei Body-Größe 74. Sie isst morgens mit uns Brot, mittags etwas Kindermüsli, nachmittags Banane, abends Gemüsegetreidebrei und probiert bei uns einen Bissen, isst aber dann nicht davon (außer es gibt Nudel, die isst sie gerne pur,oder Bratkartoffeln). Vorm Schlafen und nachts (1-2 mal) stille ich noch. Ich habe das Gefühl sie trinkt zj wenig, was mich im Moment sehr stresst, auch da sie schon wieder erkältet und verschleimt ist. Wieviel Flüssigkeit sollte sie tagsüber noch zu sich nehmen?
Anke Claus
Liebe „MissyPink“, sehen Sie das Trinken ganz gelassen. Eine genaue Menge festzulegen ist sehr schwierig. Der zusätzliche Flüssigkeitsbedarf ist ganz individuell und wird von vielen Faktoren beeinflusst, wie von der Umgebungstemperatur und Aktivität Ihres Babys. Ihre Kleine stillt noch einen Großteil ihres Bedarfs über die Muttermilch. Grundsätzlich können nicht nur Getränke und Milch, sondern alle Lebensmittel in unterschiedlichem Ausmaß zur Flüssigkeitsversorgung beitragen. Gerade Obst ist hier zu nennen. Kinder haben ein sehr gutes Durstgefühl und holen sich, was sie brauchen. Wie sieht der Urin denn aus? Ist er hellgelb und riecht nicht streng, ist ihre Kleine wunderbar versorgt. Beim Trinken hilft es ansonsten selbst ein Vorbild zu sein und vor dem Kind wie selbstverständlich etwas zu trinken. Prosten Sie frohgelaunt zu. So wird das Trinken positiv belegt! Achten Sie bei der Ernährung Ihrer Kleinen darauf, dass Gemüse und Fleisch/Fisch nicht zu kurz kommen. Ein Ernährungsplan im Kleinkindalter könnte grob so aussehen: Morgens: Milch + Brot oder Müesli Vormittags: Obst + Knabberei, nur Knabberei, nur Obst oder Getreide-Obst-Brei, mal ein kleiner Joghurt Mittags: Gemüse, Beilage und 2-3 mal Fleisch und einmal Fisch Nachmittags: nach Bedarf etwas Obst + Knabberei oder Getreide-Obst-Brei, mal ein kleiner Joghurt Abends: Milchbrei mit Obst, Brot + Käse plus Gemüsesticks, Milch, Müesli Viel Freude mit Ihrer Kleinen und eine besinnliche Weihnachtszeit! Herzliche Grüße Anke Claus
Die letzten 10 Beiträge
- Milchnahrung
- Wasser zur Beikost oder Gefahr der Wasservergiftung?
- Bekommt mein Kind genug Milch mit 9 Monaten?
- Bekommt mein Kind genug Milch?
- Kind verändertes Essverhalten
- Kind 21 Monate isst kaum bis garnicht
- Verstopfung Pre Nahrung
- Trinkemenge Muttermilch
- Optimierung Mahlzeiten
- Essen landet nicht im Kind