Mitglied inaktiv
Meine Hebamme hat mich vaginal untersucht, bin in der 33.SSW, erste SS. Sie konnte den Kopf schon gut tasten, meinte, das Kindsköpfchen sei schon ins Becken gerutscht. Dann trug sie in den Mutterpass folgendes ein: Portio erhalten und eher weich, medio-sakral; Muttermund nicht erreicht (da bei mir sehr weit hinten). Was heisst dieser Befund? Kann hier eine Frühgeburt drohen? Ab wann darf der Kleine kommen, ohne das Komplikationen zu erwarten sind? Danke und viele Grüsse Ramona
Mit vollendeten 32 SSW ist die Hauotgefahr vorbei. Außerdem klingt der Untersuchungsbefund nicht kritisch. Schonen Sie sich weiter! Je näher Sie an den errechneten Termin heran kommen, desto einfacher ist alles.
Die letzten 10 Beiträge
- Frühchen mit Muskelhypotonie
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille