Mitglied inaktiv
Meine Tochter wurde 11/99 in der 32.SSW mit 2340g und 47cm wegen Plzentaabriß (fast 80%) per Notsectio geboren. Sie hatte kaum Probleme,bis auf die Verdauung. Das hat sich erst nach gut 9 Monaten normalisiert. Mit 4 Wochen wurde festgestellt,daß der Darm zu kurz sei, sie wurde mit einigen Medikamenten behandelt (darunter Propulsin). Mit 6 Monaten wurde es besser, geholfen haben hauptsächlich Bifidobakterien (hab den Namen des Medikamentes vergessen-sorry-). Sie hatte in dieser Zeit nur mit Klistier 1x monatlich Stuhlgang. Mit 9 Monaten war alles in Ordnung. Sie hat allerdings einen sehr ausgeprägten Spitzbauch (Sachen in ihrer Größe (80/86) bekomme ich oft nicht zu... Der KiA meint es wäre alles in Ordnung und das gäbe sich irgendwann(??). Sie ißt übrigens gut und hat täglich 1-2 mal Stuhlgang. Haben Sie eine IDEE?? Danke sani
Ideen schon aber kein Patentrezept zur Abhilfe. Ausladender Bauch kann durch zu stark mit Verdauungssaft gefüllte Dramschlingen entstehen oder durch Schlaffheit der Bauchdecken. Für beides gibt es eine Vielzahl von Gründen. Da Ihr Kind aber gut gedeiht, keine Beschwerden hat und normale Stühle, besteht kein diagnostischer oder therapeutischer Handlungsbedarf. Also abwarten.
Mitglied inaktiv
Meines Wissens ist das medikament wegen nebenwirkungen nicht mehr zugelassen, wäre da sehr vorsichtig damit !!! lina
Die letzten 10 Beiträge
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw