Mitglied inaktiv
Lieber Herr Prof. Jorch, ich habe schon gehört, daß Frühchen Probleme mit den Augen haben bzw. bekommen können (Wucherungen hinter oder auf der Netzhaut). Wie weit stimmt das. Unsere Tochter kam sechs Wochen zu früh. Sie schielt jetzt mit 17 Wochen immer noch ab und zu. Ist das schlimm und sollten wir das untersuchen lassen. Außerdem habe ich den Eindruck, daß sie nicht immer auf Geräusche mit Kopfdrehen in die entsprechende Richtung reagiert. Ist es sinnvoll ein Hörtest machen zu lassen und wie aussagekräftig ist dieser in diesem Alter. Ich muß anmerken, daß sie es liebt, wenn ich ihr vorsinge und darauf mit einem Lachen und Brabbeln reagiert. Meine Mutter hat beobachtet, daß sie auf meine STimme reagiert und mit den Augen in die Richtung schaut aus der meine Stimme kommt.
Von einer "Netzhautwucherung" (Frühgeborenenretinopathie) sind fast nur Frühchen unterhalb von 32 SSW betroffen, ihres also mit ganz hoher Wahrscheinlichkeit nicht. Hörstörungen sind insgesamt nicht selten und treten bei Frühchen häufiger auf. Spätestens mit 6 Monaten sollte sicher sein, ob ein Säugling hört oder nicht. Im Zweifelsfalle ist eine spezielle Hörprüfung (BERA) angezeigt.
Ähnliche Fragen
Hallo! Unsere Victoria wurde in der 31+6 SSW per Kaiserschnitt auf die Welt geholt . Sie hat auch gleich selbständig geschrieen braucht nur eine Atemuntersützung und auch diese wurde nach wenigen Tagen entfernt meine Frage ist nun kann sie durch die Atemhilfe augenschäden bekommen habe ?
Guten Abend Herr Prof. Dr. med. Jorch, ich wurde im Kindergarten darauf angesprochen, dass die Augen meiner vierjährigen Tochter immerzu tränen, sobald sie draußen sind. Mir ist es auch schon eine ganze Weile aufgefallen.Ich glaube eigentlich auch nicht an eine Allergie, da sie weder rote Augen hat noch niest.Außerdem ging es auch den ganzen Wi ...
Sehr geehrter Herr Jorch Mein Sohn (Geb. 13.2.08, 26+1 mit 560g und 32cm) ist jetzt mit korrigiert 13 Monaten (eigentl.Geburtstermin: 27.5.08) ca. 7kg und 68cm gross (bzw.klein). Ich hätte 2 Fragen: 1. Seit einigen Wochen schläft er jeweils in der Nacht 10-12h und dann noch tagsüber morgens und nachmittags je 1-2h. Es kommen auch mal Tage vor, ...
Hallo Prof. Jorch, unser Frühchen 26 Woche ist heute korrigiert 12 Monate alt. Wir waren heute im SPZ es ist alles ok, keinerlei neurologischen Auffälligkeiten. Motorisch alles soweit in Ordnung alles in allem 2 Monate entwicklungsverzögert. Alle sind zufrieden. Und nun kommt das "ABER" Unsere Kleine hat spezielle Augen. D.h. normalerweise ...
Lieber Prof. Jorch, ich wollte Ihnen kurz mitteilen, daß wir den Rat mit Humangenetik angenommen haben . Blutuntersuchung wurde vorgenommen Ergebnisse dauern noch, wir werden Sie auf dem Laufenden halten. Liebe Grüsse und allerherzlichsten Dank itsy
haben sie erfahrung wie sich die augen bei frühchen nach laser op weiterentwickeln? mein sohn wurde bei rop3+ gelasert und bis jetzt ist alles o.k. aber gibt es da im späteren leben probleme? danke
Sehr geehrter Prof. Jorch, unser Sohn wurde 24+5 geboren und ist jetzt korrigiert ca. 11Wochen alt. Seit ca. 4 Wochen rollt er die Augen ständig nach unten weg. Man kann richtig beobachten, wie sie einfach nach unten fallen. Er hatte bis Mitte April keinerlei Probleme. Danach bekam er eine Lungenenzündung, die mit Linezolid, Meromem und einem P ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Joch, ich habe eine Frage zu der Entwicklung und der Untersuchung der Augen wärend der stationären Zeit. Der Hintergrund ist das unsere Tochter (29+3/950g) in Ihrem linken Auge ein feingraduiertes Iriskolobom hat, welches erst nach 9 Wochen von mir und einer Schwester entdeckt wurde. Hätte es dem Untersuchenden Augenarzt o ...
lieber dr. jorch, ich weiß, dass sie hier keine befunde stellen können, ich würde sie nur um ihren fachärztlichen rat bitten: meine tochter (2 jahre) kneift manchmal (ca. 2-3 mal pro woche) ihre augen fest zusammen und bewegt dabei ihre augenlider. sonst waren es immer nur 2-3 sekunden, jedoch gestern waren es um die 10 sekunden. ich konnte ...
Hallo Herr Dr. Jorch , Meine Tochter war im SSW 27+2 mit 825 gm geboren. Hat Sie lange im Krankenhaus geblieben und auch hat Lange beatmungs Hilfe. Sie ist Zeit 6 Wochen bein uns zu Hause. Was haben wir in letzten zwei Tagen gesehen ist das Sie manchmal macht die Augen Bewegung so schnell und manchmal die beiden Augen ganz Konzertiert im ecke ...
Die letzten 10 Beiträge
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw